Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pro u Contra Sedalin
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:18 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
juhu enten,
hat jemand von euch schon mal ein pferd geritten welches mit sedalin beruhigt war? wie waren die auswirkungen, welche erfahrungen habt ihr so gemacht? lernen die pferde währenddessen trozdem?
danke für eure erfahrungsberichte.... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich habe es nach einem halben Jahr Therapie genutzt. Vetranquil hat nicht funktioniert, da wurde Stute noch blöder. Also nahm ich das und es klappte sehr gut. Pferd ruhig, aber nicht total Banane. (Bei Vetranquil war sie unsicher auf den Füßen und hat trotzdem gebockt wie sonstwas...)

Aber ich denke, wenn´s um Lernen geht, dann sollte man ohne Sedalin arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:26 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
danke für die antwort. von ventaquirl o wie man das schreibt halt ich auch net so viel. man kann das auch so schlecht dosieren....
wie viel vom sedalin hast denn so gegeben???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
da gab es schon mal nen thread zu, glaub unter "Ausbildung" war das. Ging ums Reiten udn Hängerfahren unter Sedalin.

Musst mal die Suchfunktion benutzen.

Ich halte da nicht viel von, bin schon Pferde geritten, die unter Sedalin standen, das hab ich aber leider erst hinterher erfahren, sonst hätte ich das nicht gemacht.

Das einzige, was ich schon gemacht habe und auch wieder tun würde, waren Rescue-Tropfen vorm Reiten zu geben.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
ich habe meinen ein paar tage zum antrainieren vetranquil gegeben, das ging ganz ok. gebockt hat er teils schon aber nicht so schnell.

sedalin geht gar nicht, da wird er völlig irre von.


aufm hänger würd ichs nicht geben und beim reiten eigentlich auch nur in absoluten ausnahmen. so zum schrittführen, wenn du nach langer krankheit schritt führen musst und pferd ist irre, dann find ichs ganz gut.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Folgendes gibt die Produkinfo über Sedalin her:

SEDALIN enthält das klinisch bestens bewährte, sehr gut verträgliche Neuroleptikum Acepromazin. Durch seine zentral psychomotorische Hemmung führt es zur verminderten Erregbarkeit (Sedation) und verminderten Motorik (Hypokinese) mit Erschlaffung der Muskulatur, wobei das Bewusstsein nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Dieser Zustand der relativen Indifferenz gegenüber der Umwelt führt zur teilnahmslosen Gleichgültigkeit mit reduzierter Schmerzempfindung, so dass Manipulationen an dem und mit dem Tier mühelos möglich sind.

"verminderte Motorik" und "Erschlaffung der Muskulatur" klingt nicht, als sollte man damit unbedingt reiten....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:43 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
danke für die hilfe... werd mal suchen gehen...
rescue-tropfen helfen in diesem fall leider nicht. aber danke für den tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
ja, wegen verminderter motorik und so würde ich es halt zum schritten nehmen.
die ersten paar runden trab vll. auch noch aber dann wiurklich nur noch bei extremfällen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
lucky-nadine hat geschrieben:
Das einzige, was ich schon gemacht habe und auch wieder tun würde, waren Rescue-Tropfen vorm Reiten zu geben.

Echt, hilft das? Eine Freundin von mir schüttet sich das Zeug vor Prüfungen rein, (also an der Uni) aber bei ihr tippe ich mehr auf den Placebo-Effekt :wink: .

Meine RB ist im Moment in der Halle sehr schreckhaft, weil nebendran eine Baustelle ist. Da fahren die Traktoren den ganzen Tag, da wird gehämmert und Schutt abgeladen, etc. Wenn er die Trekker sieht, dann ist er ruhig und glotzt nur. Wenn er aber in der Halle ist, hört er nur plötzlich 'aus dem Nichts' ein Klopfen oder Brummen und dann hüpft er mit einem Satz auf den 3. Hufschlag. Ich bin bis jetzt noch nicht runtergefallen, aber das kommt bestimmt noch :? . Im Gelände ist er ruhig und gut gelaunt.

Ich weiss auch nicht, was ich mit dem Kerl machen soll. Es gibt genügend Pferde, die den Baulärm einfach hinnehmen. Soll ich jetzt für die nächsten Wochen nur ins Gelände? Ich würde niemals nicht bei ihm eine Medikament reinschütten, allein schon weil mir das Pferd nicht gehört. Aber Bachblüten? Soll ich das mal probieren?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Mein Tier wurde fünf Monate nur Schritt geführt, ohne irgendwas zu geben, hätte ich sie nicht reiten können. Sie hat beim Führen einfach mal aus Übermut (ohne Grund) so getobt, dass sie auf den Asphaltparkplatz geflogen ist. Und ich hatte Trense, Longe, Gerte und Handschuhe dabei/ an!

Habe es die ersten drei Wochen genutzt - 2 ml haben gereicht. Waren für 5, 10, 15 min Trab. Danach ging es wieder ohne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:04 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
ich bin noch etwas hin und her gerissen ob ich es machen soll oder net, daher auch der post.
@ankie: vielen dank. dann hätte ich schon mal nen ansatz falls es in frage kommt. lg :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Sedalin ging bei meiner garnicht.Mußte ihr nach langer Pause (7 Monate) auch Vetranquil geben zum antrainieren,allerdings hat sie es gespritzt gekriegt.Sie war immer noch "fit" aber halt nicht mehr so durch geknallt.

Aber ich denke "einfach nur so" würde ich das nicht geben.Meine ist leider auch besonders schreckhaft,bei der hilft nur die wirklich zu beschäftigen und das Geschrecke einfach zu ignorieren.
Wie siehts mit ablongieren aus?Kanns sein das du mittlerweile auch schon auf den nächsten Hüpfer wartest?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Also, wenn ein Pferd lange stehen mußte o.ä. finde ich es ja noch ok. Aber "einfach so" mein Pferd dopen, nur weil er schreckhaft ist oder bockt ?!? :roll: Finde ich sehr grenzwertig...

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:12 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
ablongieren hilft net... :cry:
wenns dann mal nur hüpfer wären :ashock: , dann würd ich ihm bestimmt nichts geben :roll:
hab doch auch nirgends geschrieben warum das sein muß, oder?
spritzen??? jedesmal den tierarzt hinzuhiehen? nee, das geht net


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
lovesweets hat geschrieben:
danke für die antwort. von ventaquirl o wie man das schreibt halt ich auch net so viel. man kann das auch so schlecht dosieren....
wie viel vom sedalin hast denn so gegeben???


Wieso kann man das schlecht dosieren?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de