Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Turnierstress beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 17:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
----

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ich denke, da hilft nur üben.
:? Meiner ist anfang der Saison auch immer total durch den Wind, wenn wir aufs Turnier fahren. Er nimmt zwar nicht so übel ab wie deiner, aber er ist ständig am Kacken, zappelt rum...
Mit der Zeit wird es aber immer besser und am Ende der Saison kein Problem mehr.
Hast du vielleicht die Möglichkeit auch mal zum Training woanders hin zu fahren?
Ich würde außerdem immer genügend Heu mitnehmen, damit sie schön knabbern können. Das entspannt meinen auch immer sehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2009, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hmmm, also Bachblüten und Schüßler Salze stehen nicht auf der Doping Liste, bzw. man kann es nicht nachweisen. Schon mal Equipower Magnesium probiert?

Muss der dann auch auswärts übernachten?

Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2009, 19:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
------

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Halte gerade bei sowas viel von Magnoquiet von Iwest. Wir haben es damit in den Griff bekommen.

http://www.magnolythe.de/Download/MagnoStress.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Was für Bachblüten hat deine Schwester gegeben? Hat sie da Ahnung vor? Denn es kommt auf die Mischung der Blüten und Menge an. Wir haben eine tolle Tierheilpraktikerin bei uns, die haben richtig Ahnung bei sowas.

Oder Homöopathie. Da gibt es 1000 verschiedene Kügelchen. Aber auch das kann am besten eine Heilpraktikerin sagen.

Sonst vielleicht Kräuter? Ich hatte mal ein tolles Buch dazu... google das sonst mal.

Viel Glück :-D

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
....mmh, weil man ja einfach so Kräuter füttert, ohne Ahnung haben und weil Kräuter ja kein Doping sind....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Zusätzlich würde ich Elektrolythe dazufüttern...mal als Kur und dann vor den Turnieren.
Pferde, die zu Stress neigen, haben meist Kaliummangel.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
diealtekitti hat geschrieben:
Zusätzlich würde ich Elektrolythe dazufüttern...mal als Kur und dann vor den Turnieren.
Pferde, die zu Stress neigen, haben meist Kaliummangel.

Erzähl mir bitte mal mehr darüber.

In dem ganzen Zufütter-Zeugs ist ja immer Magnesium drin und B-Vitamine, Tryptophan, etc. Da ist aber nie Kalium drin. Eigentlich sollte in gutem Heu immer viel Kalium drin sein. Jetzt hat es mich sehr gewundert, dass im Schüßler Salz Nr. 5 Kalium drin ist. Ich hab es schon an meiner RB ausprobiert, weil er ja auch so guckig ist, wenn etwas neu ist oder sich verändert hat. Ich hatte den Eindruck, dass er von dem Schüßler Nr. 5 irgendwie frech wird. Genau kann ich das aber nicht sagen, weil der Effekt eher minimal ist. Am einfachsten ist immer, man zeigt ihm alles (kann ewig dauern) und dann guckt er auch nicht mehr und arbeitet mit.

Aber am Sa auf dem Turnier (Besi ist geritten) war er in der 1. Prüfung mal wieder so ein Suppenkasper! Er gat nur geglotzt, ist zur Seite gehüpft, ging gar nicht in die Ecke wo der Lautsprecher war. :roll: In der 2. Prüfung ging er dann ganz brav wie ein Lamm, weil er die Halle dann kannte. Irgendwie alles ziemlich nervig, aber so ist er halt.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
anjachristina hat geschrieben:

In dem ganzen Zufütter-Zeugs ist ja immer Magnesium drin und B-Vitamine, Tryptophan, etc. Da ist aber nie Kalium drin. Eigentlich sollte in gutem Heu immer viel Kalium drin sein. Jetzt hat es mich sehr gewundert, dass im Schüßler Salz Nr. 5 Kalium drin ist. Ich hab es schon an meiner RB ausprobiert, weil er ja auch so guckig ist, wenn etwas neu ist oder sich verändert hat. Ich hatte den Eindruck, dass er von dem Schüßler Nr. 5 irgendwie frech wird. Genau kann ich das aber nicht sagen, weil der Effekt eher minimal ist. Am einfachsten ist immer, man zeigt ihm alles (kann ewig dauern) und dann guckt er auch nicht mehr und arbeitet mit.



Ich habe es aus dem Buch von Herrn Jörgensen...Schüssler-Salze für Pferde oder ähnlich. Hier wird die Nr. 5 in Verbindung mit der Nr. 4 und 6 bei stressgeplagten Pferden empfohlen...tja...und in einem Iwest-Produkt bei unentspannten Pferden ist auch Kalium enthalten, neben Tryptophan.

Mein Neffe, ein kleiner Hampelmann, bekam auch vom Kinderarzt die Empfehlung Schüssler-Salz Nr. 4 bis 6.

Muss also was dran sein am Kaliummangel und Nerven...google erzählt auch so einiges...die Nr. 5 allein bringt es aber nicht so.

Bei meiner wirkt es.... :-D

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 14:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
---

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 21:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
pherocalm und Routine bekommen. Kann da leider ein Liedchen von singen :?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
cora78 hat geschrieben:
pherocalm und Routine bekommen. Kann da leider ein Liedchen von singen :?


Pherocalm hat bei meinem überhaupt nicht geholfen!

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
xTinax hat geschrieben:

@diealtekitti: Kaliummangel ist ausgeschlossen da vor kurzem noch ein Blutbild gemacht worden ist. Da war (zum Glück) alles in Ordnung :-D



hm...die Schüsslersalze enthalten nur Spuren von Kalium...(ist ja auch ein Spurenelement). Inwieweit ein Kaliummangel im Blutbild korrekt Auskunft gibt, weiss ich nicht. Viele Mineralsstoffe werden ja erst im Blutbild angezeigt, wenn es schon "bedrohlich" ist. Denn Pferde holen sich wohl eine Unterversorgung von Mineralstoffen vorerst aus den Knochen...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Habe ich gerade noch gefunden: Alles sagt ein BB doch nicht aus....


Ist mein Pferd gut versorgt?

Ob Ihr Pferd ausreichend mit Mineralstoffen versorgt ist, lässt sich überprüfen. Jedoch nicht mittels Blutproben, wie viele Reiter glauben. „Mineralien sind größtenteils organgebunden. Das Blut dient ihnen oft nur als Transport­medium zum Zielorgan, sprich: Die Blutwerte geben nicht den wahren Mineralstoffgehalt im Körper an“, erklärt Dr. Ingrid Vervuert, Assistentin am Institut für Tier­ernährung der Veterinärmedizinischen Universität Leipzig. „Ein hoher Mineralstoffgehalt im Blut muss nicht bedeuten, dass mein Pferd überversorgt ist, er kann auch Zeichen einer organischen Krankheit sein. Bei Nierenerkrankungen steigt beispielsweise der Kalziumgehalt im Blut deutlich an.“

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de