Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 17:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Werde das später alles mal lesen :wink: , aber trotzdem meinen Senf dazu abgeben.

Ich denke, Bazooka hat meinen Kommentar im "Dummlaberthread" gelesen demzufolge ich keine Bodenarbeit mache. Ich reite lieber. Ganz einfach. Grunderziehung ist für mich übrigens keine Bodenarbeit, sondern eine Selbstverständlichkeit. Diese ganzen Spielereien wie Planentreten etc schaden bestimmt nicht, wem's Spaß macht. Mir nicht.
Was ich gerne können würde, ist Doppellonge, denn ich denke, im Gegensatz zum üblichen Zentrifugieren kann man das Pferd damit wirklich gymnastizieren und die Arbeit im Sattel unterstützen. Aber ich kann es nunmal nicht und habe auch niemanden, der mir das beibringen und mich betreuen könnte. Und nur mal eben einen Lehrgang zu besuchen und dann in Eigenregie weiterzumachen ist mir zu dünn, ich glaube, dass ich dann trotzdem immernoch besser reiten könnte.

Trotzdem ist das alles auch ein bißchen vom Pferd abhängig. Meiner braucht seine Arbeit, ich habe ihn anfangs auch immermal longiert um ihm eine Pause zu gönnen, aber am nächsten Tag war er nie gut, also habe ich das gelassen. Wenn er einen freien Tag hat, geht er eine zusätzliche Runde aufs Laufband oder ich gehe ins Gelände spazieren. Er ist aber auch keiner, der sich im Rücken festhält. Möglicherweise ist das bei Pferden anders, die von Natur aus vielleicht nicht ganz so elastisch sind und denen dann Arbeit ohne Reiter guttut.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Bazooka hat geschrieben:
Interessante Wahrnehmung.


Ist so! Die wenigen die bei uns Bodenarbeit machen gehen 3 x auf´s Klo bevor sie auf´s Pferd steigen, reiten nur in der Halle (O-ton "draußen ist die so schnell" :roll: ) und Galopp geht gar nicht :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Wir haben garkeine Halle :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Nein, Fabelhaft, das war mehr so die Summe des Gelesenen, nicht der Einzelne.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 10:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich mache auch keine Bodenarbeit. Mein Pferd ist null verspielt und quasi selbsterziehend. Die ist im Umgang so super und von sich aus so sehr auf Menschen fixiert, dass ich keinen Sinn darin sehen würde.

Zwischendrin hatte ich mal ein halbes Jahr ein junges Pferd, das richtig schwierig war. Die musste Bodenarbeit machen - einfach deshalb weil die jeden Tag, eigentlich sogar alle 10 Minuten, diskutiert hat, wer hier der Chef ist und jede Unachtsamkeit sofort quittiert hat.


Bei mir im Stall gibt es eine Bereiterin, die mit ihrem Wallach viel Bodenarbeit macht. Der kann auch an der Hand piaffieren und solche Sachen. Ich bin mir ganz sicher, dass die keine Angst hat... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Rocket-star hat geschrieben:
Ich hab festgestellt, dass nur die Leute Bodenarbeit machen, die sich beim Reiten vor Schiss fast inne Buxe machen.
[smilie=badair.gif] :wink:


aha... :roll:

Ich denke, es kommt sehr auf das Pferd drauf an, wieviel Bodenarbeit man bei der Arbeit mit dem Pferd für sinnvoll hält. Aber warum soll man sich nicht auch mal vom Boden aus mit dem Pferd beschäftigen??? Ein klein wenig Abwechslung kann die Arbeit mit dem Pferd doch nur bereichern...

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:01 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Moins

isegal hat geschrieben:
In den meisten Fällen war es „nur“ ein Dominanzproblem, welches mit konsequenter Bodenarbeit korrigiert werden konnte.


Wenn's mal "nur" ein Dominanzproblem ist, stell' ich mich vor's Pferd und sage: "Hallo.. ich bin's.. und wo ich steh' ist kein Platz mehr." Bei 9 von 10 Pferden genügt das, beim 10. sage ich es eben ein zweites Mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:hu:

Das stelle ich mir gerade bildlich vor - manche würden das sogar bringen! Reiter eben :roll:

Aber du hast vollkommen recht. Das hat eben was mit Erziehung und in diesem Sinne Grundausbildung zu tun - da brauch ich keine lange Seile etc. Konsequenz im Umgang und gut ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:05 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Naja, die Definitionen von Bodenarbeit gehen ja erstmal ziemlich auseinander, manche verstehen da gleich Hand- oder Langzügelarbeit drunter. Ich nicht, da bin ich nämlich noch Greenhorn. Bin froh, dass ich nach einer kurzen Einweisung mein Pferd führen konnte ohne hinzufallen und ihn zu behindern. Zu mehr wie Halten, RWR, Übertreten lassen reichts nicht, aber das ist schon mal ne schöne Abwechslung. Ich steh eh auf Abwechslung.

