Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hessische Äbbelwoikuche
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Hey ihr Lieben, wollt euch mal das Rezept von einem meiner Lieblingskuchen einstellen.
Den gabs letztes WE auch auf der Hochzeit und war als erster aufgegessen. Deshalb will ich euch diesen kulinarischen Hochgenuss nicht mehr vorenthalten :wink:

Guten Morgen und frohe Ostern!!

Hier kommt das Kuchenrezept für den Äbbelwoi-Kuchen:

Für den Teig:

150 g Margarine, 150 g Zucker, 2 Eicher, 1 P. Vanillinzucker, 200 g Mehl, 1 Eßl. Milch, 1/2 Teel. Backpulver.

Den fertigen Teig in einer ca. 26 cm Springform auf Boden und Seitenwänden verteilen.

Für die Füllung:

1 kg Äpfel würfeln, 3/4 l Apfelwein, 2 P. Vanillinpudding, 150 g Zucker

Apfelwein mit Zucker und Puddingpulver zu einer dickflüssigen Masse aufkochen, anschließend mit den gewürfelten Äpfeln vermengen und in die Form geben.

Backzeit:

45 Min. bei 175 Grad, dann 15 Min. bei 125 Grad backen - wenn möglich mit Umluft.

Über Nacht in der Backform im Herd auskühlen lassen. Dann mit 1 Becher geschlagener Sahne bestreichen. Zum Schluss mit Zimtpulver abpudern.

Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 20:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Schmeckt der denn sehr nach Wein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Das kommt drauf an wie man ihn macht :mrgreen: Wenn man ihn so macht wie ich gerade (also falsch :roll: :roll: ) Dann schmeckt er gar nicht nach Wein aber nach Vanillepudding :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 21:10 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Naja, ich mag es nicht so, wenn es nach Alkohol schmeckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Oooooooooooh, gutes Rezept für die Einweihung, danke!!

Ich habe mal Spaghetti mit Äbbelwoi gegessen - ich hätte es nicht gedacht, aber es war total lecker!

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 07:16 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Hallo La Traviata,
ich als bekennender, untalentierter Nicht-Bäcker habe gestern für den Geburtstag von meinem Freund (waschechter Hesse) deinen Äbbelwoikuchen gebacken.
Der schönste war er nicht, was wohl eher daran lag das ich ihn mit einem Ausbeinmesser aus der Form operiert habe :aoops: ABER geschmeckt hat er super und @ Happiness - er hat nicht stark nach Wein geschmeckt, war schön frisch. Bin eigentlich kein Süß-Esser, aber der hat auch mir geschmeckt.
Danke für das Rezept


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 16:14
Beiträge: 1393
Wohnort: Sachsen
boa der ist sooooo verdammt lecker :alol: *dahinschmelz*
muss ich auch unbedingt mal wieder backen!

_________________
Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lache weil es schön war!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 15:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Ähh.. muss einem der Teig so an den Fingern bappen??? Oder kann man dann mehr Mehl reintun?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sunshine :ashock: da klebt normal eigentlich nix...?

Aber freut mich, dass das Rezept gut ankommt...

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 16:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
das klebt volle kanne

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:mad: :mad: :mad:

Und ich dachte nur ich backe mein eigenes Rezept falsch :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:22 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Klingt lecker :-D
Kann ich da auch Apfelsaft nehmen, statt Wein?
Der Alkohol verfliegt zwar in der Hitze, aber das ist mir doch zu unsicher, hm :?
Würd ich gern mal ausprobieren, kann mir nur grade nicht so vorstellen, wie sich Saft im Ofen entwickelt, grübel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Kann man machen, dann aber etwas weniger Zucker nehmen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Da man das ja mit dem Puddingpulver anrührt, dürfte es egal sein ob Saft oder Äbbelwoi :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Aaaaaa - wo bekomm ich denn jetzt Apfelwein her ... ich will das JETZT ausprobieren ... aaaaaaaaaaaahrg !!!!

Das klingt ja sowas von lecker !

:?

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de