Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 20:27 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Isegal, trau dich ruhig! Und berichte dann mal. Wills auch wissen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 20:55 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Ich glaub auch, dass ich es mal wagen werde. :daumen:

Nur, die Jubiläen dauern noch ein bißchen....das erst am 19.02., dann am 16.03. und das letzte, für das ich eigentlich den Hummer gedacht hatte, am 22.11........ :roll:

Dauert also noch ein bißchen mit dem Hummerbericht.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 21:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Willst du das nicht vorher mal testen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 21:56 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Ich bin bin gnadenlos, wenn ich Hummer koche. Scharfes, stabiles Messer in die Hand und dann Kopf ab von dem Tier. Schnell und treffsicher. Da leidet nichts über die Gebühr (außer dem Transportstress - weshalb ich es eigentlich nur im Urlaub an der See koche).

Wikipedia gibt für alle weiteren Fragen Auskunft:

Zitat:
Im Körper toter Hummer bilden sich recht schnell Giftstoffe, die zu Lebensmittelvergiftungen führen können, weshalb sie häufig lebend beim Fischhändler eingekauft werden. Dabei wird darauf geachtet, dass bei der Entnahme aus dem Bassin der Hummer noch kräftig die Beine bewegt. Es gibt auch Hummer, der gekocht und in Salzwasser tiefgefroren wird. Solcher Hummer wird zum Schutz vor Transportschäden und Austrocknung in einem Salzwasserblock gefroren und so verkauft.

Lebende Hummer müssen in ausreichender Menge siedend heißen Wassers mit dem Kopf zuerst und etwa 3 Sekunden hineinhaltend getötet werden, bevor der restliche Körper in das kochende Wasser gesteckt wird. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Blut des Hummers in den Kopf läuft und der Hummer schnell getötet wird. Alternative Tötungsmethoden, wie der in den meisten anderen Ländern angewendete Messerstich in den Kopf oder das lebendige Einfrieren, sind in Deutschland ausdrücklich nicht erlaubt.

Der Hummer wird gekocht, bis sich der vorher dunkelblaue Chitinpanzer gänzlich rot verfärbt. Nach dem Kochen wird der Hummer — meist abgekühlt — serviert. Der Panzer des Hummers ist auch nach dem Kochen noch relativ hart und nur bedingt zum Verzehr geeignet. In der Regel wird daher nur das darunter verborgene Fleisch verzehrt. Für seine kunstgerechte Zerlegung bedarf es jedoch besonderen Bestecks, wie der Hummerzange (damit werden die Fänge des Hummers gebrochen, um an das darunterliegende Fleisch heranzukommen) und der Nadel (damit wird das Hummerfleisch aus dem Chitinpanzer herausgeholt). Die korrekte Handhabung des Bestecks erfordert viel Übung.

Hummer werden in Europa nur in wenigen Restaurants angeboten; an der Ostküste Nordamerikas, wo Hummer in vielen Küstenabschnitten recht häufig sind, zählt der Hummer dagegen fast schon zur Alltagskost. Es gibt sogar (Schnell-)Restaurantketten, die vorwiegend Hummergerichte anbieten.

Hummer ist heutzutage eine Delikatesse und entsprechend teuer. Das war nicht immer so. Zeitweise waren sie wichtige Grundnahrungsmittel.

Kritik [Bearbeiten]

Tierrechtorganisationen wie PeTA bezeichnen die Methode Hummer lebendig zu kochen als grausame Tierquälerei. Laut PeTA dauert der Todeskampf der Tiere etwa 3-5 Minuten. Die Grausamkeit der üblichen Hummerzubereitung wurde von einer im Februar 2005 veröffentlichten norwegischen Studie angezweifelt, indem sie behauptete, dass Hummer aufgrund ihres relativ kleinen Zentralnervensystems nicht in der Lage seien, Schmerz zu empfinden. Jedoch kam im gleichen Jahr eine schottische Studie der Organisation Advocate for Animals zum gegenteiligen Schluss, nämlich dass Hummer vermutlich doch Schmerzen empfinden könnten. [1] [2]

Oft wird erwähnt, dass die Hummer durch den Wurf in siedendes Wasser, der einzigen in Deutschland zugelassenen Tötungsmethode für Hummer, sofort betäubt würden. Dazu muss das Wasser jedoch Siedetemperatur erreicht haben und darf nicht durch die Zugabe mehrerer Tiere wieder stark abgekühlt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2009, 22:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich liebe Hummer, Langusten usw :hunger:
Wir essen dieses "Getier" fast ausschliesslich im Urlaub im Restaurant!

