Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@charly08: Ja, so werd ich das jetzt machen. Bzgl. Heulage könnt ich noch mal vom Bauern einen Ballen Silage bringen lassen, die ist ganz trocken, also nur etwas feuchter als Heu und der Nebeneffekt ist, dass sie Pferde besser das Gras auf der Weide abkönnen.

@cocoloco: Das bezieht sich bestimmt nur auf andere Produkte von Makana bestimmt nicht aufs Öl.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
steht aber direkt bei dem Öl dabei....
komisch.

wo kann man denn dopingbestimmungen einsehen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
:keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:37 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
cocoloco hat geschrieben:
wo kann man denn dopingbestimmungen einsehen?


Weiß ich leider nicht, aber wenn Du was findest, dann poste das mal hier, würde mich nämlich auch mal interessieren!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Kermi hat geschrieben:
@charly08: Ja, so werd ich das jetzt machen. Bzgl. Heulage könnt ich noch mal vom Bauern einen Ballen Silage bringen lassen, die ist ganz trocken, also nur etwas feuchter als Heu und der Nebeneffekt ist, dass sie Pferde besser das Gras auf der Weide abkönnen.
LG Kermi


Äh - ich meinte damit aber eigentlich nicht Silage sondern Heulage wegen der Qualität.... Solltest Du Dir doch einen Ballen Silo vom Bauern holen - denk dran daß der nur begrenzt haltbar ist....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hab grad mal google befragt. anscheinend liegt es am im Reiskeimöl enthaltenen Gamma-Oryzanol.
Anscheinend fällt der natürliche Gehalt nicht unter Doping, nur wenn es zuätze enthält. der wert der im Pferd ermittelt wird, hängt wohl aber auch vom Stoffwechsel des jeweiligen Pferdes ab.

hier ein Eintrag aus einem anderen Forum:

Gerste enthält auch Gamma-Oryzanol in geringen Mengen, da kommt auch keiner auf Doping, bei den nativen Gehalten ist das nicht so das Problem, es ist tatsächlich so bei dem zugesetzten Gamma-Oryzanol, lt. Auskunft der FN dürfte der Grenzwert bei den nativen Gehalten im Öl oder in der Reisschalenkleine nicht überschritten werden aber leider liegen da noch keine Ergebnisse vor.

und nun?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 11:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@charly: Diese Silage ist so trocken, dass man sie als Heulage bezeichnen kann und von Top-Qualität. Wir hatten probeweise mal ein paar Säcke davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Kermi hat geschrieben:
@charly: Diese Silage ist so trocken, dass man sie als Heulage bezeichnen kann und von Top-Qualität. Wir hatten probeweise mal ein paar Säcke davon.


Säcke ist gut, das sind dann kleine Mengen und in drei Tagen durchzufüttern :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Kermi: Ich weiß, simpler, immer wieder erwähnter Kommentar, aber: Sind die Zähne in Ordnung?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 21:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Kermi hat geschrieben:
@zera: Ehrlich gesagt, traue ich es mir nicht zu, alles einzeln zu verfüttern. Magnesium, Calzium, Selen, alles was da im Müsli drin ist, müsste ich dann durch Mineralfutter ersetzen. Du hast Hafer/KF geschrieben, was meintest Du damit? Die folgenden Posten aus deiner Aufzählung plus Hafer?


Mit Hafer/KF meine ich das Futtwe, was der Stallbesitzer füttert. Beides zusammen sind zwei kg, aber ich weiß nicht genau, was wieviel.
Meine bekommen spurenelemente (Selen usw) auch kurmäßig über weitere Ergänzungspräparate zugeführt, immer in Absprache mit meinem TA, der testet etwa halbjährlich, was nötig ist.
So, wie ich es jetzt mache, hat sich das gut eingependelt. Die sehen grad echt top aus.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 05:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Der TA kommt am 23. April zum Nachimpfen in den Stall, da werde ich mal ein Blutbild von der Stute machen lassen, das kostet nicht viel, gibt uns aber Aufschluss, falls was fehlen sollte. Bis dahin setze ich Heu rauf und etwas mehr KF. Momentan bin ich bei 1h Weide, das geht jetzt auch flott weiter. Wenn sie dann einen halben Tag draußen sind, das bringt auch schon mal was.

@rhaps: Die Zähne sind m.E. nicht in Ordnung. Bei der AKU im Januar wurde zwar Nichts bemängelt, aber wenn man den Unterkiefer von links nach rechts und rechts nach links schiebt - dann knackt es, und das darf nicht sein. Da müssen Haken sein. Das lasse ich auch jetzt regulieren. Beim Abtrensen habe ich auch letztens etwas Blut an einem Zahn gesehen, da muss also auch etwas dringend getan werden. Die Zahnkontrolle bei AKU kann man echt vernachlässigen.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de