Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Mai 2025, 06:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Liebes Faultier Falko,

vll kann ich dir ein paar Denkanstöße mitgeben.

Ich hab auch Probleme mit sich Rausheben und gewisse Unkonstanz am Zügel, wie viele andere wahrscheinlich auch. Und meistens ist der Fehler zu wenig Reiten. Wenn das pferd von hinten nicht nach vorne getrieben wird stößt es sich vorne nicht ab und ist halt unkonstant am band.
Es sind 2erlei Dinge ein Pferd in Gang zu halten und aktiv zu reiten.

Die Stute die ich momentan reite geht auch schön am Band, aber mehr weil sie das selbst anbietet. Wenn sie beschließt sie drückt hoch dann tut sie das.

Nach monatelangen unterricht bekomme ich es mit aktiverem Bein und viel KORREKTEM biegen uns stellen hin, das die stute für ein paar tritte ans band zieht - das ist ein ganz neues gefühl. Die Anlehnung wird konstant, der hals rund, nicht ein bloßes vorne Abknicken. Aber das ist zum lernen nicht leicht. (Ist auch schwer zu beschreiben ;) )
Mit schlaufzügeln kann man ein pferd immer wieder an die senkrechte führen (und NEIN, ich glaube nicht das du ihn rollen willst), aber da wird er sich nicht halten, weil das vorwärts fehlt. so unterbindest du zwar das hochdrücken aber die vorwärtstendenz deines pferdes wird sich nicht verbessern und dadurch wird sich daraus auch nie eine verbesserte tragfähigkeit bilden. Wir reiten ein pferd ja nicht ans band damit es am band läuft, sonder diese haltung stellt sich immer von selbst ein wenn alles richtig gemacht wird. klar kann man mit schlaufen kaschieren, aber reell wird es dir auf der ausbildungsskala nicht voranhelfen.
was lernt den dein pferd damit: nimm den kopf nicht hoch.
Aber es steht in keiner reiltlehre das der kopf unten zu sein hat, sondern schwung, takt geraderichtung, usw stimmen muß. in keiner Reitlehre geht es um den Kopf. er zeigt nur an wenn etwas nicht stimmt: verwirft sich, drückt hoch, rollt sich ein... Und wenn man ein Symptom in den Griff bekommt, hat man noch keinesfalls die ursache in den griff bekommen.

Bei mir hat es auch gedauert bis ich überhaupt den Ansatz zum aktiveren reiten entdeckt habe, jedoch mit meiner RL nur ein paar Monate. Davor bin ich jahrelang ohne Unterricht geritten.

Ich denke das 5,5 Jahre bei Motivation ausreichen sollte um ansatzweise bis L, sicher doch zu einem sauberen A zu kommen. Dein Pferd sieht nach nem ordentlichem WB aus, du wirkst vom schreiben her motiviert, so befürchte ich, das es doch an deinem RL liegen sollte. denn so wenig vortschritt in so einer langen Zeit ist bei einzelunterricht nicht normal.

du sagst selber dein pferd ist faul. wenn man die nicht richtig in schwung bekommt ist auch die anlehnung schlecht. Und es ist schwer als jemand der noch lernt ein pferd neben richtig reiten auch noch ordentlich vorwärt zu bekommen. ich würde dir vorschlagen einfach mal 2-3 RL mit Qualifikation aufzusuchen und zu schauen ob sich bei anderem unterricht was tut. dann hast du einen unabhängigeren blick auf die situation.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bin schon bei andern RL geritten,aber das hat mir auf Dauer nie was gebracht.

Das mit dem von hinten rantreiben weiß ich,wobei ich sagen muss,viel mehr treiben geht nicht,habs schon zigmal versucht(manchmal gehts,manchmal auch nicht,und zZt leider oft nicht,weil er sehr schlecht auf den Schenkel reagiert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich bin ja aber nicht undankbar für die Tipps,die ich hier gekriegt hab,und werde einiges auch ausprobieren,werd dann Rückmeldung geben,obs was bringt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Und du bist dir 1000% sicherm, dass dein Faultier 100% takko ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
MrCash hat geschrieben:
Liebes Faultier Falko,

vll kann ich dir ein paar Denkanstöße mitgeben.

Ich hab auch Probleme mit sich Rausheben und gewisse Unkonstanz am Zügel, wie viele andere wahrscheinlich auch. Und meistens ist der Fehler zu wenig Reiten. Wenn das pferd von hinten nicht nach vorne getrieben wird stößt es sich vorne nicht ab und ist halt unkonstant am band.
Es sind 2erlei Dinge ein Pferd in Gang zu halten und aktiv zu reiten.

Die Stute die ich momentan reite geht auch schön am Band, aber mehr weil sie das selbst anbietet. Wenn sie beschließt sie drückt hoch dann tut sie das.

