Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Mai 2025, 19:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Es ist übrigens nicht sein Job,er macht das freiwillig und nach Feierabend,und wenn er mir zu schnellem Erfolg verhilft,hat er nichts davon.Abgesehen davon predigt er mir in jeder Stunde,dass ich keine schnellen Fortschritte erwarten kann,und Geduld haben muss.
Und ich glaube es war ein Fehler,hier mein Alter zu nennen,ich hab das Gefühl,hier nimmt mich keiner auch nur ansatzweise ernst,und das kotzt mich an

Und jetzt nochmal die Frage:Was spricht dagegen,den korrekten Umgang mit Schlaufern zu lernen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Meine Güte, so viele Seiten!

Ich habe nun nicht alles im Detail gelesen, aber was ich so über das Pferd erfahren habe, lässt bei mir die Haare dezent zu Berge stehen.

Du möchtest Dein Pferd vernünftig reiten und es gesund halten. Das ist schonmal eine gute Einstellung. Wenn Du aber glaubst, Du könntest ein Pferd mit dem Einsatz von Schlaufzügeln dazu bringen, über den Rücken zu gehen, irrst Du bedauerlicherweise. Denn wie ich bereits auf Seite 2 geschrieben habe, bedeutet Rücken aufmachen nicht Kopf runter, es bedeutet, dass sich das Pferd mit dem Kopf bzw der Nase vorwärts-abwärts bewegt, das bewirkt, dass sich die Wirbel des vorderen Rückenteils aufrichten, die zeigen mit ihren Enden nämlich nach schräg hinten, bildlich formuliert, wenn durch die Dehnungshaltung des Halses ein Zug nach vorne erfolgt, richten sich die Wirbel auf. Der hintere Teil der Wirbel zeigt mit ihren Enden nach vorne. Um diese zum Aufrichten zu bringen, muß Zug über das energisch nach vorne fußende Hinterbein entstehen. Man kann sich den Rücken des Pferdes bildlich vorstellen, indem man ein elastisches Plastikstäbchen zwischen Daumen und Mittelfinger klemmt. Leichter (!!) Druck bewirkt ein Aufwölben des Stäbchens, im Prinzip ähnlich wie beim Pferderücken.
So, damit hast Du nun hoffentlich verstanden, warum ein Pferd nicht über den Rücken geht, nur weil der Schädel unten ist. Falls nicht, würde ich Dir empfehlen, umgehend die Nase in ein schlaues Buch zu stecken (z.B. der Reiter formt das Pferd).
Ich entnehme weiterhin Deinen Ausführungen, dass Du nicht der allerstärkste Reiter bist, ich bezweifle demzufolge sehr stark, dass Du dazu in der Lage bist, mit den Schlaufzügeln, die Dir vermutlich ein gutes Gefühl vorgaukeln werden, Dein Pferd effektiv so weit von hinten an die Hand ranzutreiben, dass es wirklich den Rücken aufmacht. Das ist nämlich bei den meisten Schlaufzügeln-Pferden, die ich bisher gesehen habe, der Knackpunkt. Du schreibst, Dein Pferd hat Taktprobleme im Galopp, die kommen vermutlich daher, dass Du nicht genügend das Pferd von hinten ranreitest. Ergo werden Dir die Schlaufzügel nicht weiterhelfen, weil Du damit das Hinterbein noch schlechter aktivieren kannst. Und Taktfehler sind keine Kleinigkei, sondern ein ernstzunehmendes Problem!
Offensichtlich liegt hier einiges im Argen und ich kann mir wirklich vorstellen, dass es sehr schwer ist für Dich, das Problem zu lösen, es ist nämlich wirklich nicht trivial. Weisst Du, was ich an Deiner Stelle machen würde? Ich würde das Pferd in Beritt bei einem fähigen Menschen geben, der erstmal wieder an der Grundlagen arbeitet und das Pferd löst, ihr seid doch in einem Teufelskreis. Dann bekommst Du wieder ein gutes Gefühl im Sattel und wieder mehr zum reiten.

Und noch was: bitte erzähl nicht dauernd, Dein Pferd sei faul, habe keine guten Bewegungen und könne aus irgendwelchen Gründen dies und das nicht. Schön, es gibt talentierte und weniger talentierte Reitpferde, aber am Ende bleiben sie alle ein Pferd mit einem Pferdekörper und einem Pferdehirn, egal ob Zottelpony oder Grand Prix Pferd. Die Skala der Ausbildung funktioniert immer und bei jedem Pferd, es gibt leider keinen Schnellweg und keinen einfachen Weg, dafür aber nur einen richtigen. Das muß man erst lernen, musste ich auch. Ist nicht immer schön, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

In diesem Sinne allseits einen schönen Abend!
[/u]

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
FaultierFalko hat geschrieben:
Und jetzt nochmal die Frage:Was spricht dagegen,den korrekten Umgang mit Schlaufern zu lernen??


Mein letzter Post hier, da ich extremst müde bin und dieses Thread es nur verstärkt...

