Klar, alle Westernpferde sind gebrochen... Na sicher... Und total phlegmatisch... Ist klar... Deswegen wird bei ner Reining auch nur im Schleichtempo geritten... *Ironie aus*
Und zu behaupten, Westernpferde seien willenlos, ist der größte Witz des Jahrhunderts. Die sollen SELBSTÄNDIG arbeiten!!! Bspw. im Trail oder an der Kuh! Ohne Willen unmöglich!
Tja und diejenige hier, die das "Parken" so verteufelt, hat halt eben keine Ahnung vom natürlichen (!!!) Verhalten eines Pferdes.
Ein Pferd ist ein Fluchttier. "Kopf oben" braucht es, um die Umgebung nach möglichen Feinden abzusuchen, d.h. hier ist immer eine latente Alarmbereitschaft was auch heißt - das Pferd ist nicht 100%ig entspannt.
"Kopf unten" bedeutet hingegen fressen und Entspannung, da sich ein Fluchttier nur dann entspannen wird, weil es sich sicher fühlt (z.B. weil ein anderes Herdenmitglied aufpasst).
Die Pferde haben gelernt, dass sie dem Reiter voll vertrauen können (falls das mit "gebrochen" gemeint sein sollte, dann kann ich mit Stolz verkünden, dass ich mein Pferd "gebrochen" habe

) und verfallen daher in diese Entspannungshaltung. Meine ruht dann sogar. "Auf Knopfdruck" ist sie aber wieder voll da - also durchaus Leben drin.
Und wenn mir jetzt einer kommt mit: "Das ist nur beim Westernreiten so" der irrt! Das gibt's beim Dressurreiten auch, oder was sonst ist "Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen"?
