Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 16:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd ist rippig
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 07:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Hallo,

unsere im Januar gekaufte Stute hatte bis Okt. ein Fohlen bei Fuß und hat auch bei uns noch nicht wirklich zugenommen. Man sieht noch ganz leicht die Rippen, aber im Flankenbereich und am Rücken ist sie noch recht hohl.

Klar, ist dass Muskelaufbau stattfinden muss, sie braucht aber auch etwas mehr Masse.

Entwurmt ist sie, keine Würmer zu finden. Was würdet Ihr noch zusätzlich füttern? Momentan bekommt sie Heu ad lib und 2 x 1l Müsli. Mehr KF möchte ich derzeit nicht füttern, da die Pferde gerade angeweidet werden.

Was macht Pferde rund und hat ist nicht sehr eiweißhaltig?

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 07:21 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
hmm ich denke du solltest etwas mehr füttern, 2x1l müsli ist schon etwas wenig?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 07:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@susa: Klar ist das wenig, aber sie hat die letzten Wochen mehr gestanden, als dass sie gearbeitet wurde. Wir können unsere Plätze erst seit 2 Wochen wieder nutzen. KF hoch ist klar, wenn sie jetzt regelmäßig was tun muss. Halte mich momentan nur etwas zurück, da wir am Anweiden sind, wegen des Eiweißes.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:08 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Auch gegen Bandwürmer entwurmt? Da hilft nämlich die Kotuntersuchungs nichts.

Und Müsli... Halt ich gar nichts von. In den meisten Müslis ist nur jede Menge Zucker, es riecht toll, aber die nötigen Nährstoffe sind nicht drin.

Die Menge empfinde ich auch als VIEL zu wenig.

Meine Bande im Durchschnitt pro Tier und Tag:
- Heu und Stroh nach Bedarf
- 4 kg Hafer/KF zusammen
- 500 g Sojaschrot
- 500 g Mais
- 500 g Luzerne
- 5 kg Möhren im Moment (also seit auf den Wiesen nicht mehr so viel gras drauf ist)

Und das sind alles welche zwischen 1,46 und 1,53 Stockmaß, die sich nicht mal totarbeiten müssen. Im Fotofred hab ich ein Reitbild von der Größten eingestellt - ich finde nicht, dass sie fett ist.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@zera:
Gegen Bandwürmer wurde im Januar entwurmt, bevor wir sie abgeholt haben.
Unsere Pferde bekommen momentan, in der Phase in der sie noch sehr wenig arbeiten alle so wenig Müsli. Die sehen alle aber sehr gesund und rund aus,bis auf unsere neue Stute.

Bekommen Deine Pferde auch so viel KF, wenn sie nicht gearbeitet werden? Wir fangen gerade erst wieder an, da unsere Plätze unter Wasser standen.
Im Winter sind wir 1-2 Mal wöchentlich in die Halle.

Aber wenn Ihr schreibt, dass das wirklich so wenig ist, muss ich das mal überdenken. Unsere Friesin müsste eigentlich gar kein KF bekommen, da sie momentan Rentnerin ist, unsere kleine Stute bekommt mehr,die wurde aber auch gearbeitet -sie bekommt ca. 3kg KF täglich und 1kg Möhren. Die bekommt die dünne Stute übrigens auch noch.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:15 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Schön rund machen Heucobs und Luzerne - ist aber beides auch Energiefutter. Aber wie bei vielem macht's auch hier die Menge - etwas zugefüttert macht ein Pferd nicht "heiß" o.ä. und trotzdem runder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@grandessa:
Mit Luzerne Häcksel habe ich bei unserem Friesenwallach in der Rehaphase sehr gute Erfahrungen gemacht. Er wurde schön rund davon. Ich habe jetzt nur Bedenken wegen des Anweidens, da mache ich mich schon verrückt. Luzerne haben nicht wenig Eiweiß.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ja, Ration bleibt ungefähr gleich. Den Mais reduziere ich, wenn mal wegen 'Impfung oder so nichts getan wird. Rest bleibt. Aber ich schau sie mir halt auch immer an - wenn ich jetzt im Frühjahr merke, dass die zu mopsig werden (bei der Kleinsten kann das passieren, wenns auf die Wiese geht), dann wird halt Mais und Hafer/KF reduziert.

Aber wie gesagt: Müsli kriegen die gar nicht, da ist nicht das drin, was ich haben will. Das ist mir zu unspezifisch. Da fahre ich besser, die Komponenten einzeln zu kaufen und nach Bedarf zu mischen. Auch Mineralien, Calcium, Magnesium ...

