Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
xTinax hat geschrieben:
@Phillis: Das hatte ich mir im Internet auch mal angeschaut. Doch bisher konnte mir niemand persönliche Erfahrungen (pos. wie neg.) darüber berichten. Bei euch hat es also geholfen? Was hat dein Pferd denn gemacht/gehabt?


Pferd hatte Angst vor´m Transport, war auf Turnier super spannig und neigte deshalb dazu sich stark zu entziehen. Ja, hat geholfen. In Siegerehrungen geht der aber immer noch am Rad, da half´s nicht. Aber wir waren trotzdem sehr zufrieden.

Hab Dir auch noch mal was dazu gesucht:
http://www.unserententeich.de/viewtopic ... magnoquiet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2009, 11:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
----

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2009, 22:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bitte berichten! Habe doch auch so eine Kandidatin.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 19:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
---------

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierstress beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ic hole das mal wieder hoch, über die Suchfunktion gefunden zu den Schüssler Salzen für nerviges Pferd. Die eineStute bekommt nämlich auf Empfehlung nun auch 4,5 un 6. Hat den nun schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierstress beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Hat jemand schon mal den Unterschied (Wirkung) zwischen Magnocalm und Magnoquiet raus gefunden?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierstress beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Also, ich füttere meiner Stute das Magnoquiet und hatte die Beschreibung von Iwest dahingehend interpretiert, daß Magnocalm einen (nachgewiesenen) Magnesiummangel ausgleicht, der zu Streßsympthomen führt, während Magnoquiet eher als Kur für aufregende Erlebnisse gedacht ist. Wobei das für Turniere natürliche so eine Sache ist, denn inzwischen muß man ja für das Magnoquiet eine Karrenz von 2 Tagen einhalten...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierstress beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 20:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das quiet frisst meine nicht. Snoeffi hatte mir mal so ein kräuterzeugs empfohlen. Das half. Happy days oder ähnlich. Frag die mal.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de