Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mangel? Aber welcher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Hallo,

ich habe mein Pferd in den letzten Tagen bei komischem Verhalten beobachtet:
beim Grasen hat er an einer Stelle Erde geleckt und richtig gefressen und gestern habe ich seinen Paddock abgeäppelt und er nahm 3 Äppel von der Karre und hat sie gefressen.

zudem hat er an der zarten Haut am Hintern weisse Punkte seit letztem Jahr... wie ich nachgelesen habe, kann das ein Hinweis für einen Mangel sein. Deshalb hatte ich im Winter ein Blutbild machen lassen, alle Werte waren in Ordnung bis auf Eosinophile (=kann Hinweis auf Wurmbefall sein). Deswegen hatte er Equimax bekommen.

Er bekommt derzeit 3xtgl. 1 Schippe Pellets (ich hoffe, dass ich das mit seiner Genesung wegen Knie bald gegen Hafer wieder austauschen kann) und von mir bekommt er täglich 50g Bierhefe-Biertreber-Pulver sowie Mineralfutter von Salvana als Pellets (50-75g).
Er hat Heu satt und auch einen Himalaya-Salzleckstein zur Verfügung.
Zudem hatte er bis vor wenigen Tagen das Mobifor Ultra bekommen, wegen dem Knie, ich soll aber nun erst mal damit pausieren.

Ansonsten sieht er gut aus und ist recht lustig.
Der Tierarzt kommt nächste Woche sowieso wegen dem Knie, den werde ich deswegen auch befragen, aber vielleicht hat jemand eine Idee?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 17:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Äppel fressen ist immer ein Hinweis dafür, dass die Darmflora nicht ganz tacko ist. Bei Fohlen z.B. ist es völlig normal, dass sie die Äppel älterer Pferde fressen, um ihre Darmflora erstmal aufzubauen - sie müssen sich die Bakterien von außerhalb erstmal zuführen.

Die Punkte sind tatsächlich oft auf einen Mineralmangel zurückzuführen. ein Perd bei uns am Stall hatte plötzlich die Haut um die Augen drum zu komplett rosa. Sah total schlimm aus. Der hatte auch nen Mangel - ich meine, u.A. Kupfer.

Das Mobifor ist ja speziell auf den Bewegungsapparat zugeschnitten, aber nicht auf den Darm und sonstigen Stoffwechsel. Probier doch mal Stimetabol, das hab ich von meinem TA bekommen (für das andere Pferd - der Kleine hatte ja auch Mobifor).
Und für die Darmflora... keine Ahnung - am besten mal nen TA drauf ansprechen.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Dieses Erde fressen ist bei Pferden beobachtet worden, die Magenprobleme hatten. Man hat mal Bodenproben genommen, die Erde war wohl kaolin-haltig.
Biete ihm mal Heilerde an!

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
bazooka, was für Heilerde bzw. wo bekomme ich das? Und wieviel darf er davon fressen?

werde den Doc mal auf magen und auf das empfohlene Mittel ansprechen :? Herr Pferd will mich dieses Jahr echt arm machen anscheinend...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Drogerie oder Apotheke.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
okay, dann fahre ich morgen bei der apotheke vorbei.
wieviel davon gibt man? ich vermute mal, dass da keine dosierung für Pferde drauf steht?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das gibts auch beim Schlecker oder DM ...
http://www.luvos.de/

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich habe letzt einen bericht gesehen, dass pferde erst gaaaaaaaaanz spät veränderte werte in einem blutbild überhaupt wiedergeben - ähnlich wie die lunge viele "schäden" kompensieren kann... da war auch von über 70% die rede... hat mich echt geschockt... so viel zur aussagekraft eines bb :wink: (was nicht heißt, dass man keins mehr machen soll :? )
hab auch die luvos heilerde genommen, gibts bei DM und ist nicht mal teuer...ich habe das letztes jahr bei meinem jungen auch mal beobachtet, danach nicht mehr...keine ahnung, sehe aber immer mal wieder so kandidaten :wink:
was macht der andere patient?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
okay, danke. Apotheke ist näher! Nur, wieviel geb ich???
das hab ich auch gelesen, gigo. Nur wie erkennt man dann was dem Pferd fehlt? Ich mach ja schon regelmäßig das BB...

Der andere Patient ist gottseidank wieder daheim und humpelt hier rum.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich würde mal mi einem Esslöffel anfangen

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
weiße ( helle) punkte deuten auf zinkmangel hin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 23:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Stimmt - Zink - das war´s! Der bei uns, dem fehlten Kupfer und Zink.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
okay, dann frag ich speziell den Doc nach einem Zink/Kupfer Mittel oder lasse auch noch ein BB machen (wenn er meint das bringt was)

was ich mal zugefüttert hatte war "Equine Racing Syrup", vll. sollte ich das wieder bestellen, ich hatte den Eindruck dass ihm das gut getan hatte.
Ich glaub da war auch Eisen, Kupfer und sowas drinne nebst vielen Vitaminen...
*googlengehe*

Heilerde kreigt er heute abend gleich.
Nach Magen werde ich den doc auch fragen. Ich befürchte nur, dass das nur mit einem Schlauch reinstecken erkennbar sein wird? Das würde ich ihm eigentlich ungern zumuten :?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
cocoloco hat geschrieben:
okay, dann frag ich speziell den Doc nach einem Zink/Kupfer Mittel oder lasse auch noch ein BB machen (wenn er meint das bringt was)



Unsere Färds waren auch schon vor Wochen damit beschäftigt unser verzinktes Weidetor abzulecken, teilweise wurde sogar die Erde abgeleckt, wo das Tor drüber hing. Unser FutterMann bestätigte den Zinkmangel und hat uns einen Leckeimer mit Kupfer/Zink mitgebracht. Da waren alle sehr anfangs sehr gierig drauf, obwohl unsere auch MiFu bekommen.
Meine Stute hat aber als einzige die Vorliebe, die Äppel unserer jungen Stute aufzufressen...mit steigender Begeisterung. Die wurde richtig garstig, wenn ich sie abhalten wollte. Auf Nachfrage beim TA wurde mir dann auch gesagt, dass wohl die Darmflora nicht ok ist. Habe dann 2x in der Woche Mash gefüttert. Nun ist es ok.

Man könnte aber wohl auch aus der Pferdereformhaus "Probiotic V" füttern...ist aber viel teurer als Mash.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
weisse Flecken um die Augen nennt man 'Kupferbrille'. Das kann aber auch durch einen Mangel an Zink, Mangan, etc. ausgelöst werden, wie schon oben geschrieben.

Für die Darmflora kann man auch effektive Mikroorganismen füttern. Ich finds besonders gut in Kombination mit Topinambur Schnitzeln.

http://www.masterhorse.de/lshop,showdet ... chsel,.htm

Was MF angeht: Ich hab den Ponies immer einen Mineralleckstein von Höveler in den Paddock/auf die Koppel gestellt. Scheint bei unseren von der Zusammensetzung her 'gepasst' zu haben.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de