Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 210  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2009, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Islands hat geschrieben:
Wünsche Euch viel Spass - werdet Ihr haben, Rumpenheim ist so ein netter Platz, und der Erhard macht das ja auch sehr gut.


Ja, genau die Kombi finde ich auch klasse. Warum machst Du nicht mit? Oder ist der Elb noch nicht wieder fit genug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2009, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
allrounder hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
Wünsche Euch viel Spass - werdet Ihr haben, Rumpenheim ist so ein netter Platz, und der Erhard macht das ja auch sehr gut.


Ja, genau die Kombi finde ich auch klasse. Warum machst Du nicht mit? Oder ist der Elb noch nicht wieder fit genug?


Nächste Woche schon - nein, dann wieder Busch, das zehrt noch zu sehr an uns...äh, ich meine, an ihm, ich habe ja genug zuzusetzen.
:mrgreen:

Bin gerade froh, dass er nicht mehr ganz so mager ist - doch alleine für das viele Galoppieren bei so einen Training brauchen wir noch mehr Aufbau drunter. Ach ja, da stehen ja auch noch Sprünge dazwischen, das hatten wir jetzt fast ein halbes Jahr nicht mehr! :-| Werde mich jetzt erstmal wieder vorsichtig an fallende Stangen ranwagen. Er verlernt beim Springen ja nichts, aber ich... :aoops:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2009, 21:25 
neongelb / grün muß ich net kaufen gehen - hab ich daheim *har har*

-> empfehlt ihr bestimmte gamaschen fürs gelände (grad wenn ich so ans wasser denk) - hab im moment die normalen gamaschen mit klett so wie die eskadron dinger plastik teile


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2009, 21:42 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ja. richtige Geländegamschen. Ich hab die von NEW mit Fell. Scheuern nicht,und selbst das Fell wird beim Wassertraining nicht nass. Normale Gamaschen werden mir zu schwer beim geländetraining. :wink:
Ich würde mir immer wieder NEW's holen.
Ansonsten such mal ein bisschen im www.busch-forum.de rum,da giebt man dir bestimmt auch viele Tipps!

Oder schau mal bei www.crosscountryshop.de bzw. www.williams-eventing.com. Da kannst du dich ja mal umschauen nahc Gamaschen,und dir dann dazu Erfahrungen suchen.

PS: Momentan giebt es NEW Geländegamschen bei krämer erheblich reduziert!

und ich gebe lieber 200€ für vernünftige Gamaschen aus,die mind. 3 Jahre halten,als 100€ TA rechnung,und 1 Monat nicht reiten,im besten Fall. :wink: Ausserdem haben die Hartschalengamschen ja vorne keinen Schutz,und wnen die da mal gegen einen Baumstamm krachen...Geländegamschen haben ja meistens irgendeinen Carbon schutz oder anderes dort. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2009, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich hab bisher nur ganz günstige: Die Hampa Burghley (kosten als Set um 60€).
Sind rundum geschlossen, saugen sich nicht mit Wasser voll und haben Verstärkungen drin.

Sobald wir etwas "Fuß gefasst" haben, kaufe ich mir allerdings auch eher NEW Gamaschen, die wirken auf mich hochwertiger und besser durchdacht.
Bislang bin ich aber auch durchaus mit den günstigen zufrieden, die halten bombenfest :)

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe auch nur ganz normale Hartschalengamaschen. Aber für den Schnupperkurs wirds hoffentlich gehen.
Wie siehts denn mit Glocken aus? Drauf oder lieber nicht? Könnten die im Wasser vielleicht stören?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Schwöre ebenfalls auf NEW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Im Gelände nehme ich immer Glocken mit.
Im Wasser werden Neoprenglocken zwar schnell etwas "schwer", aber das war nie ein Problem. Alternativ kannst du auch Gummiglocken nehmen, wenn du noch keine "richtigen" Geländegamaschen (die sich wieder nicht vollsaugen) kaufen möchtest.
Mir ist es gerade bei unbekannten Sprüngen wohler, wenn ich weiß, dass nicht so schnell was passiert, wenn mein Pferd sich mal von hinten in den Ballen langt, weil es noch nicht genau weiß, wie es landen soll.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ja, das war auch meine Überlegung. Eisen hat er zwar keine, die er sich abtreten könnte, aber grad wenns bergab geht ist es wohl sinnvoller, dass er bissi Gewicht von den nassen Glocken hat, als dass er sich in die Füße tritt.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 11:50 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Westropp -Glocken. Saugen sich icht voll,gehen kaum kaputt,und sind günstig. Mit der Zeit überhört man das Geräusch. :wink:

Nachdem ich einmal eine normale Neopren Glocke im Wasser verloren habe,nur noch die! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Na wir machen ja erstmal den Schnupperkurs, da kaufen wir net gleich neues Zeug zu :wink:
Aber falls wie dabei bleiben.....

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
My_Velvet hat geschrieben:
WIR WOLLEN BILDER SEHN, WIR WOLLEN BILDER SEHN, WIR WOLLN WIR WOLLN WIR WOLLEN BILDER SEHEN *sing* \:D/

Von dem angehenden Buschpferd selbst und von der mächtigen Bergaufgaloppade in Aktion, am besten noch mit Sprüngen...*lach*

udn wehe du verweigerst sie uns [-X

LG Claudi


Oh herrje, brauche dann noch eine Kamera und jemanden, der sie bedienen kann. In die Runde frag: Hat wer Zeit und Lust zum Tempelhof am Ostersamstag zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
@island...ich habe geländegamaschen und -bandagen von www.mr.stockings.hu ...

die gamaschen gibt es von mini-shetty bis xxxl in 5 cm abständen, sind alle von der form her gleich und somit kannst du für jedes pferd individuell die gamaschen zusammenstellen und das besondere an denen ist, dass die dir die gamasche nach deinen farbvostellungen anfertigen können. also normal eisblau oder neon-grün oder rot mit enten drauf usw...total cool...

und die bandagen hab ich für die ponys, die sind aus neopren, die innenseite ist komplett klett-zeugs und an der außenseite sind alle 10cm die gegenstücke festgenäht sodass die alle 10cm festgeklettet sind und selbst wenn sie mal verutschen sollten nicht komplett aufgehen können...

ihr seht ich bin total begeistert von mr.stockings :alol:

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 17:50 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:25
Beiträge: 93
Wohnort: Niederrhein
ist hier einer von euch auf dem turnier bzw auf dem lehrgang in den osterferien in kamp-lintfort?

_________________
Walk with me ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 20:10 
okay, vielen dank für die tipps !
mit sicherheit ne sinnvolle anschaffung wenn man das dann mal öfter betreiben wird


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 210  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de