Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 20:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Arthrose - Schale !!!???
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
Wer hat leider schon Erfahrung mit Gelenkschale gemacht ?!
Obere und / oder untere Schale ???
Würde gerne was über Verlauf / Behandlung / Haltung ect. pp.
erfahren ...
Danke HP

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hier hatte ich mal ein Thema dazu aufgemacht:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=2948


Zuletzt geändert von Phillis am 13. Juni 2009, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:32 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Hallo,

meine Friesenstute lief zum Herbst 2007 bergauf irgendwie klamm und kurz. Lahmheit war ansonsten keine erkennbar. TA geholt und die wusste schon relativ schnell, was Sache war. Schale, aber keine die man von außen erfühlen kann. Keine Umfangsvermehrung äußerlich oder irgendwelche Knubbel, die man sonst bei der äußerlichen Schale entdecken kann. Unsere Stute zeigte auf den Röntgenbildern auf der linken Seite am Hufgelenk eine Zubildung die bei besonderer Hufstellung Reibung auf die tiefe Beugesehne ausübt.

Machen kann man da wenig, nur verhindern, dass es sich verschlimmert, bzw. dagegen arbeiten. Unsere Stute wird seit Okt. 2007 nicht mehr geritten, da sie bergauf Probleme hat. Wir werden sie jetzt wieder anschieben, aber sie wird dann nur noch auf dem Platz geritten, da wir kein ebenes Gelände haben, sondern nur Hügellandschaft. Sie kommt nur noch auf ebene Weiden, also keine Wiese, die stark ansteigt.

Behandelt haben wir kurweise mit Zeel/Traumeel, MSM/Gluco. Werde es jetzt zum Frühjahr hin mit Teufelskralle und wieder Heel/Traumeel versuchen.

Unsere Stute ist eine Friesin, auch schon 15 Jahre alt. Da ist eine Schale-Erkrankung leider nicht ungewöhnlich.

Mit diesem Befund kann das Pferd noch durchaus 15 Jahre leben, genutzt wird sie nur noch in dem Rahmen, den sie anbietet. Also weder enge Wendungen, noch Ausritte.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Meine alte Stute war an Krongelenkschale erkrankt.
Es äusserte sich wie bei Kermi...sie mochte in der akuten Phase nicht vorwärts gehen.
Man konnte sie Zubildung gut von aussen erkennen...erst war nur der Knubbel da und dann kam irgenwann die Lahmheit dazu.
Sie bekam einen Luwex-Beschlag nach der akuten Phase und lief damit noch gut 1,5 Jahre einweinig Dressur und Spazieren im Gelände.
Nachdem die Lahmheitsphasen immer häufiger kamen, bekam sie das Gnadenbrot. Das Gelenk versteifte sich zusehends und 2005 war dann ihr letzter Sommer.

Allerdings war meine Stute auch schon Mitte/Ende Zwanzig.
Behandelt habe ich sie auch mit einer speziellen Teemischung und Traumeel, wobei Letzteres bei uns nur in der akuten Phase gegeben wurde.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
Danke Euch.
Stehe vor einer Entscheidung.... Hopp oder topp.
Pferd hatt wohl die Schale durch eine Stoffwechselfehlfunktion entwickelt.
Habe morgen noch einen termin mit einem anderen TA - mal sehen was der sagt - wie die Prognose ist....
Pferd soll komplett anderen Beschlag bekommen , Entgiftet werden , da es sich auch um eine Leberüberfunktion handelt..
Bin echt am überlegen was ich mache , das pferd soll auch wieder in einen Offenstall, wegen der Bewegung. Große Box und Paddock reicht halt nicht.
Bin echt traurig und wütend , da ein anderer TA das Problem nicht erkannt hat.
sch....
:cry:

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Drücke Euch die Daumen :asad:
Geb Dir auch nochmal einen sehr ausführlichen Link zu Arthrose (und Teil 3 spezieller zu Schale), den ich zur Orientierung sehr gut fand

http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za546/arthrose.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 11:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das Pferd hat eine Schale durch eine Stoffwechselfehlfunktion bekommen :?: :roll: ne, is klar!

Schale ist eine Knochenerkrankung! Und hat nix mit der Leber zu tun. Ich habe 2 Pferde dadruch verloren.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
herr pferd: wie sind denn die symptome deines pferdes?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
cora78 hat geschrieben:
Das Pferd hat eine Schale durch eine Stoffwechselfehlfunktion bekommen :?: :roll: ne, is klar!

Schale ist eine Knochenerkrankung! Und hat nix mit der Leber zu tun. Ich habe 2 Pferde dadruch verloren.

ja ist klar - ich geb hier ne schnell zusammenfassung - und es wird wie immer alles über einen kamm geschoren. Ohne die weiteren details zu kennen.

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
gigoline hat geschrieben:
herr pferd: wie sind denn die symptome deines pferdes?

alles weitere sende ich Dir in ner ruhigen minute per PN . Ist sehr umfangreich daher für mich jetzt nicht so auf die schnelle zu erledigen.
danke .

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
danke

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 15:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich schere hier gar nichts über einen Kamm! Nur Schale hat nix mit Stoffwechsel zu tun! Und so hast Du es nunmal geschrieben :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also in dem oben von mir angegebenen Link steht u.a. als mögliche Ursache für Arthrosen:

Zitat:
Schlecht ausgeheilte Allgemeinkrankheiten und Stoffwechselstörungen, die zu Gelenksentzündungen und Ablagerungen im Gelenksbereich führen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 17:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also bitte! Als einziges Indikat ist eine Atrose vorhanden und auf einmal hat das Pferd ein Stoffwechselproblem? Etwas weit hergeholt :roll: Wenn ein Pferd massivste Stoffwechselproblem hat, kann als Begleiterscheinung eine atrohse entstehen (neben allen anderen Ursachen dazu)!!!!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Januar 2009, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
cora78 hat geschrieben:
Also bitte! Als einziges Indikat ist eine Atrose vorhanden und auf einmal hat das Pferd ein Stoffwechselproblem?


Wer hat denn das gesagt? Bzw. wo?
Heut gehst Du aber schnell in die Luft :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de