Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Bei Bodenarbeit "arbeite" ich vom Boden aus mit dem Pferd.

Also ich persönlich musste mich bei der Bodenarbeit nicht mit einer Gerte bewaffnen. Ich will aber, dass sich das Pferd, sobald ich das Pferd am Strick führe, auf mich konzentriert und aufmersam ist.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
hoppa hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
Ich hab festgestellt, dass nur die Leute Bodenarbeit machen, die sich beim Reiten vor Schiss fast inne Buxe machen.
[smilie=badair.gif] :wink:


aha... :roll:

Ich denke, es kommt sehr auf das Pferd drauf an, wieviel Bodenarbeit man bei der Arbeit mit dem Pferd für sinnvoll hält. Aber warum soll man sich nicht auch mal vom Boden aus mit dem Pferd beschäftigen??? Ein klein wenig Abwechslung kann die Arbeit mit dem Pferd doch nur bereichern...


:clap:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Aber hoppa, ist das nicht auch der Fall im normalen Umgang? Oder ist das alles für dich auch BA? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Kid Vicious hat geschrieben:
Aber hoppa, ist das nicht auch der Fall im normalen Umgang? Oder ist das alles für dich auch BA? :?


:clap:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Kid Vicious hat geschrieben:
Aber hoppa, ist das nicht auch der Fall im normalen Umgang? Oder ist das alles für dich auch BA? :?


Ein Stück weit ja. Und wenn so mancher den Umgang mit dem Pferd von Boden aus eben schon als eine gewissen Arbeit und Übung ansehen würde, dann hätten diese Leute weniger Sorgen mit ihren Pferden. Denn gerade der Umgang mit dem Pferd jenseits des Sattels, den man so manchmal zu sehen bekommt, lässt mir manchmal die Haare zu Berge stehen...

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:?

Naja, dann halte ich mich jetzt mal für so kompetent das als natürlich zu betrachten und diese Art von BA nicht zu benötigen. Bzw. ist das für mich eben ein normaler Umgang; beim Gassigehen mit dem Köter mache ich ja auch keine "Leinen-Bein-Stimm-Hör-Übungen" :alol: Also schon - aber genau das mcht den normalen Umgang aus wie ich finde!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Kid ich stimm dir in allem zu :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Puh, manche von euch hier sind echt engstirnig! Kann nur noch ml von meinem Fall berichten:
Das ich mit meinem Pferd vom Boden aus arbeite hat u.a. gesundheitliche und alters Gründe und KEINESFALLS damit zu tun das ich Angst habe ihn zu reiten.
Was ist das überhaupt für eine Aussage? Dann hat zB auch jeder Bereiter der Hofreitschule Angst sein Pferd zu reiten?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Kid Vicious hat geschrieben:
:?

Naja, dann halte ich mich jetzt mal für so kompetent das als natürlich zu betrachten und diese Art von BA nicht zu benötigen. Bzw. ist das für mich eben ein normaler Umgang; beim Gassigehen mit dem Köter mache ich ja auch keine "Leinen-Bein-Stimm-Hör-Übungen" :alol: Also schon - aber genau das mcht den normalen Umgang aus wie ich finde!


Aber wenn dein Hund nicht hört, musst du doch auch direkt darauf reagieren... oder? Lernen tut ein Tier doch meist erst in den entsprechenden Situationen. Ich kann doch die Arbeit mit dem Tier nicht nur auf 1-2 Stunden in der Woche beschränken.

Und so will ich einfach nicht, dass mein Pferd mit mir durch die Gegend spaziert, sondern ich mit ihm. Und darauf muss ich immer achten!

Zirkuslektionen zu lernen gehört bei mir ebenso zur Bodenarbeit wie, dass sich ein Pferd anständig führen lässt. Und dieses 1x1 der Grunderziehung beherrschen nun leider nicht viele Pferde!

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:03 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also meine BEobachtungen zeigen es gibt solche und solche, es gibt wirklich die, die lieber führen als Reiten, weil sie vermutlich Angst haben, hierzu zähle ich z.B. einen bei uns im Stall, der seit fast 3 Jahren führt und nix anderes macht mit einem 14 jährigen gesunden Pferd, dafür aber mit Gerte bewaffnet putzt, damit er jeden zucker gleich quittieren kann.

Aber es gibt auch die, die keine Angst haben und bewundernswerte Bodenarbeit machen (z.B. eine die ein Pferd ohne Hilfsmittel erst in allen möglichen Seitengängen durch die HAlle schicken kann und schließlich auch in einen Hänger dirigieren, ohne das sie mit rein geht, sie steht da einfach ein Stückchen entfernt und zeigt auf den Hänger und der Gaul latscht rein, da haben aber die große Augen gemacht, die sich jedes WE am Hänger rumquälen bis der Zosse einsteigt) und auch solche, die aus bestimmten Umständen heraus damit angefangen haben (z.B. haben wir eine die 2 neue Hüftgelenke hat und ind er Zeit wo sie nicht reiten durfte hat das Pferd sämtliche Zirkuslektionen gelernt Video: http://de.youtube.com/watch?v=Sbc0GUqPkIk&eurl=http://www.pferdehof-muellerschoen.de/?cat=11 und http://de.youtube.com/watch?v=B--9z4ujdoc&eurl=http://www.pferdehof-muellerschoen.de/?cat=11&paged=3)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
@ hoppa: Ja, aber wie du sagst. GRUNDERZIEHUNG! Das hat für mich nichts mit Arbeit zu tun. Dass mein Pferd sich ordentlich führen lässt, setze ich voraus und bin deswegen konsequent im Umgang wenn ich z.B. führe. Und das erarbeite ich mir nicht 2 Stunden lang, indem ich mit dem Gaul an langer Leine laufe - das passiert immer wieder nebenbei im alltäglichen Umgang! Zumindest bei mir!

