Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 14:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
FaultierFalko hat geschrieben:
Außerdem is das ja net auf meinem Mist gewachsen,und wenn mein RL das für richtig hält,dann muss ich ihm das wohl glauben,er hat definitiv mehr Ahnung davon :alol: als ich


Wie war das mit "Je mehr ich weiß, desto weniger muss ich glauben"?
Nicht persönlich nehmen, aber an diesen Spruch muss ich bei so einem Statement immer als erstes denken

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
so, das ist jetzt mein dritter Ansatz wat zu schreiben, eigentlich mag ich mich ja lieber zurücklehnen und :|



Ich habe meinem RL damals auch vertraut und bin auf seinen Schulis mit Schlaufen geritten, heute weiß ich allerdings, dass er trotz 30 Jähriger PFerdeerfahrung keine Ahnung hat! :roll:


ICH würde mich heute nicht mehr mit Schlaufis auf ein Pferd setzten, 1. weil ich mich mit den Dingern total unwohl fühle und dann nur verkrampfe und 2. weil mein Hüh solch Art von Hilfe GsD nicht nötig hat! Wenn ein "Hans Guck in die Luft" Problem bestehen würde, würde ich (mit meinem Wissen welches ich heute habe) nach anderen Mäglichkeiten umsehen, um das Problem zu lösen!


Edit:

(Damals wusste ich noch nichts von - die Pferde müssen über den Rücken gehen, Ausbildungsskala... etc pp) Hauptsache kopp unten und jut! :wink:

so nu aber :| :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Das hab ich wohl schlecht ausgedrückt,eig reite ich nicht mehr auf E-Niveau,aber mit dem Pferd hab ich in A-Dressuren nunmal keine Chance(ist halt kein Lampenaustreter).
Er ist 14,und er weiß,was ich von ihm will,es hat ja schon oft genug funktioniert,da hilft es kaum,ihm den Weg nach unten zu zeigen,er weiß,wo er ist,er hat eben keinen Bock.
Nen andern RL such ich mir sicher net,der hat mich sehr weit gebracht in den letzten jahren,und laut ihm könnte ich mit einem andern Pferd L reiten.
Ich hab ja nicht vor,wie ich schon dreimal geschrieben habe,dauerhaft das Ding einzusetzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:40 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Und wenn dein Faultier so oft stolpert, bekommt er jedes mal nen Ruck ins Maul, weil du warscheinlich gar nicht so schnell nachgeben kannst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Wie wäre es denn, wenn dein Reitlehrer sich mal auf deinen Falco setzt. Halte ich für deutlich sinnvoller, als das SChlaufimittel.
Vielleicht ersprüt der dann ja auch, woran es liegen könnte (wobei ich mir das nicht vorstellen kann, denn jemand so feinfüliges würde nie einem E-Reiter Schlaufen in die Hand drücken).

Irgendwer sagte, dass man den Leuten unrecht tu, wenn man SChlaufzügel mit aufrollen assoziiert. Sorry, ich habs bisher noch nie gesehen, dass jemand es geschafft hat, sein Pferd damit NICHT aufzurollen. Denn dieser jemand, der es schafft, braucht sie auch nicht. Das hat Blue sehr schön zitiert.
Schlaufzügel wirklich nur maximal, wenn das Pferd eine Gefahr durch Stehtage etc darstellt.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:43 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
bluesky hat geschrieben:
Der einzige Fall wo ich Schlaufzügel nehme ist der, dass die Viecher Stehpause haben und/ oder hatten und/ oder krankheitsbedingt nur Schritt gehen dürfen und ich befürchten muss, dass die ordentlich abdrehen. Da finde ich das insofern gerechtfertigt, als dass ich die so in heiklen Fällen einfach mehr unter Kontrolle habe um Schlimmeres zu verhindern.

Ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle mal schnell auf die Suche nach einem neuen Reitlehrer machen. Wenn das Pferd gegen Dich kämpft, dann ist sein Job nämlich Dir beizubringen was Du besser machen kannst.

Richtiges reiten hilft in so ziemlich allen Fällen!

Schlaufzügel gehören nur in die Hände eines Meisters
und wer ein Meister ist, der braucht sie nicht.


George Theodorescu

Du reitest noch nicht mal auf sicherem E-Niveau, das ist ungefähr so als würde man einem Medizinstudenten nach 2 Vorlesungen im ersten Semester ein Skalpell in die Hand drücken und ihn auffordern eine Operation am offenen Herzen durhzuführen!



Bluesky - Du Hohlnuss! Da hast mir meine Antwort geklaut (fast wörtlich so hätt ichs auch geschrieben - ok, den letzten Satz hätt ich nicht so kreativ gebracht) :alol:


@ Faultier: Mach Dir nen Spaß und mach ne Umfrage draus "Reitleher wechseln oder nicht" - Jede Wette, dass mindestens 90% aller Antworten (inklusive meiner) für "Reitlehrer wechseln" stimmen.

Und das liegt bei weitem nicht nur an der Empfehlung, mit Schlaufen zu reiten, sondern ICH für meinen Teil hatte mir schon vorher das eine oder andere Mal sowas gedacht, allein schon wegen deiner Einstellung.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Wenn der RL keine Ahnung hat,dann weiß ich auch nicht weiter,es ist ja nicht so,dass ich keine Ahnung habe,aber mein Reiten kann er besser beurteilen als ihr oder ich,und wozu sollte ich in die RS gehen,wenn ich die Lösungsvorschläge dann nicht annehme?
Wenn Faultier damit gar nicht läuft,dann kommen die natürlich auch wieder raus,is ja klar,ih geb euch dann bescheid


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Zera:
Meine Einstellung??
Wie siehst du die denn?

