Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 16:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 16:27 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
wie haben sich eure Stuten bei der Dauerrosse verhalten?
Sind die auch so durchgeknallt, konzentrieren sich nicht und an richtiges arbeiten ist nicht zu denken?
Ich bin ratlos! Meiner wird am Dienstag Blut gezogen, nachdem wir bereits alles andere abgeklärt hatten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
meine ist in der dauerrosse genauso wie in der normalen rosse - total super!
sonst oberzicke und hochelektrisch am bein ist sie in der rosse, extrem locker, lieb unzickig, schmusig und rittig.
leider hat die dauerrose nur 4 wochen gehalten (nach absetzen des Fohlens).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 16:33 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Wir suchen ja mit unserem TA immer noch nach der Ursache warum Pferd so ein Psycho ist. Sie konzentriert sich nicht, praktiziert selbstständig nee Rollkur bei der Anky schon bald neidisch werden würde und rennt bzw. macht alles im Mitteltrab. Sie macht mich wahnsinnig!
Hoffe das Blutbild sagt uns mehr. Ich will endlich die Ursache finden! das nervt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Meine Große war dauerrossig unausstehlich! Allerdings wußte ich schnell, dass es vom Anspritzen kam. Hat ewig gedauert, bis es wieder weg ist. Und ganz normal rosst sie immer noch nicht.

Sie war super stressanfällig. Im Gelände bei jedem Vogelpups rumgehopst, auf Turnier war sie (mein ehemaliger Schleifengarant) ein einziges Nervenbündel und kaum reitbar. Spannig, spannig, spannig. Sie war richtig unglücklich und dauergereizt. Hat die anderen Pferde auf dem Paddock ständig angequietscht. Es war furchtbar.

Ich konnte sie nur unter ruhigen Bedingungen zu Hause auf dem Platz reiten. Da lief sie teilweise traumhaft - bis sie sich wieder an irgendwas hochgezogen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Dauerrosse :-? Haben wir auch schon durch,nicht nochmal :mad:

Meine wurde unaustehlich bis gefährlich :-? An "Arbeiten" war überhaupt nicht mehr zu denken,sie war völlig unzufrieden,ständig angefressen und zuletzt wurde sie aggressiv,stieg Leute an usw :-?
Nach einer Regumate Kur war zum Glück alles vorbei.

Allerdings ist sie leider immer noch wirklich "normal" rossig aber ihr Verhalten bleibt normal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 01:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Dauerrossig... :ashock: :-?

Äh für mich gleibedeutend mit:

WEIDE!!! :alol: :alol: :alol:

Sowas tu ich mir (und dem Gaul nicht mehr an). Bloß weg damit!

:mad: :mad: :mad: :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich kenne jemand, deren Warmblut-Stute damit jahrelang Probleme hatte. Sie hat sie dann auf Anraten der TAs decken lassen, und mit dem Fohlen waren die Hormonprobleme beendet.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Bazooka hat geschrieben:
Ich kenne jemand, deren Warmblut-Stute damit jahrelang Probleme hatte. Sie hat sie dann auf Anraten der TAs decken lassen, und mit dem Fohlen waren die Hormonprobleme beendet.


Das probiere ich dieses Jahr auch aus.

Allerdings fing bei mir der Spuk ja erst mit dem ersten missglückten Deckakt (hat schon nach zwei Wochen resorbiert) überhaupt erst an, weil mir dann zum Anspritzen geraten wurde, was mächtig nach hinten los ging und leider nicht in einer Trächtigkeit mündete. Hoffentlich klappt es dieses Jahr (ohne künstliche Hormone!) :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 11:49 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Das mit dem decken rät mir fast jeder! Aber sie soll jetzt laufen und nicht wieder ein Jahr verschenken. haben schon zu viel Zeit verloren. Insgesamt 2 Jahre wg. ewiger Quengeleien und Krankheiten usw.
Feierabend! Dienstag wird Blut gezogen und dann sehen wir weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ganz blöde Frage, ich habe immer nur Wallache gehabt:
Was ist die Dauerrosse?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Colibri hat geschrieben:
Ganz blöde Frage, ich habe immer nur Wallache gehabt:
Was ist die Dauerrosse?


wennse extrem häufig und/oder lange rossig sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Und warum sind sie das?
Ist das bei allen Stuten so?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Colibri hat geschrieben:
Und warum sind sie das?
Ist das bei allen Stuten so?


Was? Das sind sie, wenn ein Hormonproblem besteht. Z.B. durch Zysten in den Eierstöcken, nicht erfolgreiche Deckversuche, Absatzen etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 20:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Quatsch! Es gibt einfach Stuten, die Dauerrossig sind! Am besten wäre da die Zucht. Man kann es in den Griff bekommen, wenn Zysten und Co ausgeschloßen sind.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
cora78 hat geschrieben:
Quatsch! Es gibt einfach Stuten, die Dauerrossig sind! Am besten wäre da die Zucht. Man kann es in den Griff bekommen, wenn Zysten und Co ausgeschloßen sind.


hab ich doch gar nicht bestritten. aber es ist nicht bei allen stuten so und es liegt auch ein hormonproblem vor. das muss nicht an zysten liegen, kann im prinzip alles mögliche sein aber zysten sind halt oft das problem.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de