Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 17:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Meiner Meinung nach lehnt sie sich auch zu weit hinter.
Kind und Sattel scheinen mir auf dem Bild nicht so recht zu passen. :?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 09:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@goingout: Danke fürs Kompliment an die Pferde,doch Pony weilt nicht mehr bei uns, haben wir verkauft im November - pöhses Pony war das.

Ich werde Deine Übungen heute gleich mal durchexerzieren lassen. Und ich mach heute auch mal Bilders auf ihrem Pferd und dann noch mal auf Donna, der großen Fuchsstute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:00 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Bazooka hat geschrieben:
Meiner Meinung nach lehnt sie sich auch zu weit hinter.
Kind und Sattel scheinen mir auf dem Bild nicht so recht zu passen. :?


du wirst lachen, ich habe erst überlegt, auch zu schreiben, dass der Sattel für mein Empfinden einen Tick zu weit vorn liegt...aber da kann ich mich halt auch vergucken.

lg going


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@bazooka:
Zitat:
Kind und Sattel scheinen mir auf dem Bild nicht so recht zu passen. Confused


Kann gut sein, Sitzfläche sind 17.5 Zoll und long flap ist natürlich nicht das Ideale für ein zierliches Mädel mit 1,63m. Aber auf ihrem eigenen Pferd mit ihrem eigenen Sattel sieht das auch net besser aus. Aber wie gesagt, ich mache heute noch mal Bilder.

@goingout:
Auf jeden Fall liegt der Sattel beim Pony viel zu weit vorn. Aber das war der Sattel von ihrem Pferd, weil Pony nur einen VSD hatte, mit dem meine Tochter nicht zurecht kam. In Dressurprüfungen hatte sie deshalb den DS drauf und der ist dann nach vorn gerutscht. Pony hat nicht genug Schulter, ihr Pferd ist die "Miss-Anabolika" von der ich schon mal sprach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:09 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Kermi hat geschrieben:
@goingout: Danke fürs Kompliment an die Pferde,doch Pony weilt nicht mehr bei uns, haben wir verkauft im November - pöhses Pony war das.

Ich werde Deine Übungen heute gleich mal durchexerzieren lassen. Und ich mach heute auch mal Bilders auf ihrem Pferd und dann noch mal auf Donna, der großen Fuchsstute.


Uh, pöses Mama-Reglement? :mrgreen:

Lass sie ruhig mal Spaß haben, wenn die Kids die Reiterei ZU ernst nehmen, verkrampfen sie ja auch (gilt auch für Erwachsene. Je mehr man WILL, desto weniger KANN man oft).

Du kannst auch starten mit: Pferd am Hals klopfen (über Kreuz - linke Hand rechts, rechte Hand links) - beide Hände so weit wie möglich am Pferdehals vorgleiten lassen. Nach hinten legen, so weit wie es geht. Arme kreisen lassen. Beide in eine Richtung, dann einen nach vorn, einen nach hinten. usw.

Die meisten machen diese Gymnastik-Sachen viel zu selten auf dem Pferd - dabei tun sie in der Regel nicht nur dem Sitz, sondern auch der Seele gut, weil sie dabei helfen, sich zu entspannen.

Viel Vergnügen!

:-) lg going


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@goingout:
Nee, auf keinen Fall. Mit Druck kommt man bei einer 15jährigen Pubi-Göre sowieso nicht weiter, dann gibt es nur Gezanke und Diskussionen.

Wir machen im Unterricht viel Balance Übungen, wie virtuelle Sektgläser transportieren, mit den Händen wechselseitig auf und ab, 2 Mal Aussitzen und einmal Aufstehen und umgekehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:15 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Kermi hat geschrieben:
@goingout:
Nee, auf keinen Fall. Mit Druck kommt man bei einer 15jährigen Pubi-Göre sowieso nicht weiter, dann gibt es nur Gezanke und Diskussionen.

Wir machen im Unterricht viel Balance Übungen, wie virtuelle Sektgläser transportieren, mit den Händen wechselseitig auf und ab, 2 Mal Aussitzen und einmal Aufstehen und umgekehrt.


