Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2009, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
desert moon hat geschrieben:
Hm, vor 2 Jahren war das noch ohne Foto... :roll:


nö, bei mir nicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2009, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
ich hab einen ganz billigen Ausdruck bekommen auf gelben Kartonpapier! :evil: :evil: :evil:

wie alle anderen auch bei uns aus dem Stall :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2009, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ich bin auch schon zur Kompostierung geritten und dort mit dem pferd auf die LKW waage. Ich, das Pferd und die Ausrüstung hatten 672 kilo. Davon entfielen 52 auf mich. Klamotten, Ausrüstung etc werden wohl auch nochmal 10 gewesen sein also hatte pferd ca 610 kilo bei 1,68 m.

Und damals war die nicht sonderlich gut bemuskelt... sie scheint einen schweren Knochenbau zu haben :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2009, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Meine hat letzte Woche 370kg bei 148cm Stockmaß auf die Waage gebracht, Normalgewicht (bei gutem Futter- und Trainingszustand) sind 420-430kg.

Das schwerste Pferd bei uns im Stall war ein WB mit 186cm Stockmaß und 740kg!!! und der ist echt nicht rund sondern relativ schlacksig.

Wir gehen übrigens zur Mühle wiegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2009, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
@ exstille mitleserin: Stallplakette mit Gewicht kan dann sinn machen wenn im Notfall niemand erreichbar ist der das genaue Gewicht angibt. Oder bei größeren Gestüten, dann braucht man bei wurmkur etc nicht das gewicht jedes pferdes erst raussuchen.

Auch den TA ist es bei der Dosierung von Injektionen immer lieber sie kennen das genaue gewicht als sie müssen schätzen (da kann man nämlich mal leicht daneben liegen. Meine hatte vorher immer pauschal die dosierung für 550 kg bei injektionen oder auch der wurmkur bekommen, tatsächlich sinds aber über 600!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2009, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Pferde wohnen privat (und ich kann mir das Gewicht merken...).

Die Leute von der Pferdewaage meinten, dass man die Dinger an die Box hängen soll, damit das Pferd die richtige Heuration bekommt.
Ich finde das ziemlich sinnlos, denn erstens ändert sich das Gewicht doch schneller mal (Jahreszeit, Training) und zweitens kenne ich keinen Stall, in dem das Futter abgewogen wird oder so. Die gucken doch eh nur, wie groß das Pferd ist und ob es dick ist und füttern dann nach Gefühl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2009, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
mein erstes pferd hatte ich mal auf einer LKW-waage an einer kiesgrube draufstehen, der wog mit mir drauf genau 600 kg.

1,70 groß und schlank gebaut - wenn ich mich + das sattelzeug abziehe, wird er wohl ca. 530 kg gewogen haben. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2009, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
SInn wegen Wurmkur?
weiß nicht....
also ich kenne niemanden, der bei den Wurmkuren stückelt.... also hier ne hlbe dazu, da ne viertel weniger......

da kommt je nach Pferd halt eine oder zwei rein, bei lütten Ponys ne hlabe und gut ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich hab meinen mal bei Raiffeisen gewogen :mrgreen:
Umsonst - da gab's natürlich auch kein Foto :wink:

345 kg hatte das Tupfenpony damals.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 08:02 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Kiks hat geschrieben:
da kommt je nach Pferd halt eine oder zwei rein, bei lütten Ponys ne hlabe und gut ;)


Auf die Methode bekommt man entweder Resistenzen oder Koliken aber leider kein Pferd entwurmt. :twisted:

Ein Beispiel: Schlaksiger Kaltblutmix (8 Jahre) bekam immer die 600 kg-Standrad-Wurmkur, die es früher gab (3-mal jährlich). Dann war er auf einen Schlag so verwurmt das er fast hopps gegangen wäre (lag auf der Koppel mit Kolik und Kreislaufsymptomen und kam nicht mehr hoch. Das Pferd wog halt trotz Stockmaß von "nur" 1,65 cm gut 700 kg. (Strongyliden heißen auf Englisch nicht umsonst Horse killers.)

Daraufhin wurden bei allen 30 Pferde aus der Herde einzeln der Kot untersucht.

Zweites Beispiel: Pony, nur ca 1,25 Stock aber relativ moppelig (7 Jahre) hat immer ne halbe Wurkmur bekommen. Das war dann mit dem Kalten oben das einzige Pferd, das komplett verwurmt war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich habe schon immer nach Gewicht entwurmt, leicht aufgerundet aber definitiv nicht nach der π mal Daumen Methode, wäre mir dann doch zu heikel - wobei mir Überdosierung da um einiges weniger Sorgen machen würde als eine zu niedrige Dosierung.

Bei Sedierungen ist es z.B. auch nicht ganz uninteressant das genaue Gewicht des Pferdes zu kennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 08:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich lass dat Feechen jedes Jahr wiegen. Letztes Jahr hatte sie voll im Training stehend 525 kg, (als wir sie bekamen hatte sie 496kg) dieses mal, nach 4 Monaten "Krankenschein" nur noch 508 kg... :? Jetzt baut sie langsam ab... :evil:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das Wurmkurargument finde ich nicht so durchschlagend.
Da man Wurmkuren problemlos überdosieren kann habe ich schon immer eine ganze gegeben- also Wurmkur für 600 bzw. 700 kg für Pferde, die maximal 510 wiegen. Dass meine Hafis nicht über 600kg wiegen war mir auch vor der Waage schon klar...
Und spontan fällt mir auch gerade kein WB- Besitzer ein, der nicht 1 1/2 Wurmkuren gibt- WBs mit mehr als 900 kg sind mir bisher noch nie begegnet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ponaggl fit: 1,45m groß, 459kg

Ponaggl krank und mit Weidebauch: 1,45m, 480kg

Gewichtsmäßig nicht sooo der Unterschied, aber bei den 480 sieht sie aus wie kurz vorm Fohlen... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Ich habe Rubi schon zwei mal wiegen lassen... Er ist 1,72 m groß.
Hab auch nen Wiegepass mit allen drum und dran bekommen.

Bild

Ich finde das recht interessant, alleinschon die Veränderungen vom Pferd zu sehen und das mit dem Gewicht zu vergleichen. Zu uns kam http://www.pferdewaage.de/

Soo sieht die Waage übrigens im Gesamten aus:
Bild

Hoffe dieses Jahr machen wir das auch wieder...
*schiel zu charly* :wink:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de