Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 20:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sporenlöcher...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2009, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Mein Pferd hat im Winter immer Löcher von den Sporen im Fell bzw die kommen auch,wenn ich ohne Sporen reite.Die hat er ca ab November,und verschwinden tun die dann mit dem Fellwechsel im Frühjahr.
Ich schieb das auf schlechtere Qualität des Winterfells,da der Dicke im Winter allgemein anfälliger ist für Scheuerstellen,wollte fragen,ob jemand von euch damit auch Erfahrungen gemacht hat,und ob ihr Ideen habt,was ich dagegen tun kann...evtl irgendwas zufüttern??Für besseres Fell? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2009, 19:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Oft fehlt Zink. Wenn nicht und Pferdchen einfach nur empfindlich ist, vorher Ballistolöl drauf. Also vor dem Reiten. bei meiner hilft es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2009, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich glaub,irgendso en Öl hab ich sogar noh...muss ma probieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 00:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Kommt oft von Chaps mit Reißverschluss hinten in Kombination mit unruhigem Bein und hochgezogenem Absatz.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Die Ursache kenn ich:schlechteres Fell im Winter,im Sommer hat er keine Probleme,und da reit ich genauso wie im Winter(und mit Chaps reit ich nur,wenn meine Steifel putt sind^^)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
Biotin und Zink sollen helfen. Ich persönlich hab mit Kieselgur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ist alles hier drin (ganz schön teuer :ashock: ):

http://www.masterhorse.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi

Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Scheren! Schon hast Du Ruhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Scheren??Niemals!!Da hat er ja noch weniger Fell,das schützt,ne det kann ich mi dem Pferd net machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
aber das hat er doch im sommer auch, oder??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich hatte das Problem auch (nur im Winter, wenn mein Pferd nicht geschoren wurde). Was bei meinen Pferd gut geholfen hat: die potentiell betroffenen Stellen mit etwas Mähnenspray einsprühen. Dadurch brechen die Haare nicht so schnell ab, eignet sich auch gut für Scheuerstellen bei Winterdecken.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
FaultierFalko hat geschrieben:
Scheren??Niemals!!Da hat er ja noch weniger Fell,das schützt,ne det kann ich mi dem Pferd net machen


Das wenige Fell bleibt dann aber dran. :wink:
Besser als Löcher, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 21:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
------

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2009, 23:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe das Pronlem immer. Einfach zu feines Fell. Falsche Naht am Chap und schon kein Fell mehr. Manchmal isses einfach so! Und bei meiner hilft genügend Zink Zufuhr und Ballistolöl :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2009, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Hatte tatsächlich noch Ballistolöl im Schrank :-D was man da so findet...ich glaub,ganz genau will ichs nicht wissen :aoops:
Schmiere das jetzt jedes mal vor und nach dem Reiten an die Stellen,und da mein RL mir gestern gesagt hat,ich soll bis zur nächsten RS OHNE Gerte und OHNE Sporen reiten(soll meinen Sitz verbessern,er muss es ja wissen) :evil: mit dem Fauliter(ja was glaubt ihr denn,warum ich so heiße??)Vllt wirds dann besser...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de