Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 19:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Gehört nicht wirklich zu Ausbildung wusste aber nicht wo ich es sonst posten soll- also wenn verkehrt dann Danke fürs verschieben.

Natürlich weiß ich das man den Charakter etc. eines Pferdes nicht an den Wirbeln erkennen kann, trotzdem würde mich interessieren ob es hier Erfahrungenswerte diesbezüglich gibt (LTJ läßt das in ihrere Pferdebeurteilung ja auch mit einfliesen)
Hattet ihr mit Pferden die mehr als einen Wirbel auf der Stirn haben schon schlechte Erfahrungen gemacht/ oder auch positive, oder würdet ihr sagen das ist für mich überhaupt gar kein Indiz für z. B. ein schwierigeres Pferd?

Eine neugierige Maja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ja, ich kann ganz klar JA sagen!!!

ich habe bis jetzt 2 pferde geritten, die 2 wirbel auf der stirn hatten.
und BEIDE!!!! sind wirklich nicht einfach. total stur, auch etwas "dumm" sorry, für den ausdruck, aber die waren einfach bisschen ... komisch.. ok, beide hatten dieselbe mutter, viell. lags auch da dran.

aber ich achte schon sehr auf die wirbel, bei einem pferd!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:04 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich kenne nur einen mit zwei Wirbeln auf der Stirn, der ist jetzt zwei und ein bisschen hysterisch. Da aber die Mama auch ziemlich hysterisch ist, würde ich das eher unter "Vererbung" abbuchen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:05 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=10269&postdays=0&postorder=asc&highlight=wirbel&start=0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 512
Wohnort: Hessen
Ich wusste garnicht das Wirbeln irgendeine Bedeutung beigemessen wird :ashock: :ashock: :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Habe zwei Halbschwestern, die beide drei Wirbel haben. Abartig intelligente Tiere, mega willensstark und ranghoch, aber wenn man sie auf seine Seite gebracht hat (was bei der ersten ein Jahr gedauert hat, und bei der zweiten dank Erfahrung durch ihre Schwester schneller ging), sind sie ein Traum an Rittigkeit und Leistungswillen. Die ältere läuft weit über ihrem eigentlichen Potential, weil sie so arbeits- und leistungswütig ist. Das sind Sekt- oder Selterspferde: Sieg oder Handheben. Ich liebe sie beide.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:21 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
allrounder hat geschrieben:
Habe zwei Halbschwestern, die beide drei Wirbel haben. Abartig intelligente Tiere, mega willensstark und ranghoch, aber wenn man sie auf seine Seite gebracht hat (was bei der ersten ein Jahr gedauert hat, und bei der zweiten dank Erfahrung durch ihre Schwester schneller ging), sind sie ein Traum an Rittigkeit und Leistungswillen. Die ältere läuft weit über ihrem eigentlichen Potential, weil sie so arbeits- und leistungswütig ist. Das sind Sekt- oder Selterspferde: Sieg oder Handheben. Ich liebe sie beide.


Kann ich bestätigen - hab auch so eine.


Aber ob das wirklich mit den Wirbeln zu tun hat ... Ist auf jeden fall lustig, das so nachzuforschen - so ähnlich wie Horrorskope :mrgreen:

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:31 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
coffee hat geschrieben:
Ich wusste garnicht das Wirbeln irgendeine Bedeutung beigemessen wird :ashock: :ashock: :ashock:


Da schließ ich mich an.... :-? :ashock:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
zera hat geschrieben:
Horrorskope :mrgreen:


:-? Den kannte ich noch nicht! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@bajana Danke aber vielleicht können wir hier ja noch etwas ausführlicher werden?

Mein erstes Pferd hatte zwei Wirbel oberhalb der Augen, sehr dominant. Die erste Zeit hatte er mich schwer im Griff und auch viel getestet. Aber man lernt ja mit der Zeit und irgendwann wars dann umgekehrt und ich hatte ihn im Griff. Ich bezweifle das es nur an den Wirbeln lag, aber ich denke es gibt Pferde die über eine "lasche" Führung eher mal hinwegsehen (bei mehrwirbligen nicht?) Nachdem die "Führung" aber geklärt war wäre das Pferd für mich durchs Feuer gegangen und symbolisch ist er das auch.
Zweites Pferd wieder eins mit zwei Wirbeln (fast die gleiche Stelle wie beim ersten und dazu noch einen sogenannten Spinnerhubel), ebenfalls dominant noch dazu wenig vertrauen zum Reiter, Nerven schnell am Ende (wobei das eindeutig nicht auf die Wirbel zurückzuführen ist) aber auch dieses Pferd ist nach mehreren Jahren ein tolles Pferd geworden, wohl immer noch schwierig aber immer bemüht.
Tja und jetzt bin ich gerade fast dabei Pferd nr. drei zu kaufen und stelle fest wieder zwei Wirbel. Ich mein an den Wirbeln soll es ja nicht scheitern aber eigentlich wollte ich was ganz einfaches mit einem Wirbel :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also meiner hat nur einen Wirbel und ist total problemlos :mrgreen:

Rein im Umgang könnte es auch ein Hund sein - nur sitz macht er noch nicht :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 512
Wohnort: Hessen
Also meine RB hat keine Wirbel und ist ein Sturkopf hoch 10 :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 13:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Ich habe zwei Pferde, die jeweils zwei Wirbel nebeneinander auf der Stirn haben.
Ein Schmied von mir hat mir mal erklärt, dass das ein Zeichen für extrem leistungsbereite Pferde wäre, und dabei mit seligem Lächeln meine schwarze Stute gestreichelt :alol: .
Zumindest, was dieses Pferd betrifft, hat das zu 100% gestimmt.
Die hat im Viereck alles gegeben, und die wußte auch genau, um was es ging!
Von einem schwierigen Charakter kann ich auch nichts sagen, die wollte halt wisssen, wer Chef ist, und hat das dann auch nie in Frage gestellt.

Das zweite Pferd mit zwei Wirbeln ist unser Fuchswallach Willi.
So von sich aus engagiert wie Gipsy ist er nicht, aber jederzeit zu motivieren, dabei kreuzbrav sowohl im Viereck als auch im Umgang.
Den kann man von einer Unterhose reiten lassen, dann ist der immer noch ruhig und zuverlässig.
Wer Chef ist, war von Anfang an klar und ist nie in Frage gestellt worden.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich finde sowas blödsinnigen Schwachsinn (und damit jeder weiß, was für ein großer Mist das ist, habe ich es gleich in 2 Worten doppelt verpackt :mrgreen: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2009, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Bei uns im Stall hat mir mal der Senior-SB erklärt, dass wenn die Wirbel hoch sitzen, sind es schwierige/temperamentvolle Pferde.

Meine Stute hat zwei hohe Wirbel nebeneinander und fragt regelmäßig nach, ob das, was ich möchte, wirklich ausgeführt werden muß. :roll: (Reiten, Schmied, Verladen)

Ansonsten ist sie kreuz-brav und wenn sie ihren Bewegungsdrang irgendwie ausleben darf auch super ausgeglichen.

Ihr Mutter hatte zwei hohe Wirbel untereinander und war wohl SEHR schwierig.

Und ich kenne noch einen Wallach, bei dem die Wirbel untereinander saßen. Der war immer SEHR lustig und dominant beim Reiten. Ziehe den Rückschluß bei ihm aber eher darauf, dass er bis 2-jährig noch Hengst gelassen wurde.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de