Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 15:42 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Die sind eigentlich echt gut... schon merkwürdig.

Achso, ernst genommen haben die mich in der Klinik (nicht Großostheim, Norddeutschland) auch nicht... bis die Blutgas-Werte kamen, dann guckte er so: :ashock:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Ja, ist irgendwie schwierig, wenn einen TÄ behandeln, als wäre man komplett hysterisch. Aber ich sehe und reite mein Pferd nunmal seit 5 Jahren jeden Tag, ich merke, wenn da was nicht stimmt...
Ich weiß halt jetzt so gar nicht, in welche Klinik ich dann fahren würde, wenn das Blutbild etc. nichts ergibt. Vielleicht doch nach Gießen in die Uni, aber da habe ich halt immer nur Gutes in Bezug auf Kolik OPs gehört, noch nie von sonstigen Bereichen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 15:51 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich glaube, TÄ erleben einfach jeden Tag viele hysterische Menschen... bis zu einem gewissen Grad kann ich es also sogar verstehen. Zu mir haben auch immer alle gesagt, ich solle mich nicht so anstellen, Pferd hat nicht gehustet, zu hören war auch nichts und nach TA-Meinung war die Atmung auch nicht wirklich schlimm (nach meiner Meinung schon). Bis ich mal einen gefunden hatte, der überhaupt bereit war, das Tier zu bronchoskopieren :roll:. Und nach dem negativen Sichtbefund hat sich die Lage nicht unbedingt verbessert :?.

Aber scheinbar ist mein Pferd eben recht hart im Nehmen, bei der Voruntersuchung und beim Blut abnehmen meinte der Klinik-Mensch auch noch "Naja, gucken wir mal, aber ich glaube jetzt nicht, dass das so schlecht aussieht... blablabla".

Wenn Du denkst, dass Dein Pferd nicht in Ordnung ist, dann wird da schon was dran sein und gerade die Atemtätigkeit und der weiße Ausfluss lassen bei mir alle RAO-Alarmglocken schrillen :asad:. Ich hoffe, Du findet einen TA, der Dich ernst nimmt!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 15:55 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sag mal, ist mir gerade eingefallen, war Deiner der, der mal Schleimlöser direkt in die Luftröhre kriegen sollte? Weil er viel Schleim in der Luftröhre hatte, aber die Lunge angeblich ok war?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Eine Kehlkopfspülung wurde bei meinem gemacht, das hat aber überhaupt nichts gebracht...danach habe ich eben die Bronchoskopie machen lassen. Einmal im Stall, die war mit negativem Sichtbefund und da mir das aber noch komisch vorkam, bin ich dann eben in die Klinik gefahren.
Hört sich tatsächlich sehr ähnlich an wie bei deinem, er hustet ebenfalls nicht und die Atmung wurde bis jetzt nur von einem Osteopathen als auffällig eingestuft, der hat mir auch zu der BGA geraten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Jetzt habe ich zu schnell abgeschickt..Wie wurde/wird denn deiner behandelt? Und ist er wieder ganz fit geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 16:48 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ist ein Mädchen :mrgreen:. Sie hat Salmeterol/Fluticason bekommen (Asthmaspray) und Sputolysin zum Schleimlösen... beides in Kombi, dann abwechselnd. Es hilft, zumal auf Salmeterol im Gegensatz zu Clenbuterol (Ventipulmin/VentiPlus) kein Gewöhnungseffekt eintritt. Fluticason ist ein Kortikoid, das so direkt in die Lunge gelangt und daher einen extrem hohen Wirkungsgrad hat.

Es hat gewirkt, mein Pferd hat zum ersten Mal seit ich sie kenne keine tränenden Augen und sie ist wesentlich fitter, sie spielt und rennt rum. Da sie erst drei ist, kann ich sie reittechnisch noch nicht beurteilen. Aber die Atmung ist nach wie vor oft auffällig, obwohl ich die Haltung total angepasst habe (was bei einem chronischen Befund in jedem Fall nötig ist)... ich kann kein Schema erkennen leider. Manchmal ist alles super und man sieht nichts (es geht also) und manchmal presst sie munter vor sich hin. Sie ist aber auch wirklich hochgradig allergisch und wahrscheinlich habe ich einfach noch nicht alle Auslöser gefunden :asad:.

