ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Wildpferden zieht auch niemand eine Decke an und erfrieren tun die (wenn sie gesund sind) auch nicht.
Und wenn sie nicht gesund sind, ruft bei Wildpferden auch niemand den Tierarzt. Entweder sie berappeln sich von alleine oder sie sind halt die ersten, die von Raubtieren gefressen werden ...
Mal abgesehen davon, daß unsere hochgezüchteten Pferderassen mit ihren (teilweise) dünnen Fellchen die Natur so nie hervorgebracht hätte ...
... stehen Wildpferde auch nicht auf einem eingezäunten Hektar, der zertrampelt und matschig ist, in feucht-kalter Witterung. Die eigentlichen Wildpferde - als sie noch genügend Lebensraum hatten - lebten vorwiegend in kalten aber trockeneren Steppengebieten.
Der Vergleich mit Wildpferden hinkt.
Was das Eindecken angeht, muß das jeder individuell entscheiden. Manche Pferde brauchen's, andere eben nicht.