Christina hat geschrieben:
Ja schon...
Aber die Pferde die diese Prüfungen gehen, sind innerlich teilweise einfach so verspannt. Schau dir Ulla Salzgeber und Rusty an... Ein super Paar, Trab, Galopp, Traversalen und Co alles für ne 10. Im Schritt konnte sie aber nie wirklich loslassen weil er ihr dann weg gewesen wäre.
GP Pferde brauchen so eine gewisse "Grundspannung", dadurch entwickeln sie das nötige Go. Dadurch ist es aber den meisten nicht möglich einen entspannten Schritt zu gehen bzw. den Reitern nicht möglich auch mal die Hand vor zu geben, weil die sich sonst "entladen"...
Sorry, aber ich finde das absoluten Unsinn! Denn erstens gibt es Pferde, die das durchaus können (also guten Schritt UND Go zeigen, die Halten auch) und zweitens gibt es ja auch noch andere Reitsportdisziplinen (Reining z.B.), wo sowohl Go als auch Entspannen gefordert ist und da klappt's auch.
Und wenn ich nicht mal kurz die Hand vorgeben kann, ohne das mein Pferd gleich weg ist (

!!!), dann KANN das nicht das Ziel der Ausbildung sein.
Wie es in der Realität abläuft sieht man übrigens grade aktuell im Turnierbilder-Thread. Ich will hier niemanden persönlich angreifen (kenne die Person auf dem Bild noch nicht mal), außerdem sind es Momentaufnahmen aber alleine die Argumentation, dass man eine GP-Platzierung erstmal erreichen muss zeigt doch ganz deutlich, wie der Hase läuft: alles was zählt ist einzig und alleine die Platzierung, auch wenn der Ritt eben mit den hier angekreidetetn Fehlern war. Der Zweck heiligt eben doch die Mittel.