Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Irish hat geschrieben:
wir bespaßen uns lieber :mrgreen:


Röchtöööööööööööch! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:57 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Kid,

eigentlich rege ich mich nicht auf. Verstehe nur Deine ablehnende Haltung gegenüber der Bodenarbeit nicht.
Muss vielleicht dazu sagen, dass wir zwei Jahre an einem Stall standen, wo sich fast ausschließlich um Problempferde gekümmert wurde. Und die Gründe für die Probleme der Pferde waren meist die Gleichen – Ignoranz der Besitzer gegenüber jeglichen grundlegenden Regeln im Umgang mit Pferden. Das fing mit „aus-der-Hand-füttern“ an und hörte mit „über-Probleme-wegreiten“ auf. In den meisten Fällen war es „nur“ ein Dominanzproblem, welches mit konsequenter Bodenarbeit korrigiert werden konnte. In den wenigsten Fällen lag es wirklich am Pferd (nicht klar im Kopf).

Ich gebe ja zu, dass wir bei uns am Stall auch oftmals belächelt werden, mit unserer Bodenarbeit (das arme Pferd, wird ja blöd im Kopf, wenn es immer nur im Kreis laufen kann). Aber das Ergebnis bestärkt mich. Ich will jetzt natürlich keinen bekehren, jeder muss selber wissen, was für ihn wichtig ist, aber das ist nun mal meine Meinung zum Thema Bodenarbeit….


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:00 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
öhm isegal,

ich glaube nicht das bodenarbeit das allheilmittel ist und dass aus der hand füttern und drüber weg reiten schlecht sind...

das was du sagst ist genauso engstirnig wie zu sagen bodenarbeit ist allgemein scheiße

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:?

Hast du denn meine Beiträge nicht gelesen? Ich lehne BA keinesfalls ab, nur ist sie in der Form für mich nicht nötig. Wie Irish acuh schrieb und ich in meinem ersten Post hier, mache ich so Spaßspielchen und Tricks zwischendurch...

Und für die Grunderziehung brauche ich nicht in der Halle oder im Roundpen arbeiten. Kann ich wenn ich mag, aber es reicht vollkommen der alltägliche konsequente Umgang!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:06 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
OT:

Kid ich hab ein tolles buch gefunden.

mit pferden spielen... sehr witzig... ich baue dee jetzt irgendwann mal ne vogelscheuche zum zerfleddern :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:hu:

Meiner würde sie verspeisen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:09 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich glaub ich mach mal einen neuen fred auf... da können wir schnacken über spaßkram

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Jau, mach mal :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
heult doch.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich? :mrgreen: Wenn ja..... Hmmmm... NÖ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Grunderziehung ist für mich keine Bodenarbeit. Wenn doch, dann wären alle Bauern die ich kenne jeden Tag stundenlang mit Bodenarbeit beschäftigt :-|
Ich mache auch Doppellonge oder teste fahren vom Boden, aber nur damit sie´s halt kennen und sehe auch das nicht als Bodenarbeit an. Genauso wenig wie grasen lassen oder ne Runde um den Hof führen.

Wir alle begegen unseren Pferden ja zu nächst mal täglich vom Boden aus...

Und ich habe Pferde aufgezogen, selbst angeritten und nie ein Pferd mit "Dominanzproblemen" gehabt. Die lernen von klein auf die Grundregeln (weichen, stehen, folgen) und alles weitere festigt sich im täglichen Umgang. Habe auch Pferde anderer Leue die etwas verzogen waren, ganz passabel hinbekommen ohne Bodenarbeit.
Auch ich hab mein Fohlen nicht groß von der Herde sepperiert. Im Winter, wenn nachts aufgestallt wird, wird ca. 2mal die Woche gehalftert, geführt, geputzt und im Sommer haben sie ihre Ruhe. Mehr Aufwand mach ich nicht, bis gut 3 jährig und bin gut damit gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 07:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Hmmm, ob ich das "Bodenarbeit" nennen soll, was ich mit Feechen hie und da mache??? :mrgreen: Ich übe mit ihr Lektionen und Übungen aus dem Breitensportbereich. z.B. rückwärts und seitwärts durch ein "L" gehen - an der Hand, ist das dann Bodenarbeit? Über Planen und durch Wasserpfützen gehen ist für Fee und mich normal. Aber auf ein Podest steigen kann sie noch nicht, müsste sie noch lernen. Zählt das zu Bodenarbeit? Ich denke, dass fällt eher unter Beschäftigung, Abwechslung und Bespaßung. Sie muss zwar evtl. was lernen, zumindest vom Kopf her, aber so richtig als Arbeit will ich das nicht sehen. :wink:

