Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Pferd 1: Buckelt im Gelände gern mal, hört aber auf, wenn ich ihn mal kurz mit einem "He!" anbrülle :mrgreen:
Das finde ich auch nicht schlimm??????? Ansonsten ist der sehr gut erzogen und sehr sensibel, der muss nicht angebrüllt werden oder härter angefasst.

Pferd 2: Gehört mir seit über einem Jahr, typisches "Männerpferd", mit dem wurde nicht zimperlich umgegangen, wie ich gehört habe. Er kann allerdings auch ein richtiger Bulldozer sein. Den MUSS man manchmal anbrüllen - es wird aber immer weniger *stolzbin*. Sonst kann es einem nämlich passieren, dass man eine halbe Stunde lang versucht, einen Huf zum Auskratzen aufzuheben, während er es sich genau auf diesem Fuß noch richtig bequem macht. Einmal ordentlich angebrüllt, und siehe da - kein Problem mehr. Könnte da tausend Beispiele anführen, er kennt es halt nicht anders. Und der legt sich im Gelände schon auch mal RICHTIG aufs Gebiss, das ist nicht witzig. Die Vorbesitzer haben ihn nur mit Pessoa oder schärferem Gerät geritten, ich benutze eine normale einfach gebrochene Olivenkopftrense. Muss da allerdings schon mal härter in die Zügel greifen, wenn der aufpackt. Finde ich auch völlig legitim in diesem Fall. Dressurmäßig lässt er sich hingegen am kleinen Finger reiten, aber im Gelände oder Parcours kann er sich schon mal sehr vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ich finde das kann man nicht pauschalieren und ist sehr vom Pferd abhängig.

Bei dem Norweger musste es doch auch schon mal gröber sein, er hat zwar immer erst die Chance auf bekommen das ich ihn quasi sanft überzeuge ABER wenn es nicht geklappt hat dann eben mit Einsatz er Gerthe und siehe da es ging, denn der hat leider nunmal einen Sturkopf, macht man das nicht ist dasEnde vom Lied das er eben entscheidet was gemacht wird und dann hat man richtig Spaß :mrgreen:

Mit dem Schecken naja da nützt es nix, glaub da könnt ich ne Gerthe drauf kaputt hauen (nein das tu ich aber nicht) und er zuckt nicht mit der Wimper, also muss ich den anders überzeugt kriegen. Das geht meist nur mit "ablenken"

Ich halte mir doch oft vor Augen wie Pferde untereinander umgehen und das ist weiß Gott nicht zimperlich aber sie verstehen es.
Ich habe nämlich auch in meiner ganzen Zeit mit Pferden mehr Pferde gesehen, die eher "gefährlich" wurden eben weil nicht durchgegriffen wurde bzw. unerwünschtes Verhalten NICHT sofort unterbunden wurde und das wieder hinzukriegen ist dann viel schwieriger.

So auf das ihr mich nun als Pferdeschänder oder was weiß ich zerreisst :twisted: :-|

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 21:11 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Kommt drauf an.


Alles schon getan, mal aus panik auf einem fremden durchgehendem pferd im gelände richtig eins ins Maul gezogen :aoops: und meiner wird auch schon mal angebrüllt, oder kriegt richtig einen mit der Gerte drauf.

Alles allerdings in meinen Augen ''berechtigt''. Wenn er an der Hand 2 x im Jahr anfängt zu steigen (und ich meine richtiges Steigen, 40 cm vor einem) , dann kriegt er auch wohl mal nen Tritt vor die Brust :aoops: umbringen lass ich mich nicht, nur weil er übermütig wird, trotz 24 h Weidegang.