Kehlkopf-Spülung wurde bei meiner bei der ersten Bronchoskopie übrigens auch gemacht (frei nach dem Motto: irgendwo muss es ja herkommen), hat ebenfalls nichts gebracht.

Blutgas zeigt eben schon an, wenn der Gasaustausch über die Alveolen nicht richtig funktioniert - sagt nur leider nicht viel über die Ursachen. Schlechte Blutgaswerte sind aber schon ein eher deutliches Alarmsignal, deshalb würde ich das schon machen lassen (und ist auch im Vergleich zur Bronchoskopie sehr billig).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2009, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
Danke für deinen Erfahrungsbericht, da ist ja wirklich Information nach allen Seiten nötig- schön, wenn man einen kompetenten TA an der Hand hat...
Ich denke auch, die BGA möchte ich auf jeden Fall machen lassen, dann weiß ich zumindest schonmal, ob man in diese Richtung weiter schauen muss. Bin echt mal gespannt, was der TA morgen sagt, ich habe extra einen anderen angerufen, da mein Haus TA nur die Augen verdreht, wenn ich was zum Thema schlechte Atmung sage...schon bitter irgendwie...
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 09:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ja, das ist schon bitter, wenn der TA nur die Augen verdreht :mad:. Vielleicht ist der "neue" TA ja aufgeschlossener, ich warte dann mal auf Deine Bericht und drück derweil die Daumen :wink:!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
also meine TÄ macht gar keine Bronchoskpie ohne BAL. Sie sagt das wäre sinnlos :wink:
Und sie sthet auf MDI :-| :mrgreen:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Katrinchen, Du solltest Dich mal hier einfinden:
http://www.pferdeklinik-grosswallstadt.de/de/index.html

Die können Dir gescheit helfen. Doc Fischer hat mein ganzes Vertrauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Ihr mit euren Abkürzungen! [smilie=trilly-03-08meagan_results[1].gif] :wink:

Also ein Herzcheck (EKG?) ist wenig sinnvoll ohne eine Bronchoskopie evtl. mit Schleimentnahme (wenn denn vorhanden)?

Weil man anhand des EKGs immer noch nicht ausschließen kann, dass eine Sauerstoffunterversorgung vorliegt (verursacht durch eine verschleimte Lunge)?

Korrigiert mich bitten, wenn ich das jetzt alles falsch verstanden habe! :aoops:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 10:56 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde es so formulieren: eine Bronchoskopie OHNE Schleimprobe und ohne Blutgasanalyse sagt nichts darüber aus, ob nicht eventuell doch ein Sauerstoffmangel vorliegt. Und da die Symptomatik bei kathrinchens Pferd doch an Lunge denken lässt (Atemfrequenz/-tätigkeit, Leistungsabfall unter Belastung und vor allem der deutliche Nasenausfluss), waren die meisten der Meinung, dass man das als erstes abklären sollte (und billiger ist es nebenbei wahrscheinlich auch noch).

Bringt das keinen Befund, dann wäre ein Herzcheck inklusive EKG und Ultraschall der nächste Schritt, denn vielleicht kommt generell genug Sauerstoff rein, aber das Herz kann ihn nicht genug rumpumpen. Herzerkrankungen sind allerdings DEUTLICH seltener bei Pferden als Lungenprobleme.

Gut so :-|?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
@domaris: Super! Danke schön! [smilie=rk01_adorazione2.gif]

Evtl. muß ich bei meiner Stute nämlich auch nach dem Herz gucken lassen. :evil:

Könnte dann ja mal nach einer Bronchoskopie fragen. Aktuell ist sie nämlich auch arg matt und atmet schwer. Aber null Nasenausfluß oder Husten. :roll:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 13:29 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Whisper hat geschrieben:
Evtl. muß ich bei meiner Stute nämlich auch nach dem Herz gucken lassen. :evil:


Och ne, was ist nur los? Alle Tiere sind krank....

Zitat:
Aber null Nasenausfluß oder Husten. :roll:


Ich würde eine Bronchoskopie/BAL mit Tupfer (mit Blutgas dabei) auf jeden Fall auf dem Zettel behalten. Meine Stute hatte auch weder Ausfluss noch Husten und die hatte eben eine Lungenentzündung. Kann also auch symptomfrei ablaufen :asad:. Und lindas Champ hat auch nicht gehustet, soweit ich weiß.

Vielleicht hat sie aber ja auch einfach nur einen Infekt, das kann ja auch mal sein *daumendrück*!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de