Islands hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
Ein Pferd behält seinen "Schmelz", wenn es seinen Charakter behält, wenn es zwar gehorsam, aber nicht unterwürfig im Sinne von dehmütig ist. Wenn es selbstsicher und mit einer Leichtigkeit seine Aufgaben bewältigt und dabei immer noch es selbst bleibt. Ein Pferd mit Schmelz strahlt eine lässige Selbstsicherheit aus, die dem aufmerksamen Betrachter nicht verborgen bleibt. Es spult nicht sein Programm ab, sondern ist mit Eifer und mit Intelligenz bei der Sache. Es ist ein waches Pferd, dessen Ausdruck das Herz eines jeden Pferdefreundes höher schlagen lässt - Schmelz eben.
Snoeffi
Applaus für diese - aus meiner Sicht - sehr gelungene Definition!
Aber ich finde auch, man sollte nicht verallgemeinern. Es gibt solche und solche, beim Westernreiten wie auch "bei uns". Leben und leben lassen!
Und Bodenarbeiten lassen, wer es dann mag oder braucht. Ich gehöre zu der "Reite-lieber-Fraktion"!
Ja, das war wirklich schön gesagt und das ist auch was mich bei manchen Westernreitern wirklich stört beim zusehen: kadavergehorsam in allen Lebenslagen, Pferde ohne echet Ausstrahlung weil einfach funktionierend wie Maschinen (gibt es natürlich auch anderswo, gibt auch solche Dressurpferde).
Andererseits kenne ich auch durchaus Westernpferde (mit Turniererfolgen), die eben diesen "Schmelz" haben bzw denen der gelassen wurde.
Bodenarbeit mache ich schon gerne, sowohl mein "Alter" hat da auch viel Spaß dran, das geht eben von Führ- udn Gehorsamsübungen über Zirkuslektionen bis hin zu Spielereien mit Hütchen, Tonnen udn Bällen.
Und auch die "Kleine" findet das toll. Das ist dann einerseits vor allem noch Gehorsam udn auf den Menschen achten (das ist manchmal noch schwierig), aber sie blüht vor allem sichtlich auf wenn sie "Aufgaben lösen" darf ... und da Pferd sich schnell langweilt und entertaint werden will ist das schon eine tolle Möglichkeit wenn das Reitprogramm eben noch auf Vorschulniveau ist.
Man muß eben sehen was für einen passt ... mir machtd as auch Spaß, vor allem wenn ich so mache Effekte sehe.