RWR habe ich übrigend auch an der Hand reinprogrammiert, das war fürs Fahren wichtig.

Bodenarbeit im Sinne von irgendwelchem Dominanzkram mache ich nicht, bilde mir ein dass die Art des täglichen Umgangs Erziehung genug ist. Wobei wir wieder bei der Frage der über-, unter- oder durchschnittlichen Erziehung sind :alol:

Das Scheutraining oder GHP oder wie immer man das nennt kann je nach Pferdetyp enorm hilfreich sein. Meiner ist ein Hasenherz und war als wir ihn bekamen auch noch extrem unsicher und ängstlich. Da war es gut ihn nach und nach mit allen möglichen Gespenstern zu konfrontieren, weil er gelernt hat, wenn er bei uns ist, ist es sicher, ihm passiert nichts und wir werden schon wissen, was gut und richtig ist. Ergo habe ich ein Pferd was für mich durchs Feuer geht, wenn ich meine, das muss sein. Er verweigert keine Aufgabe, die ich ihm stelle, einfach weil er die Sicherheit hat, dass ich das beurteilen kann.
Und weil Fahren an ein Pferd, grad an einen Einspänner, etwas andere Anforderungen stellt, als einfach nur ein Dressurviereck betreten zu müssen und den Angriff der Blumenkübel zu überleben, war das für uns genau das Richtige. Wer eh ein mutiges, selbstbewusstes, in sich ruhendes Pferd hat braucht das natürlich nicht.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Adrenalin hat geschrieben:
Bin froh, dass ich nach einer kurzen Einweisung mein Pferd führen konnte ohne hinzufallen und ihn zu behindern.


:? ........................... :hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Bei einem schwierigen Pferd mit mangelndem Vertrauen zum Reiter wird man anfangs kaum mehr etwas über das Reiten korrigieren können...

Nicht alle Problempferde haben Dominanzprobleme... :?

Für mich gehört zur Bodenarbeit z.B. auch, dass ich mein Pferd auf die Koppel bringen kann, ohne dass es mich irgendwann quer über die Wiese zerrt. Bei mir gehört zur Bodenarbeit eben alles, was ich vom Boden aus mit dem Pferd mache...

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
hoppa hat geschrieben:

Für mich gehört zur Bodenarbeit z.B. auch, dass ich mein Pferd auf die Koppel bringen kann, ohne dass es mich irgendwann quer über die Wiese zerrt. Bei mir gehört zur Bodenarbeit eben alles, was ich vom Boden aus mit dem Pferd mache...


Das nenn ich ganz einfach gute Erziehung!
Bodenarbeit sind für mich die Leute die lustig über die Stangen treten lassen, ihrem Pferde alle 3 Minuten sagen "Paß auf" (danke Herr Geitner :-? ), mit langem Strick und Touchierpitsche bewaffnet auf dem Platz stehen und sich in beidem hilflos verheddern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:31 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
Ich wage mal zu behaupten, bei vielen reicht die Grunderziehung/der Gehorsam/die Dominanz genau so weit wie der Arm oder die Pitsche.
:alol:
Wenn man aber Spaß daran hat, sein Pferd mit Körperhaltung und Fingerzeig auch über größere Abstände kontrollieren und bewegen zu können, kommt man zum Beispiel um die Arbeit mit dem langen Strick nicht rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Rocket-star hat geschrieben:
hoppa hat geschrieben:

Für mich gehört zur Bodenarbeit z.B. auch, dass ich mein Pferd auf die Koppel bringen kann, ohne dass es mich irgendwann quer über die Wiese zerrt. Bei mir gehört zur Bodenarbeit eben alles, was ich vom Boden aus mit dem Pferd mache...


Das nenn ich ganz einfach gute Erziehung!


Das kommt darauf an, wie man das einem Pferd beibringt :-D
Wenn man das Tier einfach auf die Koppel führt und ihm mitteilt, dass losstürmen, rempeln und zerren unerwünscht ist - dann ist das Erziehung.
Wenn man das Tier monatelang diesen Weg führt mit Gerte und langem Seil bewaffnet und bei jedem Kopf heben 20 m rückwärts gehen lässt - dann ist das Bodenarbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Lexi schrieb auf Seite 1:
Zitat:
Weil das Pferd zum Reiten und nicht zum Führen auf der Welt ist?!?

Das ist mal ne super Theorie! 2009 wurde ja zum Darwin-Jahr ausgerufen. Ich freu mich über weiter Diskussionen. :-D
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de