Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2009, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ganz einfach, öhm, naja oder auch nicht:

http://www.red-horse.biz/Dateien/Hufrolle.gif

Schau dir mal das Bild an.

Drehe optisch den Huf hinten hoch, dann werden die gelbe und die grüne Sehne entlastet. Aber der Fesselträger (blau) muss dann die Fessel mit dem gesamten Gewicht tragen, weil ja gelb entlastet wird und das Gewicht nicht mehr hilft zu fangen.

Drehst du es anders rum kriegst du mehr Zug auf gelb und grün und blau wird entlastet, da weniger zu tun übrig bleibt. Der Zug wird direkt auf gelb übertragen.

So zumindest die Erklärung von Dr. Heuschmann.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2009, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hallöchen,

jaaa, die Erkenntnisse überschlagen sich in den letzten Wochen.

Hier mal ein aktueller Stand:

Mein Hasengetier hat einen Chip im Fesselgelenk VR, der mittlerweile massiv stört (normale Bewegung geradeaus, Zirkel unauffällig, Beuge seeeehr positiv). Der wird jetzt auch noch raus gemacht (man munkelt das der Chip wohl schon länger drückt (Stein im Schuh ähnlich) und dadurch HL überbelastet wurde -> Bänderschäden. Das aber unter vorgehaltener Hand).

Will meinen er wird am 15.4. das Ding weg gemacht bekommen, steht ja eh und der Zustand der Sehnen / Bänder (FT mittlerweile komplett zu, gerades Gleichbeinband zu 80 - 90 % verheilt) läßt das durchaus zu.

Luga geht eh auf Koppel dieses Jahr, daher kommts darauf rein trainingstechnisch auch nicht mehr an. RöBi sind OK, daher wird es wohl recht Problemlos ablaufen.

Eiereisen sind vom Tisch, brauchen wir nicht laut TA da ein 6-8 Monatiger Koppelurlaub geplant ist und wir dann erst mal schauen / schallen wie sich die Sehnen / Bänder erholt haben. Dann können wir uns darüber immer noch nen Kopf machen.

Will meinen ich reite meinen Kleinen Dicken im Moment 30 Minuten Schritt bis zur OP. Dann wahrscheinlich 14 Tage Knast und wieder "anführen" danach Koppel, wird wahrscheinlich Mitte - Ende Mai.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2009, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
na dannj drücken wir mal weiter die daumen und sagen: alles wird gut :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2011, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hallöchen!

Ich wollte jetzt noch einmal allen mit schwer kranken Pferden Mut machen:

Totgesagte Leben Länger!

Die Prognosen waren schlecht, ich hoffte auf ein Koppel evtl. ausreitfähiges Pferd nach abgeschlossener Behandlung. Aber Luga gab alles, war super brav und artig, ein echtes Helden-Pferd.

Und er läuft, ich kann es einfach nicht fassen. Wir trainieren mittlerweile für diese Saison L-Dressur und peilen schon für die nächste die M an.

Mittlerweile springen wir auch, haben mords Spaß am Sein und genießen jeden Tag.

Geduld war das wichtigste, 2 Jahre Bangen und 1 Jahr gaaanz langsames auftrainieren haben wir hinter uns mittlerweile können wir seit einem halben Jahr "machen was wir wollen".

Es hat sich definitiv gelohnt!!

Grüße Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2011, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
hey, das freut mich so sehr zu lesen!!!

ich habe gerade mein frisch operiertes pferd in der klinik stehen mit einem großen fragezeichen, ob jemals wieder reitbar...ich hoffe wenigstens schmerzfrei laufen wird möglich...

da tut es sehr gut, sowas positives zu lesen und ich wünsche euch beiden viel erfolg zusammen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de