Wenn ich gefährdet bin, dann ist es mir eigentlich recht egal. Mein Pferd ist gut erzogen, aber wenn er dann 2 mal im jahr mit Blödsinn anfängt, dann wird er sehr deutlich daran erinnert, dass er das nicht darf, udn in solchen Situationen, wo 10cm vor deinem gesicht Hufe fröhlich rumwedeln, tret ich ihm lieber mal,oder zieh ihm eins mit ner Gerte über,als das ich mein Leben lang entstellt rumlaufen muss... :wink:

Ansonsten ist er sehr umgäglich,und erzogen,und ich muss selten ''böse'' werden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 22:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich unterscheide da auch: Am Boden, auf dem Putzplatz oder ähnliches wird auch schon mal richtig gebrüllt, wenn es sein muss auch mal "eine übergezogen". Mein Pferd ist leider eher schlecht erzogen, da muss ich leider öfter mal hart durchgreifen.

Bei der Arbeit, z. B. an der Longe, ist meine Masche auch eher Durchhalten. Wenn er sich schlecht benimmt, wird eben auch mal ne Stunde longiert, bis es eben klappt. Dann wird immer und immer wiederholt.

Im Sattel bin ich einfach zu feige, zuschlagen tu ich von da aus eigentlich nie, an den Zügeln reißen schon gar nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das sehr viel bringt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ach ja, auf der Koppel bin ich der Chef! Sind aber zum Glück nur drei Pferde...

Als die Stute meiner Freundin neu bei uns war, meinte sie einmal, mich mit der Hinterhand bedrohen zu müssen, nachdem ich Heu hingebracht hatte.. das hat die nur einmal gemacht! Ich hab sie danach nämlich über die Koppel geschickt, nur durch Körpersprache! Mit körperlicher Gewalt wäre ich bei der nicht weitergekommen...

Jetzt weiß sie genau, dass alle warten müssen, bis ich das Heu zum Fressen freigebe... :mrgreen:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also ich muss sagen ich hab mich schwer gebessert :mrgreen:
Mein RL zu Anfangszeiten war nicht gerade zart besaitet und da hieß es auch immer wenn der Gaul nicht wollte - draufhauen :? egal wie.... :evil:

Im Laufe der Zeit mit verschiedenen RB-Pferden merkte ich dann das es auch anders geht.....

Mein Pony hat mich dann völlig umgekrempelt.
Fast immer bin ich die Ruhe in Person....wenn's mal nicht klappt mecker ich meistens von oben und schimpfe :mrgreen:
Ausflippen bringt bei ihm gar nix - ausser das er sich total aufregt und dann gar nix mehr geht :?

Buckeln tut er auch gerne - d.h. eher Rodeo machen im Gelände......da muss ich auch zusehen das er sich nicht reinsteigert......sonst hilft nur noch hysterisches und schrilles Kreischen von oben :mrgreen:

Im Umgang ist er übrigens fast wie ein Hund....nur sitz mach er noch nicht :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
"durchgelassen" habe ich meine Ponys noch nie, da ich das auch gar nicht kannte :aoops: (mein erster Gedanke war: Pony einfach durchlassen sprich rennen lassen :aoops: )

Sporen trage ich nicht...meine Beine hängen unterm Bauch :alol: Treiben tu ich mit Stimme/Unterschenkel/gerte

Wenn sie beim Reiten arschig sind kommt zuerst die Stimme ("he" "pass auf" oder mal ein piff), dann entweder stehen bleiben oder rückwärts , oder die Gerte, und wenn Gerte, dann knallts einmal richtig und dann i.d.R. nicht mehr weils schon gereicht hat, kommt immer drauf an (tun sie´s nich weil sie keine Lust haben (gerte) oder tun sie´s nich weil sie nich zuhören (paraden))

Aufn Zahn hauen hab ich einmal gemacht weil da der hengst bös mit mir durchgegangen is und das volle Möhre auf ne Straße zu, da hab ich mir einfach nich anders zu helfen gewusst :aoops: aber ich hatte danach mindestens 1 Monat ein schlechtes Gewissen :aoops:


Aber auch wir haben so reiter die wegen jedem Fliegenschiss draufhauen oder ziehen... :?

