Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 16:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich fasse zusammen: du hattest kein geld, um den transport der pferde von wo auch immer so standen nach HH zu bezahlen, hast aber jetzt geld ein pferd zu kaufen?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
FaultierFalko hat geschrieben:
Falko koppt,und hatte damit noch nie Probleme,und ich versuch auch gar nicht mehr,das wegzukriegen,was mittlerweile sowieso unmöglich sein dürfte,er tut das schon zu lange.
Er hatte in sechs Jahren,die ich ihn kenne,vier Koliken,und keine kann was mit dem Koppen zu tun gehabt haben.
Was mir aber auffällt,ist,dass er während dem Fressen,insbesondere Karftfutter und Leckerlies häufiger koppt.



KLar ist, das die Pferde beim Fressen mehr Speichel produzieren müssen, um die Magensäure zu besänftigen. Deswegen koppt er dann auch mehr.

Ich würde mir DEFINITIV nie mehr einen Kopper kaufen. Ständig Koliken / Magengeschwüre waren an der Tagesordnung.
Obwohl 8mal am Tag kleine Portionen Heu, Iwest-Futter, offene Box und immer Zugang zur Koppel und und und...

Nie mehr, nicht mal geschenkt ! Und dieses nervige Rülpsen..nein nein

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Das ist sicher auch eine Sache der Erfahrungen,die man gemacht hat.
Ich kenne halt nur Falko,und der hat damit keinerlei Probleme.
Es gibt sicher auch Pferde,die damit Probleme haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
@Fauli
Richtig zusammengefasst!

Hm, das sind ja jetzt ganz unterschiedliche Erfahrungen von euch. Ist wahrscheinlich am besten von der Besitzerin zu erfahren, ob es bis jetzt Probleme durch das Koppen gab.
Danke schonmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich würde mir nur dann einen Kopper kaufen, wenn das die Möglichkeit wäre, an ein sehr gutes Pferd (gute Ausbildung, Lehrpferd) günstig ran zu kommen und wenn das Pferd beschwerdefrei ist (ich würde dann erwarten, dass Pferd länger testen zu können oder es bereits zu kennen, um nicht über den Tisch gezogen zu werden).
Ein "Ottonormal" A-niveau-Pferd findet man zigfach in Zeitungen und Internet, da würde ich schon ein "gesundes" Pferd erwarten.


--> für MICH käme so ein Pferd nicht in Frage- Pferde sind ohnehin schon wandelnde Risiken, dann brauch ich nicht noch eine Sache, die sie von vornherein schon haben..

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Tropifrutti,die Bezeichnung "wandelndes Risiko" find ich cool^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 16:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
True fantasy hat geschrieben:
@Fauli
Richtig zusammengefasst!

Hm, das sind ja jetzt ganz unterschiedliche Erfahrungen von euch. Ist wahrscheinlich am besten von der Besitzerin zu erfahren, ob es bis jetzt Probleme durch das Koppen gab.
Danke schonmal!


*ironiean* DAS wird Dir die Besitzerin SICHERLICH ehrlich sagen und AUF KEINEN FALL beschönigen weil sie das Pferd ja NICHT verkaufen will...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Ok, hat sich eh erledigt. Knapp 5000€ hab ich dann doch nicht :ashock: Für das Geld kauf ich mir n gesundes Freizeitpferd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
True fantasy hat geschrieben:
Ok, hat sich eh erledigt. Knapp 5000€ hab ich dann doch nicht :ashock: Für das Geld kauf ich mir n gesundes Freizeitpferd


die solltest Du erstmal MINDESTENS auf dem Konto haben NACHDEM Du dir ein Pferd gekauft HAST


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Die Disskusion hatten wir schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
True fantasy hat geschrieben:
Die Disskusion hatten wir schonmal


da gibt es nichts zu diskutieren! Alles andere ist unverantwortlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Irgendwer hatte doch hier gerechnet, dass wenn man ein Jahr lang jeden Monat 500 Euro weglegen kann, dann hat man nach 12 Monaten ein hübsches Sümmchen zum Kauf UND man weiß, dass man jeden Monat genug Geld "übrig" hat für's Pferd - also Box, Schmied, den nötigen TA etc.

DAS fand ich ne super Idee - so kann man direkt merken, ob man sich das Hobby Pferd auch über mehr als 2-3 Monate leisten kann.

Aber jetzt geh ich hier schon wieder raus, sonst krieg ich noch Nacken vom Kopfschütteln...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
danke!!

*mitgehe*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
aber das ist ja trues sache, nech.
theoretisch kann ich mir auch keine 2 1/2 pferde (mehr) leisten, praktisch ist das aber meine sache, wenn ich das unbedingt will ists ja mein arsch den ich mir aufreißen muss um das zu finanzieren.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Oh mein Gott jetzt beruhigt euch aber mal!
Meine Frage ist beantwortet, sonst gibt es hier einfach nichts zum Diskutieren
Ja, ich weiß dass der nächste gleich schreien wird "oh das geht aber gar nicht blahblah"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de