Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 00:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3892 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 260  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Ich denke auch, dass es mir morgens vor der Arbeit leichter fallen wird, als abends...
Vorallem würde mir das abends mit reiten und den kleinen bespaßen dann doch zu spät werden...

Habe hier vor der Haustür ne Runde, die ca. 1,5 km lang ist, reicht das für den Anfang zum langsam aufbauen ? Sonst muss ich mir ne andere Tour suchen...

Ich gehe morgen dann erstmal Schuhe kaufen, sonst muss ich Barfuß losziehen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 21:46 
Offline

Registriert: 26. Juni 2007, 21:31
Beiträge: 142
Eva, 10 km in 55 Minuten ist doch denke ich realistisch. Ich habe mir mal Ergebnislisten von 10-km-Läufen angeschaut, da ist von 30 Minuten bis 1.25 Stunden glaub ich alles dabei. Um eine Stunde waren da glaub ich die meisten, deshalb ist mein Ziel knapp unter einer Stunde.
Ja, eigentlich kommt Tempo so von sich, wenn man lang genug läuft. Habe ich schon oft gehört. Aber mich nervt es, dass ich diese Strecke einfach nicht schneller schaffe. Bin die ja schon öfters gelaufen, auch schon vor 2-3 Monaten. Und ich schaffe die einfach nicht schneller.... Nur heute, wie gesagt, wo ich dann bewusst auf Tempo gelaufen bin. Auch wenn es schon zugegebenermaßen SEHR anstrengend wurde, das in dem Tempo durchzuhalten.

Monti, überwinden muss ich mich meist nicht mehr. Mittlerweile macht das Laufen richtig Spaß, da kann ich richtig abschalten! Wichtig (zumindest bei mir) war, langsam anzufangen, denn anfangs waren schon 10 Minuten am Stück laufen anstrengend für mich. Aber wenn man lange genug trainiert, dann kommt das von ganz alleine und wie gesagt, mittlerweile macht es richtig Spaß und ich nutze das Laufen zum Entspannen. Vielleicht hilft dir das ja zur Motivation, zu wissen, dass es bald vielleicht für dich auch so wird?
Ansonsten vielleicht gute Musik, für die einen immer die selbe Strecke, um zu wissen, wie weit man noch muss, für die anderen vielleicht eher immer neue Strecken, damit man immer etwas neues sieht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Gilt auch radfahren und schwimmen?? Ich mach jetzt regelmäßig wieder was seit 10 Wochen....

...ich kann nicht laufen, da mein Knie kaputt ist...

bin gestern und heute aber zum ersten Mal im Leben am Stück über 20 km gefahren (26,6 und 21,2 km in 1.11 h bzw. 0.52 h).... :mrgreen:

und ich fahr zwischenzeitlich die 10 km (meine Abendrunde in so 27/28 Minuten) :mrgreen: :mrgreen:

...und ich hab mir ne Jahreskarte fürs Schwimmbad geholt und schaff jetzt ne halbe im gehobenen Hausfrauentempo am Stück... :alol: ohne abzusaufen.... :acool:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@hexicat

Klar, herzlich willkommen!!!

@monti

Dir auch noch mal offiziell... :mrgreen: haben ja schon PN´t. Mit Musik dürftest Du ja fürs erste auch versorgt sein *lach*

@eva

magst mal bissl was zu den Wunderschuhen schreiben?? Ich hab da noch nie von gehört! Was ist denn so gut an denen und was bewirken die genau??? Erzähl mal!!! Soll ich mir die auch holen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Wenn ich morgen Schuhe kaufen gehe, muss ich auf was bestimmtes achten ???

Werde wohl zu den Outlets fahren und weiß nicht wie gut die Beratung dort ist :?

Klar muss bequem sein und passen... Aber es gibt ja so Schuhe mit irgendwelchen Gel-Einsätzen etc....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hmm, also ich selbst hab Asics. Bin da superzufrieden mit. Wichtig ist einfach dass sie Dir optimal passen.

Eventuell würde ich einfach in ein Fachgeschäft gehen, mich da beraten lassen und sie dann halt woanders kaufen... :aoops: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Naja, Problem ist bei den Outlets ja, dass die die alte Waren haben...

Werde morgen mal schauen, meine Kollegin hat bei Nike ganz tolle Joggingschuhe für 40,- € bekommen...Die haben wohl so ne spezielle Federung und ein spezielles Fußbett....

Daher auch meine Frage, ob so ein "Komfort" notwendig ist, oder ob es keinen Unterschied zu "normalen" Laufschuhen gibt....

Mal schauen, was ich morgen finde :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:27 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
MontiDepp: Also der Marquardt empfiehlt, erstmal zwei Wochen in alten Tennisschuhen, Turnschuhen, irgendsowas zu laufen, weil man dann angeblich besser weiß, was man braucht. Wichtig ist, wie Dein Abrollverhalten ist, weil sich danach richtet, ob der Schuh innen stützt, außen stützt, oder sich neutral verhält. Wie beim Pferd auch, gilt: Weicher Boden (= viel Dämpfung) gut für die Gelenke, schlecht für die Sehnen, harter Boden (= ungedämpft) gut für die Sehnen, schlecht für die Gelenke. Schau also, dass Du da entweder Dich nach Deinen Vorschäden richtest oder was mittel-gedämpftes nimmst.