Ganz einfach: es ist nicht notwendig! Richtiges Reiten hilft! Setz dich auf deinen Arsch und sitz das Rumgekrüppel aus!

Es meinen immer alle es muss alles so einfach sein und der Gaul muss funktionieren. Wenn dem nicht so ist, einfach verschnüren und ziehen und dann wird das.

NEIN, tut es nicht! Man kann auch einfach mal den Arsch zusammenkneifen und reiten!

Kann ja wohl nicht so schwer sein. Meine Fr... Güte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich kenn mich mit Hilfszügeln allgemein nicht so aus... Hab anfangs mit Laufferzügeln longiert (um den Weg in die Tiefe zu erleichtern, hat geklappt).

Im RU (mit einer wirklich guten RL, aber ja, die kostet mehr als 10€) hatte ich anfangs große Probleme mit der Anlehnung.Er hat sich nicht eingerollt, sondern eher weggedrückt, ist gegen die Hand, etc.
Ist das ein "typischer" Fall für Schlaufis?


Ehrlich gesagt- ich würde wirklich hinterfragen, was er sich von den Hilfszügeln verspricht und welche Alternativen es gibt.
Korrektes Reiten habe ich in Folge von Schlaufi-benutzung noch nie gesehen. Es gibt bestimmt Fälle, in denen Leute das können, aber diejenigen, die ich mich wilden Konstruktionen rumreiten sehe, reiten definitiv nicht so, als hätten sie wirklich Ahnung. und sie reiten ui 90% auch weiterhin damit und nicht nur temporär, einfach, weil es bei ihnen mit reellem Reiten nichts zu tun hat...

Einfach mal woanders schnuppern, hinterfragen, hinterfragen, hinterfragen, gute Lektüre lesen und nicht alles hinnehmen, wie es scheint.

Das nur als kleiner Tipp! Ohne Ahnung von Schlaufis

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 21:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
FaultierFalko hat geschrieben:

Und jetzt nochmal die Frage:Was spricht dagegen,den korrekten Umgang mit Schlaufern zu lernen??


Die Skala der Ausbildung!

das ist dieses Ding was Du im Reitabzeichen kurzfristig auswenig lernen musstest und danach wieder vergessen hast......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
teddy hat geschrieben:
Naja, wenn dann der Preis das Ausschlaggebende ist...
Reiten ist nunmal kein günstiger Sport, das weiss wohl jeder hier und manchmal hat Qualität nunmal auch ihren Preis (was nicht heissen soll, dass es keine guten RL gibt, die günstig sind). Aber das muss jeder für sich selbst beurteilen.
Wenn Du doch eh keine andere Meinung hören willst, warum postest Du dann? Dass die wenigsten sagen, oh toll, Du reitest jetzt mit Schlaufis, war ja wohl klar, oder?


Ich habe hier überhaupt nicht gepostet,um über Sinn und Unsinn zu diskutieren,sondern weil ich einfach hören wollte,wie sich erste Erfahrungen mit Schlaufern anfühlen.
Nein,der Preis ist nich ausschlaggebend,als Privatreiterin kann ich in denSchulstunden e umsonst reiten,und er ist eben der Beste,der in diesem Stall unterrichtet(und nur durch ihn bin ich überhaupt dahin gekommen,wo ich jetzt bin.)
Und nochmal:Er verlangt nichts von seinen Schülern,wenn er nicht weiß,dass sie es schaffen können,er probiert vieles aus,und was nicht klappt,lässt man entweder oder man übt es


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich konnte grad mal so eben die überschrift entziffern mit den neuen kontaktlinsen. geh ich recht in der annahme, daß hier seit einigen seiten zoff ist, den ich verpasse?? wenn ja, wieviele seiten? ich seh was zweistelliges.

:mrgreen:

p.s. falls einer antwortet: bitte groß und fett. danke. :tanzen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 15. Januar 2009, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
FaultierFalko hat geschrieben:
Es ist übrigens nicht sein Job,er macht das freiwillig und nach Feierabend,und wenn er mir zu schnellem Erfolg verhilft,hat er nichts davon.Abgesehen davon predigt er mir in jeder Stunde,dass ich keine schnellen Fortschritte erwarten kann,und Geduld haben muss.
Und ich glaube es war ein Fehler,hier mein Alter zu nennen,ich hab das Gefühl,hier nimmt mich keiner auch nur ansatzweise ernst,und das kotzt mich an

Und jetzt nochmal die Frage:Was spricht dagegen,den korrekten Umgang mit Schlaufern zu lernen??



Also Falko nun bin ich wirklich beleidigt. Ich hab mir, genau wie Atlanta und noch ein paar andere hier, einen Haufen Mühe gemacht, dir unsere Ansicht und die Zusammenhänge darzulegen und zu erläutern.

Auf Fragen und Vorschläge meinerseits (wie zB die Frage nach der Doppelzügelerfahrung) gehst du leider nicht ein.

