Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Linda.. wobei WAF momentan sicher andere Baustellen hat als Herrn K. :-| :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Das denke ich nämlich auch! Die überlegen viel eher was die mit ihren Top-Kaderleuten machen :mrgreen:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Bazooka hat geschrieben:

Aber widersprechen sich nicht Ausbildungsziel Losgelassenheit und Stress/Zähneknirschen?


Nööö, ein Pferd kann ja vom Turniergeschehen gestresst sein und trotzdem ordentlich geritten.

Meine knirscht ja nich durch mein reiten sondern wenn sie sich aufregt, und daran kann ich als reiter oft am wenigsten, wenn sie zb ein anderes pferd ätzend findet. sie macht trotzdem ihren job, knirscht aber...

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Lilo hat geschrieben:
noch mal zu den punkten im brief. wieso soll man nur noch mit kappzaum longieren? ich habe so was zwar noch nie benutzt aber bei den sachen die ich so lese kommt eigentlich immer rüber, dass ein kappzaum genauso scharf sein kann wie ein gebiss.


Weil dann nicht so schnell mal ein Ruck ins Maul kommt, sondern das "frei" bleibt.
Ist Auffassungssache, ich habs mal probiert, aber mein Pferd ging mehrfach sch**** mit Kappzaum, also longier ich ihn wieder mit Trense.
Auch wenn ich mit DL longiere... angeblich kommt dann der Schwung vom Hinterbein ständig ins Maul, ist mir aber bei ihm nie groß aufgefallen und er geht gut damit. :roll:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:45
Beiträge: 601
Wohnort: Hamburg
Christina hat geschrieben:
Schlumpfine hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:
Aber gerade der gelassene Schritt ist das Anzeichen und der Gradmesser für eine reelle Versammlung...


Danke, Bazooka!


Hö? Das heißt nur wenn mein Pferd einen gelassenen Schritt geht ist es reell Versammelt oder was soll das heißen?


zitat anfang:

"im schritt ist besonderes maß an taktsicherheit wichtig, um später auch eine korrekte versammlung erreichen zu können...." zitat ende"

quelle: fn richtlinen reiten und fahren band 2

_________________
Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
lindaglinda hat geschrieben:
Tropifrutti hat geschrieben:
Schade, dass so ein Brief überhaupt von Nöten ist.


ist er ja gar nicht. das meiste von dem, was da drin steht, ist eh schon längst phase.

und der rest? dazu braucht es keinen PK, sondern vernünftige richter - an denen eine ordentliche umsetzung zugegebenermaßen gern scheitert.

Da kann doch jeder, der mal öfters auf Turnieren rumhängt, ein Buch drüberschreiben. :roll: Es gibt Richter, die machen sich unbeliebt. Die sind aber eher selten. Die meisten schauen bei grobem Verhalten weg und bewerten völlig verspannte cashige Pferde sehr hoch. Da muss ich nur die Protokolle von meiner RB durchlesen. Wenn der aus lauter Angst vor dem knackenden Lautsprecher lossprintet, gibt das gute Noten. Wenn er ganz locker und enspannt brav über den Rücken geht, weil da nix ist, was ihm Angst macht, werden die Noten bei vielen Richtern schlechter. Traurig...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 15:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Aber P. Karl wird das System nicht ändern :roll:
Ist sowieso die Frage, ob er das will :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 17:54 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
lindaglinda hat geschrieben:
ihr zerfleddert hier nicht allen ernstes die neueste peinlichkeit von herrn karl, oder?

:?

:| ???

Der Herr Karl ist mir egal.
Er spricht eben nur die Punkte an, wo es allgemein hapert. Und das ist es wert hier diskutiert zu werden. :-D

Snoeffi hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sollten die bestehenden Regeln und Richtlinien einfach konsequent umgesetzt werden, dann bräuchten wir keine neuen Regeln.

Solange aber der Kommerz über den klassischen Grundsätzen der Reiterei steht, kann man Forderungen schreiben bis zum jüngsten Tag - egal von wem, egal an wen.