Blue: Also, die Nike Free versuchen, dem Barfußlaufen möglichst nahe zu kommen. Sowohl Dr. Strunz als auch Dr. Marquardt sind ja der Ansicht, dass zuviel Dämpfung eher schadet und der Körper barfuß (!) sehr wohl in der Lage ist, selbst für entsprechende Dämpfung zu sorgen. Überpronation sei eher eine Folge vom Schuhtragen als vom Barfußlaufen. Der Nike Free hat eine stark gekerbte Sohle, die dadurch extrem flexibel ist. In einem der letzten LEX-Laufmagazine (gibts sowas bei Dir? Liegt bei uns immer bei Laufsport Lung z.B.) ist auch ein Artikel drin, langsam trauen sich da halt immer mehr dran. Es wurden auch "Studien" (ich weiß nicht genau, wie wissenschaftlich die wirklich waren) gemacht, in denen zwei Gruppen verglichen wurden, beide langsam bis Halbmarathon oder Marathon (weiß ich gerad nicht) trainiert, eine Gruppe konventionelle Schuhe, eine Nike Free. Verletzungshäufigkeit in der Nike Free Gruppe geringer. Außerdem signifikante Zunahme der Zehenkraft. Wenn ich dran denke, kann ich den Artikel auch scannen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hmm, also ich hab die im Fachgeschäft ausgesucht und dann im Netz gekauft, für die Hällfte. ist schon Federung, bzw. Gel usw. mit bei. WAS man da am besten braucht hängt aber eben sehr von Deiner Fußform ab. Der beste Schuh für 200 Euro kann absolut kontraproduktiv sein, wenn er nicht zu Dir passt.

Insofern ist es schon ganz gut, sich da bei Running Point oder so mal beraten zu lassen. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus..!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Eva hat geschrieben:
MontiDepp: Also der Marquardt empfiehlt, erstmal zwei Wochen in alten Tennisschuhen, Turnschuhen, irgendsowas zu laufen, weil man dann angeblich besser weiß, was man braucht. Wichtig ist, wie Dein Abrollverhalten ist, weil sich danach richtet, ob der Schuh innen stützt, außen stützt, oder sich neutral verhält. Wie beim Pferd auch, gilt: Weicher Boden (= viel Dämpfung) gut für die Gelenke, schlecht für die Sehnen, harter Boden (= ungedämpft) gut für die Sehnen, schlecht für die Gelenke. Schau also, dass Du da entweder Dich nach Deinen Vorschäden richtest oder was mittel-gedämpftes nimmst.



Ich besitze nur leider keine Turnschuhe :aoops:

Ein weiteres Problem wird bei mir sein, dass ich auf Zehenspitzen gehe, werde mich beim laufen erstmal darauf konzentrieren müssen "richtig" zu laufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:32 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Blue: Antwort zu den Free ist über Deiner Antwort.

Monti: Wie Du läufst auf der Zehenspitze?
Gewöhn Dich jedenfalls langsam um, Waden schön dehnen, sonst hast Du ganz fix eine beleidigte Achillessehne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ah Eva , danke! Ja stimm jetzt wo du es sagst .... :alol:

Also ich hab schon extrem gut gepolsterte Dinger glaube ich, aber ich laufe auch meistens auf Beton, nur wenn ich länger laufe mal auf Waldboden. Ich muss halt erst so 6 km laufen bevor Wald da ist. Das ist ziemlich blöde... :evil: Aber ich hab morgens halt auch keine Lust extra irgendwo hin zu fahren... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Eva hat geschrieben:
Monti: Wie Du läufst auf der Zehenspitze?
Gewöhn Dich jedenfalls langsam um, Waden schön dehnen, sonst hast Du ganz fix eine beleidigte Achillessehne.


Mache ich schon seitdem ich klein bin... Dumme Angewohnheit :?

Naja, war deswegen auch schon beim Arzt, habe das mit ihm abgeklärt.

Sehnen sind zwar ein bisschen gekürzt, durch das falsche laufen, aber er meinte wenn ich es langsam angehe dürfte es keine Probleme geben ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2009, 22:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Naja, läufste halt auf dem Vorfuß nach Strunz, geht auch. Hauptsache, langsam angehen lassen! Denk dran, Herz-Kreislaufsystem passt sich am schnellsten an, dann kommt die Muskulatur und erst ganz zum Schluss die Bänder und Sehnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 05:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
So, ich war gerade 90 min laufen, konnte ab halb 5 nicht mehr schlafen, nachdem ich aber auch nicht einschlafen konnte *nerv* also so langsam ist echt gut.... :roll: Dafür bin ich jetzt aber wach... :mrgreen:

Bin mal gespannt ob das jemand heute toppt... :-|


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3892 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 260  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de