Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2009, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Guter Vorschlag, Kleie kann man z.B. auch kiloweise sich abfüllen lassen und kaufen, habe ich z.B. bei Remsperger in Weilbach gemacht.

Also, ich "koche" da nix. Ich rühr das Zeug zusammen, gieße heisses Wasser drüber, lasse 45 Minuten ziehe und verfüttere es dann. Ab und zu "matsche" ich noch eine Banane rein.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2009, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
wenn das tier zum koliken mit aufgasen neigt: ich füttere im frühjahr ab fellwechsel beginn immer ne fenchel-anis kümmel mischung mit unters futter. (man kann den ganz normalen kreutermischungs arzneitee aus der apo nehmen oder aber bei makana oder so die einzelnen sachen bestellen)

Das wirkt beruhigend auf den Magen Darm Trakt und entgast.

So wie du das beschreibst klingt das auch fast so bisschen als ob die koliken mit wetterfühligkeit zusammenhängen könnten?

Hier hat eine bekannte von mir mit homeopatischen globuli sehr gute Erfahrungen gemacht die eben den kreisslauf stabilisieren. Bei den ersten Anzeichen gibt sie ihr da gleich was und dann kommts meist gar nicht mehr richtig. Wenn du nen Heilpraktiker an der Hand hast frag da mal nach.

Ansonsten: Ein richtig super mash ist das gesta mash von Equistro. Kriegt man über den TA oder im Internet. Ist schweineteuer aber war damals die Rettung für mein tier zum wiederanfüttern während einer chronischen Blinddarmverstopfung.

Anschließend hab ich das Eggersamnn mash gefüttert. war zufrieden damit.

Mir wurde aber davon abgeraten Mash nach dem anfüttern regelmäßig weiterzugeben. Kleie entzieht wasser. Besser nur ab und an leinsamen abkochen, unters normale futter rühren und mit etwas wasser aufgießen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de