Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 11:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Athrose in den Hufen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Warum immer mein Knopf :evil:

Es reicht nicht, daß er Headshaker ist, daß er schnell einen Eiweisüberschuss bekommt.... entweder Ganzkörperpickel oder Weichteilrehe, oder daß er beide Hinterbeine voller Chips hat oder die chronische Knochenhautentzündung im Knie... NEIN, das reicht nicht

Er hatte wieder beide Beine rechts dick, weil er zuviel Gras bekommen hat... auf beiden Vorderbeinen war er Stockelahm, verdacht auf Hufbeinsenkung, das wäre sein Todesurteil gewesen, bei einem 900kg koloss kann man da nichts mehr machen, also habe ich die Vorderbeine Röntgen lassen... zum Glück keine Hufbeinsenkung ABER

hochgradige Atrose in beiden Vorderhufen, Nasenbildung, und auf jeder Seite eine Schale.... ich könnte heulen.

TA sagt müssen unbedingt Eisen rauf, wenn dem jetzt noch der Huf ausbricht und sich die Stellung verändert kann es sein das so ne Nase abbricht und dann wäre es ebenfalls vorbei mit ihm und er muss jeden Tag bewegt werden.

Schmied kommt nächsten Mittwoch, hat mit dem TA auch schon telefoniert, auf was er alles achten muss.

Mein armer kleiner, seit 2 TAgen reite ich nun wieder immer artig gradeaus durch den Wald auf weichen Wegen, kein Aspalt, noch nicht mal über eine kleine Straße, weil ich schiss habe das was von den Hufen ausbricht.

Jetzt bilde ich mir natürlich die ganze Zeit ein, daß er vorne Steif läuft was außer mir niemand sieht.... durch das lange stehen ist er eh steif wie ein Brett, hinten geht er dadurch auch nicht viel besser, mein RL meint ich soll erst mal wieder Grundkondi erreiten und dann machen wir wieder was, damit ich ihn wieder mehr auf die HH bekomme aber momentan ist es echt zum verzweifeln, der Dicke hat ja nun echt genug durch und immer kommt wieder was neues :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 19:03 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
---


Zuletzt geändert von Whispi am 6. Februar 2011, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
oooooooooch - hört sich ja echt bescheiden an - fühlt euch mal beide gedrückt - tut mir leid für den knopf!! aber kopf hoch - auch das bekommt ihr hin! (dabei fallen mir meine kleinen sorgen - 3. mal eisen verloren in 2 wochen :roll: wieder ein die ja echt lächerlich sind :aoops: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Wie alt ist denn der Knopf jetzt eigentlich?

Würde Tildren Sinn machen bei ihm??

Ich drück euch beiden auf jeden Fall die Daumen, dass es ihm bald besser geht! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
:asad: Oh je...
Hier ein Link zu ner Seite die mir sehr gut weitergeholfen hat zum Thema Arthrosen und Schale:

http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za433/arthrose.html


Zuletzt geändert von Phillis am 13. Juni 2009, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Danke euch allen.

der Knopf ist jetzt 15 geworden... aber Kaltblüter sind halt anfällig für so was vor allem weil er schlecht aufgezogen und zu früh geritten wurde.

das gute ist, das er so absolut ruhig ist, das Temperament hat er nur unterm Sattel und da ist das auch nur sporadisch bis er merkt das es anstrengend wird.

abnehmen lassen kann ich ihn nicht, man fühlt jede Rippe, lt TA Idealgewicht.

Tildren kommt wohl nicht infrage und Stoßwellen auch nicht

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Was hat der TA denn für eine Behandlung vorgeschlagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2009, 09:36 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Meine Friesenstute, 15 Jahre jung, hat auch Schale. Ich hab sie seit der Diagnose nicht mehr geritten. Sie hat Probleme beim "Bergauf-Gehen", ansonsten ist sie lahmfrei.

Wir therapieren gar nix. Stoßwellen sind kontraproduktiv, weil sie das Knochenwachstum anregen und das will man bei der Diagnose bestimmt nicht, weil es ja schon Zubildungen (Nase) gibt.

Ich habe eine zeitlang mal Heel/Traumeel gegeben, aber keine spürbare Verbesserung feststellen können.

