Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: immer das linke Auge
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 08:56 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Hallo zusammen,

mein Pferd hat jetzt zum 4. Mal in den letzten 1 1/2 Jahren ein "verletztes" linkes Auge.
Beim ersten Mal - das war im September 07 - hatte sie eine Keratitis, das Auge war total trüb, aber nichts geschwollen, getränt hat es auch nicht, ich hatte eigentlich gar nicht den Eindruck, dass sie etwas stört. Es hat aber einige Wochen gedauert bis die Eintrübung weg war.
Das zweite Mal im Oktober 08 war es eine schlimme Hornhautverletzung - Auge war total dick und zu und hat schlimm getränt und offensichtlich hatte sie auch Schmerzen. Da hatte ich die Vermutung, dass sie beim Ausreiten einen Zweig reinbekommen hat, vor dem reiten war nämlich nichts. Hat eine Weile gedauert bis es wieder gut war.
Das dritte Mal war dann im Februar, Auge dick, getränt, Schmerzen wohl schon, aber nicht so schlimm wie das Mal davor. Tierarzt meinte wieder Hornhautverletzung - erstaunlicherweise war aber am nächsten Tag alles wieder ok.
Und dann heute zum 4. Mal - wieder das linke Auge, wieder dick und tränt, anscheinend Schmerzen. Tierarzt kommt nachher, aber ich vermute mal wieder Hornhautverletzung.

Das kann doch kein Zufall sein, oder?
Hat jemand von euch eine Idee was mit dem Auge sein könnte?
Ich fürchte mein Tierarzt wird ähnlich ratlos sein, wie ich und ich überlege, ob ich sie zu einem Augenspezialisten fahre. Aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, die ich schon mal ansprechen könnte....

lieben Dank schon mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich würde zum Spezialisten fahren.
Ansonsten habe ich gerade in der neuen Pferde Fit & Vital gelesen, dass Pferde auch den EHV5 zu Augenproblemen neigen...aber das wird der Spezialist herausfinden.

LG und alles Gute für Dein Pferd.
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 09:01 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich kenne mich mit Augen (Gott sei Dank!) nicht wirklich aus, aber wenn etwas so regelmäßig auf demselben Auge auftritt, würde ich unbedingt mal PA ausschließen lassen. Ein Augenspezialist wäre sicher nicht verkehrt, wenn Du an einen rankommst!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
domaris hat geschrieben:
Ich kenne mich mit Augen (Gott sei Dank!) nicht wirklich aus, aber wenn etwas so regelmäßig auf demselben Auge auftritt, würde ich unbedingt mal PA ausschließen lassen. Ein Augenspezialist wäre sicher nicht verkehrt, wenn Du an einen rankommst!


ja das muss unbedingt gemacht werden, meine damalige Stute hat auch in regelmäßigen Abständen immer wieder Probleme mit dem gleichen Auge bekommen - sie hatte dann leider PA, und ich habe das Pferd (zum Glück Rechtzeitig) in der Münchner Uniklinik operieren lassen

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Dito, an Augen sollte nur ein Spezialist ran. Wenn eine PA zu spät erkannt wird, bzw. geeignete Behandlungsmethoden nicht durchgeführt werden (angeblich gab es damals nur Salben zum schmieren...) dann erblindet das Pferd und das Auge muss zum Schluss doch noch entfernt werden. (Siehe Signatur!)

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 12:50 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
also es ist wieder einen Hornhautverletzung. Keine PA oder so - sie hat immer ein diesmal kleines Loch in der Hornhaut.
und alle sind sich einig, dass es am Stroh liegen muss, weil sie auch auf der linken Seite liegt. Jetzt kriegt sie erstmal das Stroh raus und Sägemehl.....
es gibt wohl Pferde, die mit offenen Augen schlafen oder im Schlaf die Augen öffnen, wenn sie liegen und da sie dann mit dem linken Auge im Stroh liegt, kann es wohl so passieren. :fragezeichen:
ich hoffe mal, dass es so einfach zu lösen ist, wenn ich es auch nicht so toll finde, dass sie jetzt auf Sägemehl stehen muss (wegen sowas?! :evil: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 13:06 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Naja, Du fragst Dich ja selbst, ob das Zufall sein kann... ich würde das lieber kontrollieren lassen, das mit dem Stroh klingt mir doch etwas unglaubwürdig. Denn das Pferd liegt doch nicht IMMER nur auf der linken Seite? Wie wurde die Hornhautverletzung denn festgestellt?