Aber wenn du es als Arbeit ansiehst, ist ja okay. Für mich gehört es halt in den normalen Umgang und ich empfinde das auch nicht als Arbeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
hoppa hat geschrieben:
Aber wenn dein Hund nicht hört, musst du doch auch direkt darauf reagieren... oder? Lernen tut ein Tier doch meist erst in den entsprechenden Situationen. Ich kann doch die Arbeit mit dem Tier nicht nur auf 1-2 Stunden in der Woche beschränken.

Und so will ich einfach nicht, dass mein Pferd mit mir durch die Gegend spaziert, sondern ich mit ihm. Und darauf muss ich immer achten!



Ich führe mein Pferd täglich richtung Halle/ Platz, aus der Box, zur Wiese etc. Sollte es dort eine Frechheit seinerseits geben, gibt es direkt eine klare Ansage. Damit hat sich die Sache dann erledigt! Das brauch ich nicht üben.

Zirkuslektionen brauchen wir nicht, er ist ein REITPFERD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Sehe ich auch so! Außer die Zirkuslektionen - das fällt bei mir unter die Bespaßung :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Wenn ich mir hier so anschaue, wieviele Threads es gibt zum Thema:

"Pferd ist nach Pause frackig beim Reiten"
"Pferd ist anstrengend"
"Pferd macht nur Mist"
"Wie Pferd beschäftigen"

etc. (ich greife hier niemanden persönlich an, das waren nur die Threads an die ich mich jetzt spontan erinnere), dann sollten einige mal ihre Einstellung zum Thema Bodenarbeit überdenken und damit anfangen.

Ziel meiner Bodenarbeit:
- ich kann mein Pferd überall hin schicken und "parken". Klar muss/macht sie das unterm Sattel auch, keine Frage, aber ich pflege für gewöhnlich nicht in Hänger oder Klinik-Untersuchungsräume zu reiten. Außerdem muss sie, wenn ich z.B. die Äppel aus der Halle absammel auch ohne mich stehen bleiben. Wenn ich da immer noch draufsitzen würde, könnte ich ja nicht abäppeln. :wink:
- Pferd akzeptiert mich als Chef und macht das, was ich ihr sage. VÖLLIG EGAL WAS UM UNS RUM PASSIERT. Muss/macht sie unterm Sattel auch, keine Frage, aber beim Scheren, TA, Zähne machen etc. sitze ich für gewöhnlich nicht auf dem Pferd.
- Hirn des Pferdes beschäftigen, Abwechslung in den Alltag bringen auch wenn man mal aus z.B. gesundheitlichen Gründen nicht reiten kann.

Meine Ex-RB hatte aufgrund schlechter Erfahrungen mit den Vorbesis panische Angst vor Gerten. Über Bodenarbeit haben wir ihn soweit gebracht, dass er sich damit inzwischen problemlos reiten lässt.

Ich habe NULL Schiss mein Pferd zu reiten. Warum auch? Sie geht über all drüber/drunter/durch/vorbei, macht auch nach längerer Pause keinen Mucks beim wieder antrainieren (weil sie zwischendrin sinnvoll beschäftigt wurde), ich reite sie auch nur mal mit nem Strick um den Hals, da die Lenkung dank "Körpersprache" auch so funzt.

Und wenn jetzt einige wieder schreien "Och, wie schrecklich, das arme Pferd darf dies nicht und das nicht" - sie darf 22 Stunden pro Tag Pferd sein und machen was sie will. Ist mir völlig wurscht. Aber in den zwei Stunden, die ich pro Tag da bin, bin ich Chef und sie hat das zu respektieren. Und ja - DAS ist artgerecht! Denn Pferde sind Herdentiere, die ohne einen klaren Chef nicht überleben können. Und solange ich dabei bin, möchte ich das doch bitte sein :wink:

Wenn man natürlich Bodenarbeit mit "Strick rumfuchteln" gleichsetzt, dann können auch alle, die sich auf einem Pferd halten können reiten. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Rocket-star hat geschrieben:
Ich führe mein Pferd täglich richtung Halle/ Platz, aus der Box, zur Wiese etc. Sollte es dort eine Frechheit seinerseits geben, gibt es direkt eine klare Ansage. Damit hat sich die Sache dann erledigt! Das brauch ich nicht üben.

Zirkuslektionen brauchen wir nicht, er ist ein REITPFERD


Aha... also einen "klare Ansage". Wenn ich rechtzeitig auf das Verhalten von meinem Pferd reagiere, ist keine "klare Ansage" erforderlich, sondern eben mal ein kleiner Ruck am Strick. Bei diesen Sprüchen kommt mir die Galle hoch.

Und von etwas Abwechslung bei der Arbeit mit dem Pferd scheinst du auch nicht all zu viel zu halten wir ich sehe.

@ KID

Ein vernünftige GRUNDERZIEHUNG erfordert Arbeit!!!! Aber wir man jeden Tag in vielen Ställen sehen kann, denken eben viele Leute anders :wink:

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de