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:18 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meine Stute schafft es ab und an mal, dass sie so richtig eine drüber bekommt oder wahlweise auch mal einen ordentlichen Ruck am Halfter/Führkette/Gebiss, sowohl beim reiten, als auch im Umgang, komischerweise hats mein RB Tier in dem Jahr seit ich ihn reite noch nie geschafft, aber vielleicht ist das wie in einer Ehe am Anfang hat man noch mehr Geduld und nach 15 Jahren gibts Dinge die einen einfach nur noch zu Weißglut bringen :-D
Als mein Mann das erste mal eine solche kurze aber heftige Diskussion sehen durfte war er total geschockt, weil ich im normalfall das gegenteil von Impulsiv und aufbrausend bin, aber wenn sie es schafft mich über den Ruhepunkt hinweg zu reizen, dann knallt es richtig. Solche ausbrüche helfen in der Regel 2 Wochen sehr gut, weitere 4 Wochen gut und dann lässt es langsam wieder nach und nach 3-4 Monaten sind wir wieder an dem Punkt wo sie sich ihre tracht Prügel (Achtung, übertreibung) abholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also ich BRÜLLE schon wenn mir mein pferd auf dem fuß (oder so) steht :twisted: :mrgreen:
spaß beiseite - da meine beiden oldies mich ja nun schon seit jahren kennen - und ich sie :-| verständigen wir uns jedoch zumeist recht lautlos :mrgreen: der vorteil mbeim jungen - den erziehen mir die beiden sehr gut!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich bezog mich ausschließlich auf´s Reiten!

Im Umgang, pack ich auch schonmal ordentlich zu oder brülle :wink:
Nur beim Reiten ist das für mich fehl am Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich halte es so, wie ich es bei Michael Putz im Abzeichen Kl. IV gelernt habe:

Lieber EINMAL knackig strafen (angemessen an die Sensibilität des Pferdes :wink: ) als 1.000 mal "bitte bitte" sagen und damit das Pferd nur abstumpfen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich wette aber, dass auch her Putz für´s kurz und knackig strafen ist. So mache ich das auch. Dafür brauch ich aber eben nicht 3 mal drauf hauen, sondern einmal richtig- kurz und bündig.

Aber wann straft man denn überhaupt? Kommt doch eigentlich eher selten vor- oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei mir kommts wirkllich seölten vor. Die normalen kleinen Problemchen kann man doch ganz ruhig wegarbeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich finde, dass die Stimme durchaus als lobendes und strafendes Instrument genutzt werden darf. Sie funktioniert ja auch.

Einmal ist es mit mir durchgegangen, sehr zum Vergnügen meines in Fülle vorhandenen Publikums.

War ne große Runde mit dem Volblöd im Gelände gewesen, wir hatten uns beide richtig ausgetobt. War an einem Frühlingssonntag, wunderprächtiges Wetter. Auf dem Rückweg dann den Reitweg durch den Stadtwald genommen, der direkt parallel zum Hauptweg geht und wunderbar einzusehen ist. Die Weg voll mit Familien auf Ausflug, Joggern, Radfahrern, einer Fußballmannschaft beim Konditionstraining. Ich bummel mit dem Doofschimmel am langen Zügel die letzten parrhundert Meter und denk mir nichts.
Da quieckt der Spacken plötzlich, hebt den Sschweif, puppst sich eins und spielt mit mir wilde Sau.
Im ersten Schreck rutschte mir dann ein äußerst lautstarkes und weithin zu verstehendes "Du blödes Arschloch....hat dir einer ins Hirn gesch***!" heraus :aoops:
Und dann gabs richtig eine aufn Sack.

So ein blöder Penner echt :-?

Die Familieneltern sind mit ihren Kindern sehr irritiert weitergezogen, die anderen haben sich köstlich über uns beömmelt.

:aoops: :aoops: :aoops: :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Was ich nicht verstehe: Wenn ich mich als Reiter richtig aufrege und rumbrülle voller Adrenalin... bringt das was um ein Pferd "runter zu bekommen"? Da fehlt mir irgendwie die Logik. Genauso wie ein Pferd das wegspringt oder losprescht einen auf den Arsch zu geben.... :?:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de