Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 14:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 253 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
HäppiBetty hat geschrieben:
Wenn man jetzt mal Christine Stückelberger und J.Bemelmann vergleicht....

Was ist euch lieber? die sehr starke Dehnung, bei Hrn.Bemelmann oder mehr wie Frau Stückelberger, die ja in den Videos garnicht abspannen lässt. Ihr Unterricht mir allerdings sehr gut gefallen hat, wobei für mein Pferd Herr Bemelmann prädistiniert wäre :-D


Ich hab Frau Stückelberger bei einem Seminar erlebt, sie lässt abspannen, immer wieder Schrittpausen am langen oder hingegebenen Zügel, wenn eine Lektion gut war oder es die Situation erfordert.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
danke hex. Kann mich dem nur anschließen.

Ich habe ja so ne Kandidatin, die eh nicht gut von hinten rantritt (ist ein altes Faulchen), sich gerne oben reinstellt und sich dazu erstmal eng macht statt an den Zügel heranzutreten. Wenn ich da sagen würde ehe die kein vernünftiges Vorwärts-Abwärts geht brauch ich nicht anfangen würde ich nie anfangen.

Korrektes Vorwärts abwärts ist schwer. Und bei meinem Pferd abeite ich z.B. ca. 40 min bis es problemlos abrufbar ist. Bei mir ist es also nicht der weg sondern das Ziel, dass mein pferd sich am ende der Trainingseinheit von hinten nach vorne an die Hand dehnt und den Rücken korrekt aufmacht. So dass ich sie zufrieden in die Box stellen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2008, 01:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2008, 02:09 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hmmm...

ich reite meinen gerne mit nase tief, allerdings neigt er dazu dann zu latschen und auf die vh zu fallen...

seit dem letzten kurs reite ich ihn weniger nach unten und sobald er die HH angeschmissen hat (kann paar runden dauern und sieht nicht zwingend schön aus, läuft er wie schnuff so dass ich endlich zug auf die hand bekomme und nimmer wurschtel muss...

das ist der moment wo er übern rücken läuft und rund wird, auch wenn er dabei nicht tief kommt im sinne von höhe buggelenk

reite ich nun korrekt v/a oder ist es falsch was ich tue? *fg*

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2008, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Bazooka hat geschrieben:
HäppiBetty hat geschrieben:
Wenn man jetzt mal Christine Stückelberger und J.Bemelmann vergleicht....

Was ist euch lieber? die sehr starke Dehnung, bei Hrn.Bemelmann oder mehr wie Frau Stückelberger, die ja in den Videos garnicht abspannen lässt. Ihr Unterricht mir allerdings sehr gut gefallen hat, wobei für mein Pferd Herr Bemelmann prädistiniert wäre :-D


Ich hab Frau Stückelberger bei einem Seminar erlebt, sie lässt abspannen, immer wieder Schrittpausen am langen oder hingegebenen Zügel, wenn eine Lektion gut war oder es die Situation erfordert.



Frohe Weihnachten :-D


Ich konnte jetzt nur aus den Videos schliessen, mehr kenn ich von ihr leider nicht, sie macht da einen sehr sympathischen Eindruck :-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2008, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ist heute weihnachten? oder wieso werden die fotos von häppibetty und yvi nicht auseinandergefleddert?

:mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2008, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Die Fotos von HappyBetty gabs doch schonmal.

Bei Yvi kann man eh nichts sagen, da naja,... haben wir genug drüber diskutiert. Das Pferd tritt hinten leider breit und ist auf der Vorhand, schade drum.

Ich sehe das wie Hex. Meine Stute lässt sich gerne fallen, d.h aber nicht, das sie auch von hinten ans Gebiss schiebt. Das erfordert viel eigene Körperspannung und Eigendisziplin. Meine RB schafft es, das sie den Hals fallen lässt, Sie geht dann auch nicht auf der Vorhand, aber wenn ich reite, ist es eben doch was anderes, der Spannungsboden ist ganz anders.

Bild
Das ist nicht am Gebiss, aber dennoch fallen gelassen

Bild
Das ist am Gebiss, könnte aber ein tacken 1-3cm tiefer am Buggelenk sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2008, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
der hals :rosawolke:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 01:42 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
gott was ein gezicke...


wer frei von schuld werfe den ersten stein! :roll:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 01:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hat doch recht lange gedauert, bis es los ging :-|

Für mich muss das Maß der Dehnung dem Pferd, der Arbeitsphase und der Muskulatur angepasst werden. Ewig tief ohne entsprechende Muskulatur ist genauso quatsch und nicht angenehm für´s Pferd, wie zu hoch und eng. Die Dosis macht das Gift, von daher sehe ich es lieber, wenn die Haltung/Maß der Dehnung immer mal wieder etwas verändert wird.

Und ich bin miltant: Ohne Nase vor hat vw-aw keinen Wert.

Perfektes vw-aw in vollendeter Dehnungshaltung ist sehr schwer zu erreichen und braucht Mukkis, um dauerhaft korrekt ausgeführt zu werden.
Erstrebenswert ist es, aber der Weg sehr lang. Ich meine, wir streben doch alle nach Perfektion, aber erreichen tun wir sie doch eher selten :pea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Danke für deine Bewertung Yvi. Das sie auf Bild eins nicht ans Gebiss tritt, steht ja unter dem Bild, ich lobe sie ja auch gerade, der linke Zügel steht an. Auf Bild zwei tritt sie ran und dehnt sich auch ran. Das Problem beim "Ans Gebiss rantreten" besteht ja bei den meissten Pferden daran, das sie es a) gar nicht tun b) zu doll tun oder c) eben genau in dem Maße tun, wie sie es sollen. Bei Rini merke ich den Zug, und dieser ist eben genau in dem Maße wie ich ihn für angemessen halte. Ich möchte ja nicht 30kg in der Hand haben. Kruppe hoch finde ich nicht, man sieht das der Rücken sich aufwölbt, und DAS ist mit wichtig.

Bei Flash z.B sieht es nämlich genau danach aus, als hättest du 30kg (das ist übertrieben gemeint) in der Hand. Deswegen läuft er auch auf der Vorhand und weicht zusätzlich mit der HH aus, bzw tritt breit. Reitest du vielleicht zu doll im Tempo? Manchmal denkt man, v/a heißt rennen und tief, aber je schneller die Pferde werden desto flacher wird der Rücken. Vielleicht ist es ja der Fall, denn genau das sehe ich nämlich sehr oft.

Achso, noch was zu meinen Bildern. Ich hab lange überlegt, die einzustellen, weil ich dort nämlich mein Körperspannungsgefühl noch nicht wieder ganz hergestellt habe. Das ist mittlerweile der Fall (Gott sei Dank) aber das Wetter lässt Fotos momentan nicht zu. Auf den Fotos sieht man ja auch, das ich überhaupt nicht richtig sitze!

Ich finde nicht, dass mein Text als rumgezicke zu werten ist. Bei Yvi fällt mir nur auf, und das tut es bei anderen auch, das sie fragt, aber Kommentare nicht ernst nimmt. Das war mit meinem Text im ersten Beitrag auch so gemeint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
SektOderSelters hat geschrieben:
Das sie auf Bild eins nicht ans Gebiss tritt, steht ja unter dem Bild, ich lobe sie ja auch gerade, der linke Zügel steht an.


nö, der rechte steht an. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ups *lach* Ja, das stimmt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 253 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de