Edit: Es gab da doch diesen rumfahrenden Augenspezialisten, vielleicht kommt der mal bei Dir vorbei? Frag mal linda, die hat die Kontaktdaten, glaube ich!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 13:17 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
Es kann auch sein, dass das Auge durch eine PA schmerzt und juckt und sich deshalb das Pferd das Auge schubbelt und sich erst dann die Hornhautverletzung zuzieht.

Auch ich rate als Besitzerin einer operierten PA-Stute: ab zum Spezialisten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 13:39 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
also die Hornhautverletzung wurde festgestellt, in dem man das Auge einfärbt und dann kann man die Löcher sehen.
Dass sie sich am Auge schubbert habe ich mir auch überlegt - auch wegen Allergie oder so..... aber das tut sie nicht. Habe ich wirklich noch nie gesehen und sonst hat sie auch keine Schrammen im Augenumfeld.
also PA haben sie wirklich ausgeschlossen und es haben jetzt schon 3 Tierärzte gesehen (also alle 3 von dieser Praxis)
Also meine Theorie ist, dass dieses Auge, bzw. die Hornhaut, evtl. aufgrund der ersten Verletzung oder warum auch immer zu anfällig ist. Also am besten erst mal möglichst Fremdkörper fernhalten, damit die wieder zur Ruhe kommt - also kein Stroh, auf die Wiese nur noch mit Maske.... sollte dann nochmal was sein, gehts ab in die Klinik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 14:16 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meine Stute hatte das nun auch schon 3 x - also eine Hornhautverletzung, zweimal linkes Auge, einmal rechtes und man sah auch jedes Mal deutlich ein kleines bzw. einmal auch ein großes Löchlein beim Einfärben. Die ist im Umgang und allem ziemlich stürmisch und rammt sich da wohl einfach was rein. Ich denke, bei Deiner kann es wirklich ein dummer Zufall sein, daß es immer das gleiche Auge erwischt....
Genauso wie es tolpatschige Menschen gibt, gibt es wohl auch tolpatschige Pferde und die sind leider verletzungsanfälliger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2009, 08:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Grandessa hat geschrieben:
Meine Stute hatte das nun auch schon 3 x - also eine Hornhautverletzung, zweimal linkes Auge, einmal rechtes und man sah auch jedes Mal deutlich ein kleines bzw. einmal auch ein großes Löchlein beim Einfärben. Die ist im Umgang und allem ziemlich stürmisch und rammt sich da wohl einfach was rein. Ich denke, bei Deiner kann es wirklich ein dummer Zufall sein, daß es immer das gleiche Auge erwischt....
Genauso wie es tolpatschige Menschen gibt, gibt es wohl auch tolpatschige Pferde und die sind leider verletzungsanfälliger.


Das denke ich auch. Meine hatte auch innerhalb vom ca. 9 Monaten drei mal eine Hornhautverletzung am gleichen Auge, ich hab da auch schon gedacht das kann nicht sein. Nach dem 3. Mal wars aber wieder ok, und seitdem auch keine Probleme mehr... *toitoitoi*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2009, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich sag dazu nur einen satz:

periodische augenentzündung erkennen die wenigsten tierärzte treffsicher.

:wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2009, 10:14 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Das habe ich auch gedacht und einen Augenspezialisten die Augen untersuchen lassen auf PA - ist es aber definitiv nicht gewesen.
Außerdem war der Abstand zwischen den Verletzungen einmal 5 Jahre und einmal 3 Monate uind das ist nun auch schon wieder ein Jahr her und das Pferd ist mittlerweile 16 und hat supergute Augen ansonsten. Da hätte ja sonst mal irgendwas nachkommen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de