Das klingt gut! :-)

Kennst du das Wäscheklammer-Absammeln? Reiterlein schließt die Augen, dann verteilt man am Pferd Wäscheklammern (Mähne, am Zügel, am Sattelblatt, hinten oben an der Schweifrübe...) und läßt dann das Reiterlein die Klammern einsammeln. Falls deine Tochter sich dadurch nicht in ihrer Teenie-Ehre gekränkt fühlt - auch das ist ein schönes Ding zum Lockerwerden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Zitat:
hinten oben an der Schweifrübe...) und läßt dann das Reiterlein die Klammern einsammeln. Falls deine Tochter sich dadurch nicht in ihrer Teenie-Ehre gekränkt fühlt - auch das ist ein schönes Ding zum Lockerwerden.
Nö, bestimmt nicht, aber ihr Pferd lässt sich das niemals gefallen - :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 10:42 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Kermi hat geschrieben:
Zitat:
hinten oben an der Schweifrübe...) und läßt dann das Reiterlein die Klammern einsammeln. Falls deine Tochter sich dadurch nicht in ihrer Teenie-Ehre gekränkt fühlt - auch das ist ein schönes Ding zum Lockerwerden.
Nö, bestimmt nicht, aber ihr Pferd lässt sich das niemals gefallen - :mrgreen:


Das ist auch ein Argument :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 15:21 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
also ich finde dass die bilder jede menge spannung zeigen..

also im kompletten reitersitz.

es wirkt auf mich total krampfig!

ich kenne den sitz von vielen ängstlichen reitern, die die hacke hoch ziehen um mehr zu klammern, damit sie nicht abschmieren...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 07:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@irish:
Stimmt auf jeden Fall, was das Bild mit dem Pony betrifft. Das Pony war recht speziell, gerade auf Turnier und man sieht ja auch den "Bretthals" mit dem es durch die Gegend tackert. In der nachfolgenden E-Dressur (Bild entstand auf dem Abreiteplatz) hat das Pony meine Tochter auch gezielt abgebuckelt (in der Prüfung :aoops: ). Da war auf jeden Fall Spannung und auch Angst mit drin. Letztendlich auch der Grund, warum Pony uns verlassen musste, da es immer wieder heftige Schwierigkeiten gemacht hat.
Ein absolut unängstlicher Reiter hätte das hinbekommen, doch meine Tochter hatte in 2007 einen heftigen Reitunfall mit Krankenhausaufenthalt und seitdem spielt Angst schon eine Rolle (wenigstens bei solchen pöhsen Ponys).

Auf Donna war sie entspannt, aber mit Sicherheit angespannt und konzentriert, da sie gerade Unterricht hatte, verkampft wirkt sie auf dem Bild nicht auf mich.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Für mich sitzt laut Fotos das Problem viel höher. Es sieht so aus, als säße Deine Tochter nicht richtig auf ihren Gesäßknochen. Ist so der typische ängstliche Oberschenkelsitz. Da geht natürlich jegliche Spannung aus dem US, die Absätze ziehen sich nach oben, der US fliegt nach hinten.

Meine Ansätze wären, dass Deine Tochter sich bewußt in den Stuhlsitz setzen soll. Da ihre derzeit natürliche Tendenz in den Spaltsitz ist, habt ihr eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie sich kerzengerade hinsetzt, wenn sie versucht, im Stuhlsitz zu reiten. Außerdem soll sie sich vorstellen, dass sie schwere Gewicht an ihrer Hacke hängen hat, die den Absatz nach unten ziehen. Meine Spaltsitzkandidatin habe ich "kuriert", indem ich sie immer wieder gebeten habe, sich so auf ihren Hintern zu setzen, dass der immer breiter wird und möglichst viel Fläche im Sattel einnimmt. Ein Extrem kann man oft mit dem anderen Extrem vor Augen ganz gut hinkriegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 09:07 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@allrounder:
Völlig richtig, hab es gestern wieder mal beobachtet, sie sitzt nicht auf ihrem Ar..... wenigstens beim Leichttraben. Beim Aussitzen hat sie das Problem überhaupt nicht, wie ich gestern beobachten konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 20:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Wir haben heute kurzfristig das Problem gelöst: HAFTSPRAY, jetzt könnt Ihr mich schlagen, aber die US blieben dort, wo sie hingehören. Aber eklig ist das Zeugs, igitt!

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de