Nun wollen wir sie auch wieder "anschieben". Sie läuft übrigens barhuf, schon lebenslang. Deshalb haben wir von einem speziellen Beschlag abgesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2009, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Therapie ist bisher nur der Beschlag und regelmäßige Bewegung, was mir allerdings bei meinen Depri Schüben echt schwer fällt

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
So jetzt hat er orthopädische Schuhe. Der Schmied war letzten Donnerstag bei meinem TA um seine Pferde zu machen und hat sich mit ihm zusammen die Röntgenbilder angesehen und mit ihm zusammen alles abgesprochen, fand ich echt toll. Er hat auch extra leichte Kaltbluteisen besorgt, normal gibt es nur die schweren 13mm eisen, er hat 8mm besorgt, er kat Keilplatten drunter und irgendwin blaues Gummizeug unter den Platten. Der Schmied hat tolle Arbeit geleistet. Bin echt zufrieden, TA kam auch noch zur Kontrolle vorbei alles tutti .... morgen erster schrittausritt mit etwas trab.... und Gamaschen, sicher ist sicher aber jetzt habe ich nicht mehr so ne Angst das was am Huf abbricht.

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
meiner läuft seid 7 jahren mit hufgelenksarthrose auf der wiese und ist glücklich

er ist mit 14 in rente gegangen, er ist ja auch 1/4 kaltblut und somit kein leichtes pferd ins gelände würde er wohl noch immer gehen nur halt keine dressurarbeit vielmehr leichte aber die mag er nicht :wink:

also kopf hoch der knopf hält bei deiner pflege noch ne weile :mrgreen:

dachte auch noch 2-3 jahre wiese und das wars fürchte der kerl wird steinalt :? :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Der TA und Schmied meinten bei regelmäßiger Bewegung und sorgfältigem Beschlag und wenn er immer seine sieben Wochen rythmen beim Schmied hat (vorher hatte er 6 Wochen also kein Problem) läuft der noch die nächsten 10 Jahre.

Die Atrose ist von der Zehe bis zum Krongelenk... komplett alles befallen, inkl. Nasenbildung und einer Schale auf jeder Seite.... was der Knopf macht macht er gründlich :roll:

Aber wenn Deiner damit auch glücklich alt wird habe ich ja Hoffnung und der Knopf macht ja nur leichte Dressurarbeit zum gymnastizieren und sonst nur Gelände.... im Sommer "vergess" ich die Halle oder den Platz meistens :wink: :-|

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
siehste hört sich doch gut an :mrgreen:

meiner war ja mit leib und seele springpferd er wollte zwar auch mit entzündeten gelenken :roll: aber das wollt ich nicht :mrgreen:

theoretisch könnte ich ihn noch reiten aber hab ja mein trötentier und er ist glücklich auf der wiese :mrgreen:

mußte mich ja im winter mal zwangsweise draufsetzen, da hat er echt spaß gehabt aber auf der wiese ist er auch superglücklich und wie gesagt hält länger als gedacht :wink:

der knopf wird steinalt!!!!

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich habe dem Knopf das Versprechen abgenommen mindestens 60 zu werden, wehe er hält sich nicht dran.

Der Knopf hat seine Berufung zum Glück als Gelände-Bummel-Pferd gefunden und das ist mit meiner Bandscheibe auch gut so.

Wenn ich springen oder Dressur reiten wollen würde könnte ich eine Stute aus unserem Stall wie ein eigenes Pferd nutzen aber erstens ist das ein ehemaliges S Springpferd, die würde mich wahrscheinlich dezent aus dem Sattel heben wenn ich mal gaaanz vorsichtig so nen E Hüpfer anpeilen würde und dann ist die auch nicht fit und hat Gänge zum gruseln, wenn ich noch keinen Bandscheibenvorfall hätte, dann würde ich den spätestens bekommen wenn Madam antrabt

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2009, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
coockie1010 hat geschrieben:
Ich habe dem Knopf das Versprechen abgenommen mindestens 60 zu werden, wehe er hält sich nicht dran.

Der Knopf hat seine Berufung zum Glück als Gelände-Bummel-Pferd gefunden und das ist mit meiner Bandscheibe auch gut so.

Wenn ich springen oder Dressur reiten wollen würde könnte ich eine Stute aus unserem Stall wie ein eigenes Pferd nutzen aber erstens ist das ein ehemaliges S Springpferd, die würde mich wahrscheinlich dezent aus dem Sattel heben wenn ich mal gaaanz vorsichtig so nen E Hüpfer anpeilen würde und dann ist die auch nicht fit und hat Gänge zum gruseln, wenn ich noch keinen Bandscheibenvorfall hätte, dann würde ich den spätestens bekommen wenn Madam antrabt


:mrgreen:

ja aber so ists doch gut für euch beide :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de