Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 11:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
galante hat geschrieben:
Proppolis? Stammt doch von der Aloe Vera oder? Kann man auch als Mensch trinken oder?



Propolis ist ein Bienenprodukt. Es ist ein "natürliches Antibiotikum". Für Menschen gibt es die Produkte auch. Haben aber nichts mit pflanzlichem Aloe Vera zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Danke Allrounder!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich hab bei meiner Stute alles mögliche probiert: Propolis, irgendso ein Kraut, Kreide, abbinden usw. Geholfen haben 2 sachen
1. Terra-X-Salbe aus den USA, kann man glaub ich aber auch über Holland beziehen, brauchst ein Rezept vom TA - ist aber kompliziert, das ES schält sich ständig ab, ist für Pferd nicht angenehm und meine Stute ist kein Weichei, aber es hilft
2. Akupunktur, aber eine spezielle Tumorbehandlung. Wir haben insgesamt 9 Monate a., im Rhythmus von ca. 6-8 Wochen, also gar nicht so viele Behandlungen. Es hat geholfen, die ES sind weg. Momentan kommt wieder eins am Ohr, eventuell ist das aber streßbedingt, weil wir letztes Jahr 2 Unfälle hatten und es bei ihr immer erst viel später körp. Auswirkungen zeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
@ladida
Danke! Ein Akupunktuer der zeit gleich TA ist kommt heute. Bis jetzt hat der sachen hin bekommen, das ich ihm das durch weg zu traue das er die hoffentlich weg bekommt. Wäre der schönste Weg.

Scheint so als wenn Terra X nicht so angenehm fürs Pferd ist? Und dann am Schlauch? Muss dann ja besonders fies sein. Bringt ja nichts wenn ich nach zwei Tagen nicht mehr rankomme... :roll:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Hallo galante,
du könntest deinen TA (falls er diesbezüglich aufgeschlossen ist) auch mal fragen, ob da nicht mit Thuja was zu machen wäre. Das hat bei der Stute meiner Freundin wunderbar angeschlagen, die hatte Sarkoide am ganzen Körper. Ich meine, wir haben innerlich und äußerlich gegeben (Globuli und Tinktur), aber äußerlich ist am Schlauch vielleicht nicht so...

Vielleicht wäre das ja noch was zur Unterstützung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
uaah, was für abenteuerliche ideen man doch haben kann. :ashock: :?

als erstes würd ich es mal mit 10 tage jeden zweiten tag zylexis versuchen; nassi hatte sarkoide massenweise, als er jung war, eins davon so groß wie ein tennisball. nach einer zylexis kur verschwanden die sang- und klanglos und kamen bis heute (mehr als 10 jahre später!!) nicht wieder.

ich las mal darüber; man weiß wohl nicht genau, warum die sarkoide auf den paramunitätsinducer reagieren - fakt ist aber, sie tun es. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Linda, wo bekomme ich dieses Zeug her?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@linda
Meinst du das mit dem Thuja?
Wir hatten 3 verschiedene TÄ dran, es wurde alles Mögliche probiert mit superteurem Zeug - letztendlich kam dann TA Nr. 4 mit dem Thuja-Zeug an - und das hat geholfen.

@galante
Vielleicht findest du da ja auch noch ein paar nützliche Infos:

http://www.therapie-mit-pferden.org/sarkoid.htm


Zuletzt geändert von bannoch am 11. Juni 2009, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Meine Maus hat ja auch ganz plötzlich so ein Teil unterm Bauch...ich behandle auch mit Thuja. Es wuchs anfangs sehr schnell, aber inzwischen ist Stillstand gekommen.

Als junges Pferd hatte sie auch schon jede Menge Warzen auf der Nase...sah ätzend aus...diese fielen aber tatsächlich von alleine ab....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 12:08 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
linda, möchtest du wieder eine debatte anfangen zum thema homöopathie vs schulmedizien? :-?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2009, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nein bannoch, ich meine ZYLEXIS. das ist ein paramunitätsinducer.

galante, bekommst du natürlich beim TA. :wink:

eiriesch, ich debattiere nicht über dinge, die sinnlos sind. schon gar nicht vergleiche ich äpfel mit birnen. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 18:51 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:

ich las mal darüber; man weiß wohl nicht genau, warum die sarkoide auf den paramunitätsinducer reagieren - fakt ist aber, sie tun es. :wink:


Zylexis wird als Immunmodulator eingesetzt. Er hilft wohl tatsächlich ab und zu bei Equinen Sarkoiden auch. Und hier vermutet man auch den Zusammenhang zu den Equinen Sarkoiden: Man glaubt, dass die von Viren verursacht werden.

Viele kleine Sarkoide sind aber oft auch Warzen (und die werden definitiv von Viren verursacht) oder werden von bovinen (Rinder) Herpesviren ausgelöst– das gibt es vor allem in Norddeutschland häufiger, wo Pferde mit Kühen zusammen gehalten werden.

Was ich als den sichersten Weg erlebt habe, echte Equine Sarkoide wegzubekommen ist ein guter Akupunkteur.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de