Ich habe ganz, ganz evtl. Interesse an einem Hengstfohlen, das bei uns am Stall an Ostern geboren wurde. Kenne mich allerdings im Zuchtbereich so gar nicht aus, habe bis jetzt nur einmal einen 4 jährigen gekauft
Das Fohlen ist von San Remo, die Mutter von Donnerschlag..vielleicht kann ja jemand etwas zur Abstammung sagen. Der Kleine ist total neugierig und menschenbezogen und hat ein super hübsches Gesichtchen...
Jetzt meine Fragen: Bio ist schon ein bisschen was her. Wie hoch ist denn die Chance, dass der Kleine ein Schimmel wird, wenn die Mama Schimmel und der Papa Rappe ist? Oder kann man das so nicht sagen? Momentan is der Kleine braun mit 2 weißen Beinchen.
Und meine Hauptfrage: Welchen Betrag muss man denn ca. montalich für eine artgerechte Jungpferdeaufzucht rechnen? Und kennt jemand Ställe in Hessen, wo Hengsabsetzer auf großen! Wiesen in Jungpferdeherden aufwachsen?
Vielen Dank für eure Tipps und Ideen.