Nach monatelangen unterricht bekomme ich es mit aktiverem Bein und viel KORREKTEM biegen uns stellen hin, das die stute für ein paar tritte ans band zieht - das ist ein ganz neues gefühl. Die Anlehnung wird konstant, der hals rund, nicht ein bloßes vorne Abknicken. Aber das ist zum lernen nicht leicht. (Ist auch schwer zu beschreiben ;) )
Mit schlaufzügeln kann man ein pferd immer wieder an die senkrechte führen (und NEIN, ich glaube nicht das du ihn rollen willst), aber da wird er sich nicht halten, weil das vorwärts fehlt. so unterbindest du zwar das hochdrücken aber die vorwärtstendenz deines pferdes wird sich nicht verbessern und dadurch wird sich daraus auch nie eine verbesserte tragfähigkeit bilden. Wir reiten ein pferd ja nicht ans band damit es am band läuft, sonder diese haltung stellt sich immer von selbst ein wenn alles richtig gemacht wird. klar kann man mit schlaufen kaschieren, aber reell wird es dir auf der ausbildungsskala nicht voranhelfen.
was lernt den dein pferd damit: nimm den kopf nicht hoch.
Aber es steht in keiner reiltlehre das der kopf unten zu sein hat, sondern schwung, takt geraderichtung, usw stimmen muß. in keiner Reitlehre geht es um den Kopf. er zeigt nur an wenn etwas nicht stimmt: verwirft sich, drückt hoch, rollt sich ein... Und wenn man ein Symptom in den Griff bekommt, hat man noch keinesfalls die ursache in den griff bekommen.

Bei mir hat es auch gedauert bis ich überhaupt den Ansatz zum aktiveren reiten entdeckt habe, jedoch mit meiner RL nur ein paar Monate. Davor bin ich jahrelang ohne Unterricht geritten.

Ich denke das 5,5 Jahre bei Motivation ausreichen sollte um ansatzweise bis L, sicher doch zu einem sauberen A zu kommen. Dein Pferd sieht nach nem ordentlichem WB aus, du wirkst vom schreiben her motiviert, so befürchte ich, das es doch an deinem RL liegen sollte. denn so wenig vortschritt in so einer langen Zeit ist bei einzelunterricht nicht normal.

du sagst selber dein pferd ist faul. wenn man die nicht richtig in schwung bekommt ist auch die anlehnung schlecht. Und es ist schwer als jemand der noch lernt ein pferd neben richtig reiten auch noch ordentlich vorwärt zu bekommen. ich würde dir vorschlagen einfach mal 2-3 RL mit Qualifikation aufzusuchen und zu schauen ob sich bei anderem unterricht was tut. dann hast du einen unabhängigeren blick auf die situation.


Mr. Cash, tu es nicht, ist nur viel Arbeit und echt vergebliche Liebesmüh. Hab ich schon hinter mir. Ich sag nur - BERATUNGSRESISTENT.

Habe inzwischen aufgegeben. :?

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
und du hast es echt tol lerklärt Atlanta [smilie=hate-puppie.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
FaultierFalko hat geschrieben:
Bin schon bei andern RL geritten,aber das hat mir auf Dauer nie was gebracht.

Das mit dem von hinten rantreiben weiß ich,wobei ich sagen muss,viel mehr treiben geht nicht,habs schon zigmal versucht(manchmal gehts,manchmal auch nicht,und zZt leider oft nicht,weil er sehr schlecht auf den Schenkel reagiert)


Treiben ist ein aktiver Prozess des nahezu gesammten Reiterkörpers. Wer nicht korrekt drauf sitzt und sein Kreuz einsetzen kann, der kann sich am Bein kaputtdrücken. Es wird kein Vorwärtsimpuls geben. Genau deswegen ist ein korrekter Sitz so wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
MrCash hat geschrieben:
Liebes Faultier Falko,

vll kann ich dir ein paar Denkanstöße mitgeben.

Ich hab auch Probleme mit sich Rausheben und gewisse Unkonstanz am Zügel, wie viele andere wahrscheinlich auch. Und meistens ist der Fehler zu wenig Reiten. Wenn das pferd von hinten nicht nach vorne getrieben wird stößt es sich vorne nicht ab und ist halt unkonstant am band.
Es sind 2erlei Dinge ein Pferd in Gang zu halten und aktiv zu reiten.

Die Stute die ich momentan reite geht auch schön am Band, aber mehr weil sie das selbst anbietet. Wenn sie beschließt sie drückt hoch dann tut sie das.

Nach monatelangen unterricht bekomme ich es mit aktiverem Bein und viel KORREKTEM biegen uns stellen hin, das die stute für ein paar tritte ans band zieht - das ist ein ganz neues gefühl. Die Anlehnung wird konstant, der hals rund, nicht ein bloßes vorne Abknicken. Aber das ist zum lernen nicht leicht. (Ist auch schwer zu beschreiben ;) )
Mit schlaufzügeln kann man ein pferd immer wieder an die senkrechte führen (und NEIN, ich glaube nicht das du ihn rollen willst), aber da wird er sich nicht halten, weil das vorwärts fehlt. so unterbindest du zwar das hochdrücken aber die vorwärtstendenz deines pferdes wird sich nicht verbessern und dadurch wird sich daraus auch nie eine verbesserte tragfähigkeit bilden. Wir reiten ein pferd ja nicht ans band damit es am band läuft, sonder diese haltung stellt sich immer von selbst ein wenn alles richtig gemacht wird. klar kann man mit schlaufen kaschieren, aber reell wird es dir auf der ausbildungsskala nicht voranhelfen.
was lernt den dein pferd damit: nimm den kopf nicht hoch.
Aber es steht in keiner reiltlehre das der kopf unten zu sein hat, sondern schwung, takt geraderichtung, usw stimmen muß. in keiner Reitlehre geht es um den Kopf. er zeigt nur an wenn etwas nicht stimmt: verwirft sich, drückt hoch, rollt sich ein... Und wenn man ein Symptom in den Griff bekommt, hat man noch keinesfalls die ursache in den griff bekommen.