Die Frage ist, wer hier wen nicht richtig ernst nimmt.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
FaultierFalko hat geschrieben:
(und nur durch ihn bin ich überhaupt dahin gekommen,wo ich jetzt bin.)


entschuldige, aber das ist freundlich ausgedrückt nicht sonderlich weit .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
[quote="FaultierFalko"]Es ist übrigens nicht sein Job,er macht das freiwillig und nach Feierabend,und wenn er mir zu schnellem Erfolg verhilft,hat er nichts davon.Abgesehen davon predigt er mir in jeder Stunde,dass ich keine schnellen Fortschritte erwarten kann,und Geduld haben muss.
Und ich glaube es war ein Fehler,hier mein Alter zu nennen,ich hab das Gefühl,hier nimmt mich keiner auch nur ansatzweise ernst,und das kotzt mich an

Und jetzt nochmal die Frage:Was spricht dagegen,den korrekten Umgang mit Schlaufern zu lernen??[/quote]

Es spricht die Tatsache dagegen, dass es keinen KORREKTEN UMGANG MIT SCHLAUFERN gibt.

Im übrigen hat es ganz sicher nichts mit Deinem genannten Alter zu tun. Genausowenig heißt es dass wir Dich nicht ernst nehmen nur weil wir hier nicht sagen dass es toll ist was Du machst.
Dass es toll ist würden wir Dir sagen wenn wir Dich nicht ernst nehmen würden.

Es gibt mittlerweile so viele Fachbeiträge über Schlaufzügel, ich war auf einem Seminar von Martin Plewa, Heuschmann hat ein Buch und einen Film gemacht, alles sehr kompetente Leute die ein guter Reitlehrer nicht ignorieren sollte.

Nochmal!!! Es gibt nur EINEN Grund, Schlaufzügel zu benutzen, und der ist zur Sicherheit des Reiters, wenn das Pferd aus welchem Grund auch immer schwierig werden könnte durch bocken oder steigen.

Ansonsten, ja, sind Schlaufzügel GRUNDSÄTZLICH FALSCH!!!!

Und wenn Dein RL das nicht weiß obwohl es in sämtlichen Fachzeitschriften gepredigt wird, dann ist er auch GRUNDSÄTZLICH FALSCH!!!

Sorry, wenn ich jetzt nicht mehr diplomatisch bin, aber das war ich glaube ich jetzt lange genug!!! :mad: :mad: :mad:

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Das Grundlegende in diesem Thread ist eigentlich, dass Faultier innerlich doch schon so viel weiss, um zu erkennen, dass SChlaufis vielleicht nicht der Richtige Weg sind und sie daher ein latent schlechtes Gewissen hat.

Deswegen wollte sie jetzt eigentlich, dass wir ihr mögliche Gründe nennen, warum Schlaufis in ihrem Fall vielleicht doch angebracht sind.
Nur sind davon leider nicht viele aufgetaucht.

Und wer behauptet, er habe ruhige und weiche Hände, auch wenn der Rest vom Sitz nicht stimmt und sie das Pferd teilweise nicht sitzen kann, zeigt meiner Meinung nach ziemlich deutlich sein Nichtwissen.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
lindaglinda hat geschrieben:
ich konnte grad mal so eben die überschrift entziffern mit den neuen kontaktlinsen. geh ich recht in der annahme, daß hier seit einigen seiten zoff ist, den ich verpasse?? wenn ja, wieviele seiten? ich seh was zweistelliges.

:mrgreen:

p.s. falls einer antwortet: bitte groß und fett. danke. :tanzen:


LINDA, ENDLICH!!!!

JA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Es hat nichts damit zu tun, dass Dich keiner ernst nimmt, Du hast einige sinnvolle Tips und Hinweise bekommen, gehst aber auf vieles gar nicht ein.
Es ist nur leider so, dass Du völlig beratungsresistent bist. Wer am Ende darunter leidet, ist Dein Pferd.

@ Linda: Zoff :?: Hat's den jemals im Teich gegeben ? :-| Geh sm besten Popcorn holen: :|

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Die Skala der Ausbildung kann ich ziemlich gut,danke!
Takt
Losgelassenheit
Anlehnung
Schwung
Geraderichten
Versammlung
wahrscheinlich wird mir jetzt gleich wieder unterstellt,ich hätte es nur aus irgednem Buch abgelesn,aber ja,kann ich nicht ändern,und deshalb spare ich mir jetzt auch die Erklärung von Gewöhnungsphase etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 22:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
FaultierFalko hat geschrieben:
Die Skala der Ausbildung kann ich ziemlich gut,danke!
Takt
Losgelassenheit
Anlehnung
Schwung
Geraderichten
Versammlung
wahrscheinlich wird mir jetzt gleich wieder unterstellt,ich hätte es nur aus irgednem Buch abgelesn,aber ja,kann ich nicht ändern,und deshalb spare ich mir jetzt auch die Erklärung von Gewöhnungsphase etc.


Ich sag doch Du hast die auswendig gelernt, verstanden hast Du sie nicht!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de