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:22 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das kann man doch so pauschal gar nicht sagen mit dem KraFu. Meine Stute kriegt 0g Kraftfutter, weil sie nichts davon verträgt und immer gleich Magen kriegt. Und die ist nicht rippig. Dafür kriegt sie Heu satt und wenn sie mal ein bisschen weniger wird auch noch Heucobs. Davon nimmt sie innerhalb weniger Tage sichtbar zu und so viel Eiweiß wie Luzerne haben die auch nicht!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:26 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@domaris:
Aber warum Heucobs, wenn Heu ad lib gefüttert wird? Jedenfalls bei uns. Was ist in Heucobs drin, was Heu nicht liefert?
Bin jetzt schon etwas besorgt, da das Pferdchen auch recht nervös ist und auch relativ viel Stroh frisst. Komme doch langsam zur Überzeugung dass sie Hunger hat. Das ist mir noch nie passiert, dass ich zu wenig füttere.

Ich hab mich aber auch täuschen lassen, weil sie eingedeckt war. Natürlich hab ich sie jeden Tag "gelüftet", aber jetzt wo sie ganz ohne Decke steht, fällt es mir erst richtig auf. :aoops:

@zera: Ehrlich gesagt, traue ich es mir nicht zu, alles einzeln zu verfüttern. Magnesium, Calzium, Selen, alles was da im Müsli drin ist, müsste ich dann durch Mineralfutter ersetzen. Du hast Hafer/KF geschrieben, was meintest Du damit? Die folgenden Posten aus deiner Aufzählung plus Hafer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:31 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Kermi hat geschrieben:
@domaris:
Aber warum Heucobs, wenn Heu ad lib gefüttert wird? Jedenfalls bei uns. Was ist in Heucobs drin, was Heu nicht liefert?


Da sind ein paar Kräuter und so drin, die in unserem normalen Heu nicht drin sind, aber deshalb kriegt sie das nicht. Manchmal vergisst sie offensichtlich einfach, genug Heu zu sich zu nehmen, weil sie in der Gegend rumglotzt oder sonstwas macht :alol:. War im Winter aber eigentlich immer ok, nur jetzt als ich mit ihr angefangen habe (sie ist jetzt 3) hat sie auch ein bisschen abgenommen. Fünf Tage Heucobs und das Tier ist wieder wunderbar rund.

Zitat:
Bin jetzt schon etwas besorgt, da das Pferdchen auch recht nervös ist und auch relativ viel Stroh frisst. Komme doch langsam zur Überzeugung dass sie Hunger hat. Das ist mir noch nie passiert, dass ich zu wenig füttere.


Es gibt schon Pferde, die mehr brauchen. Aber wieso frisst sie Stroh, wenn sie Heu hat? Das finde ich komisch, habt ihr mal ein Blutbild machen lassen? Vielleicht hat sie einfach irgendeinen Mangel? Oder vielleicht verträgt sie irgendwas an dem Müsli nicht? Ist ja meistens viel Melasse und so Zeugs drin, meine kriegt davon Ganzkörperscheueranfälle...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:36 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@domaris: So ganz stimmt das nicht mit Heu ad lib, sprich ich füttere 3-4 Mal täglich Heu - sie ist die Einzige die es immer aufgefressen hat,also wo nix mehr vorhanden ist, bis die nächste Ration kommt. Also scheinbar doch immer noch zu wenig. So ein Pferd hatte ich bislang noch nicht.

Hatte letzten Winter sogar ein Pony, welches sehr sehr abgemagert zu mir kam (Besitzer hatte Zähne jahrelang nicht gemacht) und das war binnen 2 Monaten wieder gut im Futter.

Normalerweise werden die Gäuls bei mir eher zu rund. Aber scheinbar benötigt unsere neue Stute deutlich mehr - na soll sie jetzt bekommen.

Das Müsli verträgt sie gut, das Fell ist in gutem Zustand, die Mähne ist in den 3 Monaten, die sie bei uns ist, fett gewachsen.
Nur zu dünne ist das Mädel und etwas nervös.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:42 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Dann würde ich es auch einfach mal mit mehr Heu versuchen. Meine braucht auch viel. Die sieht jetzt gut aus, während ihr Offenstall-Mitbewohner richtig fett ist, obwohl der 10cm größer und deutlich kräftiger vom Typ ist. Gibt es wohl einfach, ich hatte bis zu der auch immer nur das Modell "Kugel" :alol:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Füttere so viel Heu daß beim Nachlegen noch was von der alten Ration da ist - DANN gibst Du genug Heu....

Was ein kleiner Geheimtip ist - zusätzlich etwas Heulage - davon wird jedes Pferd rund....
Guck mal hier: www.horsehage.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Reiskeimöl geben, wenn sie jetzt gearbeitet wird, das hilft zuzunehmen und muskulatur aufzubauen

http://www.makana-shop.de/juergen993-p1 ... 0ml-K.html

sehe gerade
bitte beachten sie die eingängigen Dopingbestimmungen :ashock:

wie sind die denn? weiss das wer?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de