Für mich wäre Bodenarbeit eher die Arbeit vom Boden aus, und das wäre für meine Definition Longe, Doppellonge oder Arbeit am langen Zügel. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass in meinen Augen Fees "Job" hauptsächlich die Dressurarbeit ist. Die Breitensportsachen und Wanderritte sind nur dazu da, den Kopf frei zu kriegen, ihr Abwechslung zu verschaffen. Daher finde ich es auch nicht schlimm, wenn Feechen mal wieder nicht über die Wippe will... :roll: Deshalb fange ich aber sicher nicht an, wie eine Wilde "Bodenarbeit" zu machen und übe mir ihr, bis der Arzt kommt... :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Bodenarbeit ist für die leute, die ihrem pferd gern mal abwechslung bieten und das Tier nicht nur als Reitobjekt betrachten....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Hallo,
ich glaube, es gibt hier ein grundlegendes Definitionsproblem, was überhaupt Bodenarbeit ist und was nicht. Die Beiträge zeigen deutlich, dass hier unterschiedliche Definitionen verwendet werden, die ich natürlich auch nicht beseitigen kann. Ich kann nur schreiben, wie ich das persönlich mache:

Die solide Grunderziehung gehört für mein Verständnis nicht zu dem Begriff "Bodenarbeit", sondern eben zu dem Begriff "Erziehung". Das geht von Anbinden, Hufe geben, stehen bleiben bis zum Verladen.

Dann gibt es bei mir noch den Fall, dass ich beim Reiten von meinem RL von unten z. B. mit einer Touchiergerte unterstützt werde. Das passiert äußerst selten (vielleicht 5 mal im Jahr) und wurde vor allem dazu genutzt, meinem älteren Pferd beim Ansatz der Piaffe zu helfen. Das gehört bei mir auch nicht zu dem Begriff "Bodenarbeit", sondern eben zur Unterstützung des Reiters vom Boden aus.

Ich longiere ganz, ganz selten, aber wenn, dann mache ich meistens Doppellonge-Arbeit. Zählt für mich auch nicht zur Bodenarbeit, sondern eben zum Longieren.

Wenn mal eine Plane bei uns im Hof rumliegt oder ein furchteinflößendes anderes Objekt rumsteht, gehe ich mit meinen Pfeden daran vorbei oder führe sie über die Plane. Gehört für mich auch nicht zur Bodenarbeit, sondern zu "Erziehung" und "Vertrauen".

Tja und da ich auch in einem Stall stehe, in dem einige Westernreiter zu Hause sind, kenne ich die von Linda beschriebenen Bildern mit den langen Stricken und den rumfuchtelnden Menschen auch. Das ist für mich dann "Bodenarbeit" und leider ist es mir bis heute nicht gelungen, den Sinn darin zu erkennen. Die Pferde, die bei mir im Stall auf diese Weise "gearbeitet" werden, habe alle deutliche Probleme unter dem Sattel, weil sie - nach meiner Meinung - einfach schlecht und falsch geritten sind.

Da mein älteres Pferd jetzt ja wahrscheinlich wieder etwas an der Sehen hat und daher wochen- bzw. monatelang ausfällt, muss ich ihn in den Winetermonaten natürlich irgendwie beschäftigen. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich mit ihm am Strick in die Reithalle gehe und irgendwelche Blödelkunststücke mit ihm einübe. Ungefähr so, wie Kid das beschrieben hat, nur ohne Rennen. Das gehört für mich aber auch nicht zur Bodenarbeit, sondern zum Beschäftigungs- und Bespaßungsprogramm.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de