Allgemein hab ich mittlerweile den Eindruck,dass ihr,egal was ihr sagt,Schlaufer trotzdem verteufelt.
Und dieser RL hat meine Einstellung nicht sooo furchtbar beeinflusst,in manchen Dingen wirderspreche ich ihm durchaus.
Ich werde nicht den RL wechseln,nur weil er mir,so gesehen,den Umgang mit Schlaufern beibringen will(denn das wird er erstmal tun müssen),er hat mir außerdem schon verboten,allein damit zu reiten,noch bevor er mich damit gesehn hat(wobei ihr ihm wohl recht geben werdet),und er will die Teile auch gleich wieder weglassen


Zuletzt geändert von Falko am 15. Januar 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Wenn dein Pferd gegen dich kämpft- stimmt doch etwas grundlegendes nicht. Es hat keinen Bock- kann er sprechen? :wink:
Nur mal so als Anregung....

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Wer hat dir denn in den Kopf gesetzt, dass man für ne A nen Lampenaustreter braucht?
Dein RL? :ashock:

Korrekt geritten reicht jedenfalls hier in A völlig aus..... hier gewinnen auch Haffis mit Trampetiergängen (nix gegen Haffis, aber nicht ejder kann sich bewegen) A Dressuren, wenn sie sauber und am Punkt geritten sind.

ich würds nicht machen.
Wenn du Angst hast wegen festen Ausbindern und stolpern - hat deiner gesundheitlich was?
In der Halle ists bei nem gesunden Pferd eher nicht normal, dass es stolpert.... da würd ich mir gedanken machen.

edit: nicht jeder RL hat Ahnung... hie im Stall sind einige Leute aus dem Verein, in dem ich früher auch geritten bin..... und die waren dort gute Reiter - hier aber bei meh oder weniger null wieder neu angefangen. unterschied - heute laufen die Pferde um längen besser.

wenn dein RL der Meinung ist, dass eine korrektur über Schlaufen erfolgen muss - warum setzt er sich dann nciht selber drauf, reitet dei pferd ein, zwei mal, damit du es nachreiten kannst? oder er reitet es ab, du dann anschließend Unterricht?
Bei E oder A gehe ich immer davon aus, dass der Reiter den Fehler macht.... also auch keine Sclaufen in die Hand nehmen sollte, nur weil sich das Pferd auf ungefählrliche Art wehrt

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Zuletzt geändert von Kiks am 15. Januar 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
:| Wie, noch keine Diskussion? :wink:

Also, ich unterschreibe bei Blue. Man reitet ein Pferd von hinten nach vorne und nicht andersrum. "Rübe runter" alleine wird Dir nicht dabei helfen, Dein Pferd besser an den Hilfen zu haben. Im Gegenteil, man besch*** sich dabei eigentlich selber, denn die meisten Pferde, die mit den Dingern laufen, schieben schön das Hinterbein raus, gehen nicht über den Rücken und treten nicht ans Gebiss. Du schraubst dabei nur nach dem Flaschenzugprinzip den Kopf runter, im Zweifel drückt es noch mehr dagegen und bekommt eine hübsche Unterhalsmuskulatur.

Wozu braucht man in A einen "Lampenaustreter"? So ein Bullshit. Frage Deinen RL, wozu die Dinger gut sein sollen, mir erschließt sich der Sinn erst recht bei einem schwachen Reiter nicht.

Vielleicht ist guter Beritt ein besserer Ansatz, damit Du es etwas leichter hast?

Edit: Bei Zera's Umfrage würde ich auch für RL wechseln stimmen!

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Zuletzt geändert von Fabelhaft am 15. Januar 2009, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Och doch, ich kenn sehr viele, die ihre Pferde mit Schlaufis NICHT rollen :wink:

Trotzdem ist das kein Ausbildungsinstrument!
Ich drohe Paula manchmal damit, dass sie verschlauft wird, wenn sie weiter so rummault aber wirklich tuen würde ich das nicht?
Warum? Weil ich irgendwann möchte, dass sie fein in der Hand ist aber reel ran tritt. Und zwar von hinten nach vorne.
Weil ich möchte, dass sie im Rücken loslässt und nicht nur den Kopf runter nimmt. Und weil ich möchte, dass das ganze easy und harmonisch aussieht und sich vor allem so anfühlt.
Und nicht zuletzt, weil ich möchte, dass mein Pferd Dinge tut, weil es durch gute reiten Spaß daran hat, nicht weil es Angst vor schmerzen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
FaultierFalko hat geschrieben:
er hat eben keinen Bock.


Ne klar, der hat total Bock dadrauf mit durchgedrücktem Rücken und Kopf ach oben rumzurennen und zu stolpern ...

Boah, da krieg ich echt schon wieder das k****

Nicht reiten können ist ja niht schlimm, aber seine eigene Unfähigkeit damit zu bemänteln, dass der dumme Gaul keinen Bock hat ..... Boaaaaah!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bevor ich mein Statement abgebe - ja, ich habe Reitschülern schon Schlaufen in die Hand gedrückt - häte ich gerne Bilder oder ein Video.

Bei stolpern und der hat keinen Bock denke ich persönlich nämlich an andere Dinge...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Du siehst schon, die Aussage, die Du vermutlich gerne hören möchtest, nämlich "Dein RL hat recht, versuch es ruhig, kann nix bei schiefgehen" wirst Du hier nicht bekommen!

Fakt ist einfach, dass ein RL, der reellen Unterricht gibt, keinem Reiter auf dem Niveau zu Schlaufzügeln raten würde. Es gibt geeignetere Hilfszügel für Dein Problem.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de