Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich versteh dich ja, aber das hat doch NICHTS mit Bodenarbeit sondern mit Leichtsinn zu tun!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Lexi hat geschrieben:
Ich versteh dich ja, aber das hat doch NICHTS mit Bodenarbeit sondern mit Leichtsinn zu tun!


Natürlich hat das mit Leichtsinn zu tun, Lexi. Aber lies doch mal die ganzen Posts hier durch. Wie viele schreiben hier, dass sie ihr Pferd durch Bodenarbeit dazu bringen, überall unangebunden stehen zu bleiben und in welchen Situationen sie das dann dummerweise auch tun.
Und hier ist eben die Gefahr der Bodenarbeit. Ich selbst habe es ja auch schon mit Schrecktraining probiert. Auf unserem Platz juckt meine Stute keine Plane, kein Luftballon und kein Regenschirm. Würde ich mich darauf jetzt beim ausreiten verlassen, hätte ich mir vermutlich schon lange das Genick gebrochen, denn dort ist das ganze Gedöns plötzlich wieder hochgefährlich.
Ich habe schon so viele Menschen erlebt, die Bodenarbeit bis zum erbrechen machen, zu Hause funktioniert das ganze ja auch wunderbar, und dann stellen sie ihr Pferd stolz in die Runde lächelnd an einem für das Pferd völlig fremden Ort unangebunden ab. "Keine Sorge, wir haben das geübt", heißt es dann.

Mein Post ist nicht pro oder contra Bodenarbeit gemeint, aber ich selbst habe eben schon oft festgestellt, dass die "Bodenarbeitsfraktion" zu übertriebenem Leichtsinn neigt.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das entscheidende ist aber auch, daß bestimmte Lektionen eben nicht nur auf dem heimischen Platz abgerufen werden.
Wer regelmässig Trails und Rallyes geht, und sein Pferd dahingehend konditioniert, macht aus dem scheinbaren Besonderen etwas alltägliches. Das hindert nunmal nicht daran, daß man immer mal gefährliche Übungen auslässt, wenn man merkt, wie das Pferd reagiert.
Ich hab ein Pferd, daß am Anfang seines Turnierlebens sich regelmässig an Boden- oder Bahnpunkten erschreckt hat, so genannte Bodenscheue, und rascheln hinter oder unter sich mit Angst und Vorwärtsstürmen verband. Dito bei Stangen. Wer weiß, wie Auktionspferde in den Pressen gelegentlich "ausgebildet" werden, kann nachvollziehen, wos her kommt.
Bodenarbeit und Antischeutraining war für mich der fast einzige Weg, daß Pferd in den ersten Jahren wieder gangbar zu bekommen.
Und gerade der war nachher ein zuverlässiger Partner in Trails und bei Rallyes, Trails haben wir bei EWU-Richtern mit Westernkonkurrenz sogar auch schon gewonnen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 09:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Bazooka hat geschrieben:
Das entscheidende ist aber auch, daß bestimmte Lektionen eben nicht nur auf dem heimischen Platz abgerufen werden.
Wer regelmässig Trails und Rallyes geht, und sein Pferd dahingehend konditioniert, macht aus dem scheinbaren Besonderen etwas alltägliches.



Stimmt absolut. Wobei ich immer versuche, die Sachen auch mitzumachen, wovon ich bereits im Vorfeld denke, dass dat Feechen die nücht machen will :mad: wie zum Beispiel die Wippe.... Aber hin und wieder überrascht sie mich dann doch und geht drüber.... :mrgreen: Ich hab noch nicht rausgefunden, woran die Madame es festmacht, ob wir an dem Tag drüber gehen oder eben nicht. :twisted:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich finde undangebunden stehen lassen hat mit BA nichts zu tun. Ein Pferd, dass sonst gelernt hat stehen zu bleiben aber in Panik gerät, rennt nunmal und flieht! Nicht umsonst sind Pferde Fluchttiere...

Dieser Unfall ist eben so ein Beispiel. Pferd bekam Panik und startete durch. Da hat die Erziehung oder BA nichts mit zu tun, sondern einfach einzig und allein die Umstände oder wenn man es so sehen mag der Leichtsinn des Menschen.

Ich parke mein Pferd auch mal 3m weit weg von mir und wusel nochml schnell am Auto, hole etwas Vergessenes vom Putzplatz etc., aber ich käme einfach nie auf die Idee - wie Snoeffi bereits schrieb - ein Pferd unangebunden am Putzplatz stehen zu lassen und mich dann einfach komplett zu entfernen. Und das hat auch nichts mit BA oder Erziehung zu tun, sondern einfach mit normlen Menschenverstand und dem Wissen, dass Pferde Fluchttiere und auch keine Maschinen sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Kid Vicious hat geschrieben:
ein Pferd unangebunden am Putzplatz stehen zu lassen und mich dann einfach komplett zu entfernen.


