Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2009, 23:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Danke Ihr Lieben! Ich werde sie noch 3 Wochen schonen und dann vorsichtig bewegen. Und Akkupunktieren laßen und einfach hoffen :cry:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 05:56 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Hallo, ich kenne auch zwei Pferde mit Diagnose Kissing spines. Beide sind wieder reitbar, nach längerem richtigen Muskelaufbau. Akupunktur zur Unterstützung ist bestimmt dir richtige Massnahme. Was du jetzt brauchst ist vorallem Zeit.
Ich hoffe das es wieder wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Wie ist denn der Befund? Engstand, Berührung oder Verknöcherung? Und wo?
Ich kenner von Pferden, die damit S laufen bishin zum sofort eingeschläferten recht viele Pferde, mein Fuchs hatte das 7jährig, wir haben es aber durch entsprechende Therapie soweit in den Griff bekommen, daß eine Rückbildung der Zubildung eines Wirbels nach einem Jahr erreicht war.
Wenn Du magst, Befund auch per PN.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 08:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
oh cora das tut mir leid!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 08:57 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Keine schöne Diagnose - aber ich denke auch, mit Geduld wird das wieder, wenn sie bisher absolut symptomfrei war, ist wohl nur die akute Knochenhautentzündung so schmerzhaft und wenn die abgeklungen ist, wird sie mit Unterstützung von Akupunktur und vorsichtigem Reiten das den Muskelaufbau richtig fördert sicher wieder reitbar.
Ich drück Euch die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh je :(

Schlimm, aber gib die Hoffnung noch nicht ganz auf. Akupunktur ist schon mal super zur Unterstützung. Ich kenne das auch so, das viele Pferde damit sogar bis S und Grand Prix laufen, wenn Training und Muskulatur passen.

Meiner hat KSS, laut TA schon massive Veränderungen, müsste eh auch von der Hufrolle platt sein: der läuft und läuft und läuft ... Knackpunkt ist wenn das Antrainieren, denn das ist fürs Pferd sicher kein Zuckerschlecken weil das sicher nie ganz ohne Aua funktionieren kann. Und man muß versuchen zu erkennen, ob es wirklich voran geht, oder es vielleicht doch garnicht möglich ist mit dem Pferd.

Bei einem Fall wie deiner, die da sehr leidensfähig zu sein scheint, hättest du sicher am ehesten wirklich die Chance, das sie trotzdem mitmacht und man wirklich die Chance bekommt die nötige Muskulatur aufzubauen.

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, das du das Pferd zumindest mal schmerzfrei bekommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 09:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 12:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Danke, gemäß Doc. ist der Befund so schlimm, daß das als richtiges Sportpferd gar michts mehr wird. Und ich wundere mich, warum die so schwierig in den Wechseln ist :roll: Na, die sollte halt schon richtig fürs große Viereck sein. Gut genug isse auf jeden Fall! Noch nie so ein gutes Pferd unterm Hintern gehabt.

Mein erstes Ziel ist, daß sie schmerzfrei wird! Ich werde sie nicht monatelang mit Ping laufen laßen, auch nicht auf der Weide! Und erstrecht nicht, wenn keine Aussicht auf Besserung ist. Und wenn sie wieder klar geht, ganz langsam versuchen, übers Rundreiten sie aufzubauen. Ohne Druck und Streß. Und dann schauen wir mal. Ich häng die Reiterei an den Nagel! Nur noch mit meinem Alten ins Gelände und entweder kann ich die wieder etwas reiten oder gar nicht mehr. Es reicht einfach!

@Bazooka: an mindestens 7 Stellen, 2 angegriffene Wirbel und Knochenhautentzündung. An 3 schon veränderungen. Vordere Sattellage bis hinten durch. Schlimmer ging es nur noch, wenn die Wirbel von unten sich noch zusätzlich berühren würden gemäß Doc..

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Scheiße....ich lese das erst jetzt. Fühl dich mal gedrückt.... :cry:

Aber ein großes Lob das Du ihr die Zeit geben willst etc. Ist ja leider nicht mehr selbstverständlich, aber auch etwas anderes wenn man es selbst gezogen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Sch... Es hilft zwar nichts, aber fühl dich gedrückt.... :cry:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Oh man Cora, tut mir leid das zu hören :asad:

Ich drücke die Daumen, dass Du sie schmerzfrei bekommst.

cora78 hat geschrieben:
Ich häng die Reiterei an den Nagel! Nur noch mit meinem Alten ins Gelände und entweder kann ich die wieder etwas reiten oder gar nicht mehr. Es reicht einfach!


Kann Dich so gut verstehen, das ist der Punkt an dem ich auch bin, irgendwann ist es einfach ein Rückschlag zu viel :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
[quote="hexicat"]ach du arme...hör...es gibt Pferde, die laufen damit noch jahrelang...ein ganz junger einer Freundin hatte das auch...ganz schlimm...gab ihn 6 jährig in Rente...da war er einige Zeit, dann musste sie ihn wieder holen, weil der Stallbesi verstarb....in Ermangelung eines Rentenplatzes stellte sie ihn zu ihrem anderen und hat ihn dann wieder vorsichtig anfangen zu reiten, weil er so viel Unsinn im Kopf hatte....sie ist dieses Jahr die ersten Dressuren mit ihm geritten....der läuft super, Ta sagt, dass sich die entzündeten Stellen verknöchert haben und er wieder schmerzfrei ist dadurch...eingeschränkt ist er gar nicht...

ich hab das auch schon von Springpferden gehört...KS, verknöchert und dann wieder reitbar, nicht alle auf Turnier, aber doch reitbar und zumindest nicht so, dass sie keine Lebensqualität mehr hatten....
quote]

sowas hab ich auch schon gehört, auf alles fälle braucht es zeit und die entzündung muss komplet raus sein. das pferd von einer bekannten hat es, jetzt kann sie es wieder reiten auch dressurmäßig.
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 13:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Das tut mir sehr leid für dich und dein Pferd :asad:

Vielleicht ein kleiner Trost für dich! Das Pferd meiner Freundin hat auch KS, er hat katastrophale Röntgenbilder, aber er ist beschwerdefrei und sie startet mit ihm erfolgreich bis M Dressur :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ohh sch... :cry: :cry: *ganz-doll-drück*
Drücke euch beiden ganz fest die Daumen,dass sie wieder weitmöglichst in Ordnung kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
Oh mann, cora, du Arme :asad:

Schön, dass du deiner Kleinen Zeit geben willst. Lass den Kopf nicht hängen, sieh mal, wie viele Pferde mit KS letzlich doch noch ein recht normales Pferdeleben führen können!

Ich wünsch ihr gute Besserung und dir viel Kraft!

lg
walhalla


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de