Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 20:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ostheopath/Chiropraktiker - Preise
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Ich hatte letzten Freitag einen Ostheophaten auf meine kleine Stute gucken lassen. Der sagte gleich vor Beginn das er das mit einem mal nicht beheben kann und ein 2. mal kommen muss. Nun denn....

Er war insgesamt ca. 45min da. Davon hab ich 20min lang longiert, es gab danach ne Raucherpause, Gelaber..... Und ist dann mit 130€ mehr in der Tasche nach Haus gefahren.
Die Arbeit die er gemacht hat war gut und (das Pferd hat sich sichtlich postitiv verändert) erfolgreich.

....aber ich hab ihn dann nochmal angerufen weil ich wissen wollte was denn die 2. Behandlun kostet. = ebenfalls 130 EURO !!!!

Da bin ich ja fast vom Glauben abgefallen. Ist es nicht üblich das die Nachbehandlung nicht so hoch berechnet wird?!?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Kommt darauf an, was er machen muss. Bei mir kostet z.B. einmal durchchecken ohne Befund 70 € und einmal Behandeln 150 € (inkl. Fahrtkosten 15-20 €). Wenn meiner 2 x eingerenkt werden muss, kostet es auch 2 x 150,-. Wenn nur Nachkontrolle ohne eigentliche Behandlung 70,-.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Die DIPO-Tante hat 150 pro Behandlung genommen. Hat sich aber auch ne Std. Zeit genommen, trotzdem würde ich sie nicht wiederholen. Ist allerdings bei uns das normale Preislevel. Der Nickelsen nimmt auch nicht viel weniger und andere auch net...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Bei "meinem" Chiro kostet die Erstbehandlung so zwischen 160 und 170 € und eine Nachbehandlung ca. 90 €.
(Inklusive (langer) Anfahrt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 11:14 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
ca. 70,- € inklusive gründlicher Anamnese und Duchchecken des ganzen Pferdes von vorne nach hinten und wieder zurück. Etwa eine Stunde Zeitaufwand und vielen praktischen Tipps, weil selber auch Reiter und Pferdebesitzer.

Sein Motto: lieber etwas günstiger, aber dafür müssen die Leute nicht 3x überlegen ob sie sich den Chiro leisten können, sondern rufen an bevor das Kind ganz in den Brunnen gefallen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Habe nen DIPO-"Onkel" der macht lange und gründliche Voruntersuchung und hat ne lange Anfahrt (fährt durch ganz D mit dem Wohnmobil), Kostet 190,- (2-3 Stunden Arbeit inkl. Nachbesprechung), Nachbehandlung weiß ich gar nicht, weil´s nicht nötig war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Phillis hat geschrieben:
Habe nen DIPO-"Onkel" der macht lange und gründliche Voruntersuchung und hat ne lange Anfahrt (fährt durch ganz D mit dem Wohnmobil), Kostet 190,- (2-3 Stunden Arbeit inkl. Nachbesprechung), Nachbehandlung weiß ich gar nicht, weil´s nicht nötig war.


ist das K.G. oder aber C.G. ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Dipo-Osteopathin, macht eine gründliche Anamnese und checkt das Pferd komplett durch, Behandlungsdauer im Schnitt ca. 1,5 Stunden, 150€ inkl. Anfahrt, eine Nachbehandlung ist in den seltensten Fällen notwendig (dann aber auch günstiger)

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:06 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Also ich hab Erstbehandlung 140 Euro bezahlt plus Anfahrt.
Jede Nachbehandlung auch wenn das erst in 2 Jahren ist 40 Euro plus Anfahrt.
Ich war super zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Miggy hat geschrieben:
Phillis hat geschrieben:
Habe nen DIPO-"Onkel" der macht lange und gründliche Voruntersuchung und hat ne lange Anfahrt (fährt durch ganz D mit dem Wohnmobil), Kostet 190,- (2-3 Stunden Arbeit inkl. Nachbesprechung), Nachbehandlung weiß ich gar nicht, weil´s nicht nötig war.


ist das K.G. oder aber C.G. ??


Karsten Gemmeker! Darf man das nicht ausschreiben? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Bei mir kostet die Erstbehandlung 70 Euro, Folgebehandlungen 50. Plus Anfahrt.

Behandlungsdauer meistens 1 bis 2 Stunden (je nach Pferd und Diagnose)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Phillis hat geschrieben:
Miggy hat geschrieben:
Phillis hat geschrieben:
Habe nen DIPO-"Onkel" der macht lange und gründliche Voruntersuchung und hat ne lange Anfahrt (fährt durch ganz D mit dem Wohnmobil), Kostet 190,- (2-3 Stunden Arbeit inkl. Nachbesprechung), Nachbehandlung weiß ich gar nicht, weil´s nicht nötig war.


ist das K.G. oder aber C.G. ??


Karsten Gemmeker! Darf man das nicht ausschreiben? :wink:


Doch klar, aber bevor ich mich verschreibe :mrgreen:
Den hatte ich vor Jahren auch schon mal an meiner anderen Stute. War glaub ich 250 DM. Der hat wirklich lange "gearbeitet". Und es gab ein Protokoll, das hab ich heute noch.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
DesperateHousewife hat geschrieben:
Bei mir kostet die Erstbehandlung 70 Euro, Folgebehandlungen 50. Plus Anfahrt.

Behandlungsdauer meistens 1 bis 2 Stunden (je nach Pferd und Diagnose)


Schade das du nicht hier in der Ecke bist. An Dich hab ich vor Threaderöffnung schon gedacht :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
schade schade.
:cry:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
DesperateHousewife hat geschrieben:
schade schade.
:cry:


Sollen nach Deiner Behandlung die Pferde 48 Stunden ruhe haben? Also nicht angebunden stehen oder bewegt werden, sondern nur ganz normal Box und Paddock, ohne Arbeit.

Meine Stute hat wohl ordentlich eins aufs KDG bekommen. (Sie stand tatsächlich kurzzeitig mit einem Wallach auf der Wiese der sie bestiegen hat) Der Rücken war total gerade und sie hatte Probleme mit der HH. Zusätzlich ist der Sattel fürs Pferd total ungeeignet.... (Sattlerin war erst vor 8 Wochen da. Toll, wem soll man eigentlich glauben?)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de