Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Bei uns gibt es dieses Jahr wahrscheinlich zum ersten Mal an Heiligabend Raclette *freu* - bisher hat meine Mutter immer irgendwas "Festtagsmäßiges" gekocht, aber so finde ich es viel besser!

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Killerfauli hat geschrieben:
romanesco


genau, danke :mrgreen:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 05:55 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
winnie,
das ist für mcihw eihnachten, wenn es das essen gibt.
das gute ist, man muss zu großen teilen nur anrichten oder kann vorbereiten...
sprich man steht nicht den ganzen abend nin der küche

was mir gerade einfällt was meine mama zwingend machen muss ist noch eine hackfleischpastete zum kalt essen...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bei uns kommen Weihnachten alle nach Hause zu Mama und es gab bis jetzt jede Weihnachten schwedisches Weihnachtsbuffet, also selbst gekochten Schinken, selbst gemachte Leberpastete, selbst gemachte Fleischbällchen (teilweise zusätzlich auch noch Rippchen), Herings-Rote-Bote-Salat, verschiedene Sorten Hering aus´m Glas, Graved Lax mit Dill-Senf-Dressing. Dazu Kartoffeln, Knäckebrot, Omas Rotkohl, versch.Sorten Käse und Baguette. Dazu als Ergänzung für mich und meine Schwester die kein bzw. kaum Fleisch essen eine vegetarisches Suppe, gefüllte Avocado, nen grünen Salat, Kartoffelgratin und Griesflamerie mit Erdbeermark! :-D :acool:

Meine Mutter stand ne Woche vorher schon fleißig in der Küche und eine Woche nach Weihnachten gab´s immer och Reste. Und ich hab den ganzen Heiligabend mit Kochen verbracht :evil:

Dieses Jahr werden wir umstellen, es wird geben:

- Lachs-Zander-Terrine (lässt sich vorbereiten) an Salat
- Petersilienwurzelsuppe (lässt sich vorereiten)
- Ente oder Gans mit selbstgemachten Knödeln und Rotkohl, schwedische Fleischbällchen
- Obstsalat mit Vanilleparfait (lässt sich auch vorbereiten)

:hunger:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 11:27 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Meint ihr eigentlich mit Weihnachten Weihnachten oder Heilig Abend? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Fondue wie immer; am 1. Weihnachtstag kocht dann meine Tante - was weiß noch keiner, noch nichtmal sie selbst :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich meine Heiligabend :wink:
Die anderen Weihnachtstage gab´s ne Auswahl der ganzen Palette, aber an Heiligabend alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 13:16 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich mein aucvh heilig abend

an den feiertagen gabs immer sonntags essen

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 11:23
Beiträge: 211
Wohnort: Idstein
Da wir auch bei uns feiern machen wir entweder raclette oder ich mache Lachs im Blätterteigmantel mit Herzoginkartoffeln, vorneweg eine Krabbencremesuppe mit Baguette und Zimtparfait als Nachtisch..
ich bin noch am überlegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Gjosta, selbstgemachtes Zimtparfait?
Hast Du das Rezept zufällig parat? *liebguck*

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 11:23
Beiträge: 211
Wohnort: Idstein
ja schon selbstgemachtes....mit Apfelsauce dazu...ein Rezept hab ich zwar von chefkoch, aber noch nie probiert, daher auch ohne garantie
http://www.chefkoch.de/rezepte/59722115 ... sauce.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
ich glaube, das mag ich für Heíligabend auch machen...
Zimt ist toll! :-D

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 10:45
Beiträge: 902
Wohnort: Dormagen
Phillis hat geschrieben:
Bei uns kommen Weihnachten alle nach Hause zu Mama und es gab bis jetzt jede Weihnachten schwedisches Weihnachtsbuffet, also selbst gekochten Schinken, selbst gemachte Leberpastete, selbst gemachte Fleischbällchen (teilweise zusätzlich auch noch Rippchen), Herings-Rote-Bote-Salat, verschiedene Sorten Hering aus´m Glas, Graved Lax mit Dill-Senf-Dressing. Dazu Kartoffeln, Knäckebrot, Omas Rotkohl, versch.Sorten Käse und Baguette. Dazu als Ergänzung für mich und meine Schwester die kein bzw. kaum Fleisch essen eine vegetarisches Suppe, gefüllte Avocado, nen grünen Salat, Kartoffelgratin und Griesflamerie mit Erdbeermark! :-D :acool:

Meine Mutter stand ne Woche vorher schon fleißig in der Küche und eine Woche nach Weihnachten gab´s immer och Reste. Und ich hab den ganzen Heiligabend mit Kochen verbracht :evil:

Dieses Jahr werden wir umstellen, es wird geben:

- Lachs-Zander-Terrine (lässt sich vorbereiten) an Salat
- Petersilienwurzelsuppe (lässt sich vorereiten)
- Ente oder Gans mit selbstgemachten Knödeln und Rotkohl, schwedische Fleischbällchen
- Obstsalat mit Vanilleparfait (lässt sich auch vorbereiten)

:hunger:

Wow :ashock:
JETZT hab ich Hunger :alol:

Ich weiß noch nicht, was es bei uns gibt, wir haben kein festes Essen, was es jedes Jahr gibt. Meine Oma überrascht uns jedes Jahr mit den feinsten Köstlichkeiten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 11:23
Beiträge: 211
Wohnort: Idstein
Aella hat geschrieben:
ich glaube, das mag ich für Heíligabend auch machen...
Zimt ist toll! :-D


ja ich finde auch es hört sich toll an und passt super zu Weihnachten...werde es vielleicht vorher einmal machen und schauen obs klappt... zum glück kommen nur meine Eltern und mein Schwesterlein...die von meinem Freund kommen erst später, weil die bei der Oma essen...
und für 5 Personen lässt sich ja super kochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 21:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, leckere Sachen gibt es bei euch. Aber da es bei uns familiär leider sehr klein zu geht, machen wir da nie so was Aufwändiges und eher, wenn die Verwandtschaft an den Feiertagen kommt.
Aber witzig, wie sich das mittlerweile verschoben hat mit dem Heiligen Abend. Die, die viel kochen - geht ihr dann in die Kirche oder ist die zeitlich ganz wann anders?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de