Hatten in Portugal mal nen lustiges Erlebnis:

Ich hatte voll den Frust (schlechtes Wetter), also musste der Magen mit was leckerem gefüllt werden :wink: Wir haben uns 2 Langusten aus dem Aquarium ausgesucht und eine ganze Scharr voll Kindern verfolgt das ganze. Leider hatte das Restaurant eine "offene" Küche :? Die beiden Langusten wurden gewogen, mit Essig betäubt und dann ab ins kochende Wasser.

Die Kinderscharr hat uns behandelt wie Aussätzige, aber es war oberlegga :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
@ wednesday: Hast Du Dir mal überlegt WARUM andere Tötungsarten außer kochen in D nicht erlaubt sind? Weil Tötung durch kochen nämlich die schnellste Methode ist. Kopf ab bedeutet längere und schmerzhaftere Qualen für den Hummer da die Schale dick ist und der Hummer das alles mitbekommt.

Ich kann außerdem nicht verstehen wie Du Dich mit einer unter Strafe stehenden Sache so brüsten kannst im Forum.

*kopfschüttel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 23:41 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Also ich noch Biologie studiert habe und wir im zoologischen Praktikum Schaltentiere sezieren mussten, wurde uns das als Tötungsmethode so gezeigt. Und zwar sehr genau, wo und wie. Und nein, wir hatten handfestes Werkzeug und keine Skalpellchen ....

Ich weiss nicht, warum sie das an deutschen Hochschulen so lehren dürfen. Vielleicht, weil man dort ein tiefer gehendes Verständnis dafür hat, dass diese Tiere ein Gangliensystem haben, das anders als unser Gehirn funktioniert? Und das man ganz bestimmte Punkte treffen muss?

Warum ich ich gegen das heisse Wasser alleine entscheide, hat einen Grund. Hummer, Taschenkrebse etc. zeigen ein sehr starkes Meideverhalten gegen Wärme, wenn sie denn eine Wahl haben. Und dass die innerhalb von Sekunden tot sind, halte ich bei der Dicke der Schale für ein Gerücht. Sie können sich halt nicht mehr bewegen.

Laut dem Deutschen Gesetzgeber müssen die Tiere mit geeignetem Gerät 2 MINUTEN in unter sprudelndes, kochendes Wasser gehalten werden, um sie sicher zu töten.

Wenn man schon argumentiert, dass die Tiere nicht alle Nerven gebündelt im Kopf haben, damit man sie mittel durchtrennen töten kann, DANN kann es nicht reichen, nur mal schnell den Kopf in kochendes Wasser zu stecken. Meine Meinung.


Französische Hausfrauen schwören übrigens darauf, den Deckel auf dem Hummertopf mit einem Stein zu beschweren, damit keiner entkommt. Und davor das Tier in den Kühlschrank zu legen, damit es langsam ist.

Sehr empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist auch die Folge Promi-Dinner von letztem Jahr. Da hat der Hummer sich im Wasser noch länger gewehrt. Weil der Koch nicht wusste wie es geht.

Den einzigen Punkt, den ich nachdenkenswert finde, ist die moralische Rechtfertigung des Transports. Ein Tier, dass außerhalb des Gewässers kaum atmen kann und eine minimale Toleranz bei Änderungen im Salzgehalt des Wassers hat. Muss ich das im Schnitt bis zu 14 Tag mit Massentransport und Lagerung auf Eis quälen?

Aber jeder hat da seine eigenen Prioritäten der Entrüstung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Abgesehen davon wer die Viecher wie tötet...


Das klingt für mich alles so abschreckend, dass mir der Appetit schon beim Gedanken daran vergeht :mad: Das könnte wer weiß wie lecker schmecken, der Bissen würde mir definitv im Halse stecken bleiben :kotz:


Aber nichts für ungut :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
cinnamon hat geschrieben:
Abgesehen davon wer die Viecher wie tötet...


Das klingt für mich alles so abschreckend, dass mir der Appetit schon beim Gedanken daran vergeht :mad: Das könnte wer weiß wie lecker schmecken, der Bissen würde mir definitv im Halse stecken bleiben :kotz:


Aber nichts für ungut :wink:


*unterschreib*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 10:35 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
nur als Denkanstoss
Huhn,Schwein,Rind,Pute usw schmecken Euch aber,bedenkenlos :?:
wenn ihr an Aufzucht,Massentierhaltung,Transport und Maschinelle Tötung denkt :?:
war jemand von Euch schon mal auf einem Schlachthof :?:

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 10:46 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich würde die Diskussion lassen. Hatten wir so häufig. Denke auch: es muss doch jeder selber wissen, was er essen möchte und ich sehe jetzt auch keinen Unterschied zwischen Hummer und nem anderen Tier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
@ Campari: DAS ist hier nicht das Thema und sollte es bitte auch nicht werden - dazu gab es andere Threads.

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de