Kirsch-Schmand-Kuchen - auch für Backnoops!
Für den Boden:
250 g Butter
200 g Mehl
200 g Zucker
4 Ei(er)
2 TL Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
Für die Füllung:
625 ml Milch
2 Pck. Puddingpulver, Vanille (zum Kochen)
2 Becher Schmand
2 Eigelb
2 Gläser Sauerkirschen
Für den Belag:
2 Pck. Tortenguss
Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Die Milch und die 2 Päckchen Puddingpulver nach Packungsaufschrift (mit Zucker, siehe Packung) zubereiten. Wenn das angerührte Puddingpulver in die Milch kommt viel rühren, wird gleich dick. Etwas abkühlen lassen, aber nicht zu lange, sonst gibt es Klumpen in der Masse. Schmand und Eigelb unterrühren und auf dem Boden verteilen. Sauerkirschen (den Saft auffangen!) auf der Masse verteilen und nochmals bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Den Guss aus Kirschsaft und Tortenguss (nach Packungsanleitung) herstellen und auf dem Kuchen verteilen.
Wenn möglich, einen Tag vor dem Verzehr backen.
Das ist das Original-Rezept, dazu folgende Anmerkungen:
Ich hatte Schwierigkeiten, das Backpapier mit dem Teig zu bestreichen. Ich hab nachgelesen, angeblich soll es besser gehen, wenn man das Backpapier nass macht. Ich würde das nächste mal aber komplett auf das Papier verzichten und lieber das Backblech buttern, weil der Teig durch das Papier das Blech nicht ganz ausgefüllt hat und der Tortenguss daherteilweise hinter das Backpapier gelaufen ist.
Und ganz wichtig: Der Kuchen schmeckt noch warm saugeil! Unbedingt probieren, sobald der Tortenguss halbwegs fest ist