Snoeffi

*heftignickendunterschreib* auch Deine/n weitere/n Beitrag/Beiträge.

feuerblitz hat geschrieben:
.. und leider ist die Mehrzahl der Reiter nicht in der Lage die Pferde in einer ordentlichen Dehnungshaltung zu reiten. Würde behaupten mind. 70% eiern nur auf der VH rum ... :-|

Weil viele Ausbilder selbst nicht wissen, wie es geht. Woher sollen es dann deren Schüler können? :?

lalala hat geschrieben:
......es hapert halt an der Umsetzung. Neue bzw. veränderte Regeln bewirken auch nichts, wenn es von der Richterschar nicht umgesetzt wird. Und die Richter und ihr mangelndes Rückgrat sind für mich die Wurzel des Problems. Ganz gleich ob auf ländlicher Ebene (da gibt es ja auch Lichtblicke) oder internationaler Ebene.

....

Lichtblicke, die dann oftmals nicht mehr eingeladen werden. :cry:

Kiks hat geschrieben:
ich find ein wenig merkwürdig.... grad in den unteren Prüfungen, nehmen wir mal E Dressur als BSP.
das ist vom können nicht so doll, da haben die meisten durchschnittsreiter genug damit zu tun, ihr Pferd so am laufen zu halten, wie sie es zu hause auch tun. da dann gnadelos rauszukicken, weil das Pferd mal nicht sauberen Schritt geht, oder Zadh Kauen nicht nach Plan gelingt....
passt für mich nicht zum geforderten Niveau der prüfung

Klar gibt es auch absolut talentfreie Reiter, ABER die Mehrheit der Reiter, die sich aufs Turnier trauen, würde es hinbekommen! Wenn..., ja wenn die Ausbildung dieser Reiter stimmen würde.



feuerblitz hat geschrieben:
Ich glaube das Wort "Grundspannung" ist schon etwas unglücklich gewählt, aber ich denke ich weiss was Christina damit meint.

... ist auch eine Temperamentssache. Im Springen übrigens genauso.
Da mag ich es auch so gut leiden, wenn mir jemand erzählen will, dass heisse Pferde einfach nur unrittig sind und es an der guten Reiterei fehlt :mrgreen:

Die Pferdezucht bedient den Markt mit dem was gefragt ist - also Pferde, die Bewegungskünstler sind, über Häuser springen, usw. (seeeehr viele Reiter sind zwar damit überfordert, aber spektakulär macht eben interessant). Ein guter Charakter bleibt da halt schon mal auf der Strecke, weil´s Pferd oft auf den ersten Blick kein Hingucker ist. Langweilig müssen diese Pferde trotzdem nicht sein.

So, habe nun fertig. :mrgreen:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2009, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
EDIT ...im falschen Thread gepostet...

:aoops:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Die Antwort der FN

http://nl.xeu.de/j.cfm?i=377433&k=109116

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 16:24 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Die Antwort erinnert mich doch sehr an die DVD Klassisch kontra Classique. :mrgreen:

Aber 9.500 Unterschriften in der kurzen Zeit, das hätte ich nicht gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ne andere antwort hat der pferdemörder karl auch nich verdient. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 18:04 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:
ne andere antwort hat der pferdemörder karl auch nich verdient. :mrgreen:


Sag blos, du kennst die DVD?

Und ansonsten dürfte es bei der Vorlage wieder ein spannendes Match werden ... :sch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich hab die DVD neulich das erste Mal gesehen, nch dem ich zig Diskussionen gelesen habe. Nicht ganz zu Ende, aber Christoph Hess Vorstellung war ja wohl alles andere als richtliniengemäß... :?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Singvogel hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
ne andere antwort hat der pferdemörder karl auch nich verdient. :mrgreen:


Sag blos, du kennst die DVD?

Und ansonsten dürfte es bei der Vorlage wieder ein spannendes Match werden ... :sch:


ich kenn sie nich nur, ich hab sie sogar. :wink: :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de