Bei mir hat es auch gedauert bis ich überhaupt den Ansatz zum aktiveren reiten entdeckt habe, jedoch mit meiner RL nur ein paar Monate. Davor bin ich jahrelang ohne Unterricht geritten.

Ich denke das 5,5 Jahre bei Motivation ausreichen sollte um ansatzweise bis L, sicher doch zu einem sauberen A zu kommen. Dein Pferd sieht nach nem ordentlichem WB aus, du wirkst vom schreiben her motiviert, so befürchte ich, das es doch an deinem RL liegen sollte. denn so wenig vortschritt in so einer langen Zeit ist bei einzelunterricht nicht normal.

du sagst selber dein pferd ist faul. wenn man die nicht richtig in schwung bekommt ist auch die anlehnung schlecht. Und es ist schwer als jemand der noch lernt ein pferd neben richtig reiten auch noch ordentlich vorwärt zu bekommen. ich würde dir vorschlagen einfach mal 2-3 RL mit Qualifikation aufzusuchen und zu schauen ob sich bei anderem unterricht was tut. dann hast du einen unabhängigeren blick auf die situation.

Zum Einzelunterricht:
Ich reite bei diesem RL seit Herbst in einer Privatstd mit max 4 Reitern,Einzelunterricht gibt er wenig bis gar nicht,weil er,wie schon gesagt,hauptberuflich nix mit Pferden zu tun hat,und deshalb nicht unendlich Zeit.
Bin vorher 3 Jahre(mit Unterbrechungen wg Krankheiten beim Pferd)bei ihm in der Schulstunde mit bis zu 8 Reitern geritten,ist klar,dass ich da nicht auf Turnier-L kommen kann.
Zuvor bin ich noch lange bei einer RL geritten,die es so gar nicht draufhat,und mit der gibbet auch keinen Kontakt mehr,DIE war echt eine Idiotin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Chandra hat geschrieben:
und du hast es echt tol lerklärt Atlanta [smilie=hate-puppie.gif]



:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Mädels ...einfach mal Kandare ruf ..dann klappt aus auch mit der Anlehnung ... :mrgreen:


*indeckunggeh* :wink:





































*war ne Scherz*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Chandra hat geschrieben:
und du hast es echt tol lerklärt Atlanta [smilie=hate-puppie.gif]

Hab ich je gesagt,dass ich Atlantas anfängliche Beiträge schlecht fand??
Nein,ich geb ihr in vielem recht,aber wie sie sich jetzt hier verhält,das ist das Letzte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
FaultierFalko hat geschrieben:
Chandra hat geschrieben:
und du hast es echt tol lerklärt Atlanta [smilie=hate-puppie.gif]

Hab ich je gesagt,dass ich Atlantas anfängliche Beiträge schlecht fand??
Nein,ich geb ihr in vielem recht,aber wie sie sich jetzt hier verhält,das ist das Letzte



:ashock: :ashock: :ashock: :ashock:

:mad:

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
FaultierFalko hat geschrieben:
Chandra hat geschrieben:
und du hast es echt tol lerklärt Atlanta [smilie=hate-puppie.gif]

Hab ich je gesagt,dass ich Atlantas anfängliche Beiträge schlecht fand??



Nein, ich habe aber auch Atlanta direkt angesprochen weil sie so traurig guckte :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Glaubs mir oder glaubs mir nicht Atlanta,aber dein momentaner Ton geht mir wirklich auf den Keks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Mein liebes kleines Faultier, jetzt habe ich aber wirklich die Schnauze voll von Dir!!!!!!

Was glaubst Du eigentlich wer Du bist?????

Wir machen uns die Mühe, Dir zu erklären was Du anrichtest wenn Du mit Schlaufen reitest. Wir haben ellenlange Beiträge geschrieben, uns Gedanken gemacht, uns die halbe Nacht um die Ohren geschlagen.

Und Du hast nichts anderes zu tun als die Arbeit, die wir uns machen zu ignorieren und Deinen eigenen Stiefel zu machen.

Und sage jetzt nicht, Du würdest Dir unsere Beiträge zu Herzen nehmen. Tätest Du das, würdest Du Deinem RL nämlich die Schlaufzügel um die Ohren hauen. Also sei bloß still.

Du hast unsere Ratschläge schlichtweg nicht verdient.

Tut mir leid, aber genau so ist es.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de