Dann wäre auch (zumindest beim Rentner) die Futterkiste in Nullkommanix leer :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wenn ich davon höre (oder lese), daß man seinem pferd das parken beibringt, dann hab ich völlig automatisch ein bestimmtes bild vor augen;

ein westernpferd steht mitten auf dem hof und wird geputzt. die reiterin geht weg, holt den sattel, das pferd steht. die reiterin geht weg ins kasino, der bock steht. er bewegt sich nicht ein einziges mal. hängende rübe, hängende ohren, hängende lippe, null reaktion auf nichts.

und GANZ GENAU SO geht dieses tier auch unter dem reiter.

totgejoint sag ich dazu.

:cry:

grauenvoll. allein dieses bild würde mir reichen, niemals einem pferd das parken beibringen zu wollen.

würde mein pferd so dastehen, würde ich sofort einen TA rufen, weil ich es für schwer krank hielte...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Und ich würde sagen: top Erziehung. :-D

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Unfaelle koennen immer passieren. Meiner hat sich auch schon mal angebunden so erschrocken, dass er sich losgerissen hat. (Haken ist gebrochen). Und wenn sich 700 Kg wirklich panisch erschrecken, dann haelt die kein Mensch der Welt auf.

Ich mache BA zwar auch nicht mehr so oft, aber ab und an, wenn ich keine Zeit zum putzen/satteln und reiten habe.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Bazooka hat geschrieben:
Und ich würde sagen: top Erziehung. :-D

tja, so hat halt jeder seine prioritäten.

ich kann kein pferd gebrauchen, aus dem jedes leben gewichen ist. zum dressurreiten schon lange nicht. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Sorry, aber so ganz versteh ich die Logik da nicht, Kid... (Auch Yvi sagte etwas ähnliches, wenn ich mich recht erinnere..)

Wie willst Du bitte noch eingreifen, wenn Du Dich drei Meter entfernst, am Auto rumwuselst und das Pferd sich erschrickt und wegrennt? Wo ist da der Unterschied zum unangebundenen stehen lassen?
Eingreifen kann man aus der Entfernung nicht mehr unbedingt - je nachdem wie das Pferd reagiert.

Und dann ist es doch fast dasselbe, als ob man sich ganz entfernt....

Gerade auch draussen würde ich IMMER eine Hand am Pferd haben.
Mir gruselt's einfach bei der Vorstellung, dass das Tier sich erschrickt, losrennt und in dem Moment z.B. eine Familie mit Kindern vorbei kommt, um einen kleinen Sonntagsspaziergang im Wald zu machen....

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Wer sagt, daß das Leben daraus gewichen ist?
Auf Knopfdruck muss das Leben rein, und das ist das, was ich bei den Westernrassen absolut schätze.
Wenn sie andere Gänge hätten, wären das meine!

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Bazooka, fang mal an, welche zu zuechten. Ich haette sie gerne etwas groesser :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
@ fraggle: Im Busch steig ich doch auch nicht ab! Es sei denn ich muss i-wo vorbeiführen oder sonstiges. Und wenn ich was verloren hab oder sonstiges, kommt der Gul m Zügel mit oder wird sonst von meinem Ausreitpartner gehalten...

Auf dem Hof vom Auto oder PP aus, komme ich in ein paar Sätzen zum Pferd. So schnell können die gar nicht sein, weil - ich bin schneller :twisted: Die Fotos vom Punktepony hab auch auch bei uns uf dem Hof gemacht, bin zum Auto gegangen, hab Pony davor geparkt, es kam mit in's Auto gekrabbelt, ich Kamera geholt, es geparkt und geknipst... War auch kein Thema - da stnd ich auch etwas weg vom Pferd.

Ich finde schon, dass es einen erheblichen Unterschied macht. Und 100%-ige Sicherheit habe ich NIE. Dann dürfte ich nicht den Reitsport und den Umgang mit Pferden als Hobby haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
lindaglinda hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:
Und ich würde sagen: top Erziehung. :-D

tja, so hat halt jeder seine prioritäten.

ich kann kein pferd gebrauchen, aus dem jedes leben gewichen ist. zum dressurreiten schon lange nicht. :wink:


Naja, das find ich jetzt ein bissl übertrieben und pauschalisiert! Dat Feechen steht auch brav und wartet, da kann ich auch weggehen und die bleibt dort, wo ich sie abgestellt hab. Fällt bei mir unter "Erziehung". Ich tu sowas nur nicht in der Halle um abzuäppeln oder so. Allerdings steht sie auch schon mal nicht angebunden im Hof und ich geh die 7 Meter zum Schrank um den Sattel zu holen :roll: Deshalb ist aus meinen Pferd aber noch lange nicht jedes Leben gewichen... :wink: Und dressurreiten tun wir sie auch - recht erfolgreich sogar... :alol:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de