Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2009, 20:37 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Exotischer Salat (schnelles Gericht, wenn man ein gebratenes Hähnchen vom Vortag übrig hat)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Hähnchenbrustfilet
500 g bunte Blattsalate
50 g Rucola
4 Clementinen
2 Frühlingszwiebeln
100 g Cashewkerne
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL grober Dijonsenf
3 EL Kräuteressig
3 EL Sesamöl
Saft einer 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
Zucker

Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Hautseite scharf anbraten. Einige Minuten bei leichter Hitze ziehen lassen und warm stellen.
Die Salate und den Rucola putzen, waschen und trockenschleudern. Die Clementinen schälen und filetieren. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften.
Beide Senfsorten, Essig, Öl und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Die Salate mit den Clementinenfilets und den Cashewkernen mischen, mit dem Dressing anmachen und auf die Teller verteilen.
Die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden und auf dem Salat anrichten. Wenn man den Salat nicht im Rahmen einer Low-Carb-Diät essen möchte: Dazu schmeckt frisches Baguette oder eine italienische Ciabatta.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2009, 20:42 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Minzsalat mit Hähnchenbrust

Zutaten für 4 Portionen

4 Hähnchenbrustfilets à 150 g
2 Knoblauchzehen
1 Bio-Zitrone
1 Brund frische Minze
5 EL Sesamöl
6 EL Honig
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
250 g Cocktail-Tomaten
1 Salatgurke
1 rote Zwiebel
2 EL Olivenöl

Hähnchenbrüste waschen und trockentupfen. Knoblauchzehen schälen und pressen. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen und beiseite stellen. Die Minze waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen. 2 EL Minzblätter hacken, die restlichen Blätter beiseite legen.
4 EL Öl, Knoblauch, Minze, Honig und die abgeriebene Zitronenschale verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hähnchenbrustfilets mit der Marinade bestreichen und zugedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden marinieren.
Die Tomaten waschen und halbieren, dabei den Stielansatz herausschneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
Olivenöl mit dem Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hähnchenbrüste aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. 1 EL Öl in einer Grillpfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten ca. 7 Minuten goldbraun braten. Etwas abkühlen lassen und in Streifen scheniden.
Die Tomaten, Zwiebeln und Minzblätter mit dem Dressing vermengen. Auf den Tellen verteilen und die Hähnchenbrustfilets darauf anrichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2009, 20:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hähnchenbrüste mit Kräuter-Senfsauce

Zutaten für 4 Portionen

4 Hähnchenbrustfilets (anstelle der Hähnchenbrüste können auch Putenschnitzel verwendet werden - die Garzeit verlängert sich dabei allerdings etwas)
2 Bio-Zitronen
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Dill
1/2 Bund Petersilie
3 EL Senf (Dijon)
1 EL Zucker
2 EL Weißweinessig
2 EL saure Sahne
Olivenöl

Den Grill auf mittlerer Stufe vorheizen. Das Hähnchenfleisch waschen und trockentupfen. Die Zitronen waschen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden.
Die Kräuter waschen und trockenschütteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Dill und Petersilie fein hacken. Je 2 EL Schnittlauch, Dill und Petersilie beiseite legen, den Rest mit Senf, Zucker, Essig und saurer Sahne verrühren.
Eine Grillpfanne mit etwas Öl einpinseln. Das Fleisch in die Grillpfanne legen und mit einem Viertel der Senfsauce bestreichen. Unterm Grill ca. 10 Minuten garen. Fleisch wenden, mit einem Drittel der restlichen Senfsauce bestreichen und die Hälfte der Zitronenscheiben darauf verteilen. Die Hähnchenbrüste ca. 15 Minuten weitergaren, bis das Fleisch durch ist.
Vor dem Servieren mit der übrigen Senfsauce bestreichen und mit den beiseite gelegten Kräutern garnieren.
Dazu passen Oliven und ein gemischter Salat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2009, 20:57 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Räucherlachs mit Cole Slaw

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weißkohl
2 Möhren
1 kleine Zwiebel
40 g Zucker
1/2 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
50 ml Milch
1 TL Senf
120 ml Mayonnaise
50 ml Buttermilch
1,5 EL Weißweinessig
2,5 EL Zitronensaft
200 g Rucola
150 g Räucherlachs

Den Weißkohl in feine Streifen schneiden, die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken, die Möhren schälen, raspeln.
Zucker, Salz, Pfeffer, Milch, Senf, Mayonnaise, Buttermilch, Essig und Zitronensaft verquirlen. Mit Kohl, Karotten und Zwiebeln vermischen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Rucola verlesen, waschen und große Blätter zerteilen. Gut abtropfen lassen oder in einer Salatschleuder trocken schleudern.
Den Räucherlachs auf vier Tellern verteilen. Den Rucola ringsherum anrichten und den Cole Slaw neben dem Räucherlachs platzieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2009, 21:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Rucolasalat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen

250 g Cocktailtomaten
250 Rucola
1 rote Zwiebel
2 EL weißer Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
100 g Feta

Die Tomaten waschen und halbieren, dabei den Stielansatz herausschneiden. Den Rucola waschen und verlesen, die Blätter trocken schütteln. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Den Rucola auf Tellern anrichten, die Tomaten darauf anrichten und mit den Zwiebelringen bestreuen.
Essig, Salz, Pfeffer und Öl verquirlen und über den Rucolasalat träufeln. Feta abtropfen lassen, in Würfel schneiden und darüber verteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2009, 21:06 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Gedünsteter Pak Choi mit Garnelen

Zutaten für 4 Portionen

600 g Pak-Choi
250 ml Geflügelfond
1 EL dunkle Sojasauce
2 EL helle Sojasauce
2 EL Fischsauce
200 g Garnelen ohne Schale
1 EL Sesamöl
1 EL Speisestärke
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Den Pak-Choi waschen, das Wurzelende abschneiden und den Kohl grob zerkleinern. Geflügelfond mit der dunklen und hellen Sojasauce sowie der Fischsauce in einem großen Topf verrühren und zum Kochen bringen. Den Pak-Choi hineingeben und zugedeckt 4-5 Minuten kochen, der Kohl soll knackig bleiben.
Die Garnelen waschen und gut trockentupfen. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten.
Den Pak-Choi mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und die Sauce durch aufkochen damit binden. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pak-Choi in den Topf zurückgeben und vorsichtig unter die Sauce heben. Auf den Tellern verteilen und die Garnelen darauf anrichten.

Info: Pak-Choi kann durch Spinat oder Mangold ersetzt werden. Er sollte grundsätzlich nur wenig gesalzen und gewürzt werden, um den Eigengeschmack nicht zu zerstören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2009, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
*knutsch* Daaaaaaaaanke, Happi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2009, 12:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Bitte - war dann doch ganz schön viel zu tippen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 18:43 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Habe ich gerade getestet - ist auch ein Low Carb-Rezept und sehr lecker:

http://www.unserententeich.de/viewtopic ... 607#635607


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de