Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 15:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Sina hat geschrieben:
Ich weiß - wer die Ausbildungsskala für eine Bibel hält kann nur schwarz oder weiß sehen. Nach Alternativen wird nicht gesucht,

stimmt. denn es gibt keine alternative zur SdA. :wink:


sina, ich glaube zu wissen, daß rocket-star, die diesen fred eröffnet hat, sich mit dem von dir dargebotenen gemauschel sowieso nicht beschäftigen wird, da sie sich an die SdA halten wird (falls das nicht stimmt, möge rocket mich bitte korrigieren!!) - ebenso wie alle anderen, die hier bisher gepostet haben.

und ich kann mir auch kaum vorstellen, daß dieser fred in die von dir gewünschte richtung gehen wird, da kein ernsthaftes interesse besteht, darauf einzugehen.

von daher... falsche adresse, würd ich sagen. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 27. November 2008, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich kenne KEIN Pferd, bei dem die Ausbildung nach der SDA nicht funktioniert hat, vorausgesetzt, man kann reiten. Ein schwingender Rücken und damit eine weiche Anlehnung kommt nicht in erster Linie davon, dass der Kopf unten ist, sondern über ein aktives, sich im Takt bewegendes Hinterbein. Das richtige Tempo für jedes Pferd zu finden, macht den guten Reiter aus.
Und ob das Pferd verritten oder verbaut ist, ist zumindest für die Grundausbildung völlig unerheblich, es dauert vielleicht nur länger, als bei einem Pferd, was über ein gutes Gebäude und eine gewisse natürliche Rittigkeit verfügt. Ein Pferd bleibt ein Pferd mit einem Pferdeskelett und einer Pferdemuskulatur. Es ist in meinen Augen überflüssig, dazu irgendwelche "Trockenübungen" vom Boden aus zu machen. Wir wollen ja keine Zirkuslektionen abfragen, sondern das Pferd gymnastizieren, die Muskulatur stärken und Tragkraft entwickeln. Die Skala der Ausbildung ist nicht Selbstzweck.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Sina hat geschrieben:
Ich weiß - wer die Ausbildungsskala für eine Bibel hält kann nur schwarz oder weiß sehen. Nach Alternativen wird nicht gesucht, Pferde die das nicht verstehen sind "gestört", die die nicht über den besten Körperbau verfügen sind natürlich Schrott... ist klar.


ähm, die skala der ausbildung dient allen pferden und wurde zu einer zeit entwickelt, als die Pferdezucht noch wesentlich unrittigere Pferde mit Gebäudeproblemen hervorbrachte als heute.
die Sda sollte bei allen Pferden in korrekter umsetzung funktionieren - bei einigen, zb mit Gebäudeproblemen, dauert es vielleicht etwas länger....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 16:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Wie gesagt - auch ich habe vor 3 Monaten sehr gut vor Augen geführt bekommen, dass die richtige Anlehnung nur durch ein aktives Hinterbein und einen schwingenden Rücken entstehen kann.

Fängt man an, die Ursache vorne am Maul zu suchen oder dort rumzuwerkeln (sei es nun doch Gebissänderungen oder eben Abkauübungen) zäumt man sozusagen das Pferd von hinten auf :mrgreen:

Ich habe aber nur die Erfahrung von einem Pferd - kann also nicht repräsentativ sprechen.

und JA - ich gebe es zu - habe mir auch mal Abkauübungen zeigen lassen (nicht dass einer sagt, ich würde nicht übern Tellerrand schauen :acool: ), viel weitergebracht bei der eigentlichen Problematik hat es mich aber nicht.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Sina hat geschrieben:

Ich weiß - wer die Ausbildungsskala für eine Bibel hält kann nur schwarz oder weiß sehen. Nach Alternativen wird nicht gesucht, Pferde die das nicht verstehen sind "gestört", die die nicht über den besten Körperbau verfügen sind natürlich Schrott... ist klar.


Nö, das sind immer die Reiter, die gestört sind, mache sogar so sehr, dass sie abspringen und am Boden rummauscheln, weil sie nicht reiten können.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Moins,
mal davon abgesehen, dass Linda recht hat - in solchen Fällen hilft wirklich nur weiterreiten, bis das Pferd eines Tages kapiert hat, dass es in der Dehnung doch auch ganz schön ist…

Abkauübungen sind nix, was die modernen Läschärätä-Jünger erfunden haben. Nö, die gehörten früher auch in der deutschen Reiterei dazu. In älteren HDV sind sie sogar mit Zeichnungen abgebildet. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Ich bin ein Pony geritten, das wunderbar den Kopf in der gewünschten Position hielt. Die Besitzerin war begeistert.... ich habe junge Hunde gekotzt. Der hielt den Kopf einfach nur hin, daran war nix ehrlich er- oder geritten. Und das wurde es nur über vorwärts, und darüber, den Motor des Ponys zu aktivieren. Und der sitzt bei JEDEM Pferd hinten. Läufts hinten, läufts in den allermeisten Fällen vorne. Und bevor man vorne korrigiert, sollte man hinten alles richtig "am laufen" hab.
Das war ein Gefühl, als würde man zwei Pferde reiten: eins, was vorne den Kopf hinhält und eins, was hinten rausstakst. Total ätzend!
Und JA, über ein fleissiges vorwärts kann man einiges korrigieren. Ich habs auch nur in dieser INtensität bei dem einen Pony erlebt, aber bei dem ging das alles nur über das Vorwärts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:28 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Sina hat geschrieben:
Das könnte ja interessant werden :roll:
Macht doch ein neues Thema dazu auf - "Die Schwachstellen der Ausbildungsskala" - oder wahlweise auch "Wie die RL fürs Reiten (Band 1 und 2) vielen talentierten Pferden die Zukunft als Reitpferd verbauen und bemühte Reiter in eine grobe Reitweise drängen" :roll:

Man frage sich nurmal woher Anlehnungsfehler kommen... bestimmt angeboren :roll:


Bloss weil Menschen die Ausbildungsskala nicht verstehen und schlecht reiten oder lehren, ist die Ausbildungsskala nicht schlecht. Und nirgendwo in den Richtlinien wirst Du einen Hinweis darauf finden, dass eine grobe Reitweise gewünscht ist.
Dafür dass die Umsetzung häufig schlecht ist, kann die Reitweise nichts!

Um mich mal wieder selbst zu zitieren (bzw. irgendwen aus dem FN-Forum - emm, oldie oder sabrell):
Es gibt nur zwei Arten zu reiten: Eine richtige und eine falsche - die richtige beruht auf der Skala der Ausbildung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:33 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Diva, der Spruch ist von Michael Putz.
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Und der wiederum ist identisch mit emm oder nicht?
Zumindest was den Schreibstil und die Ansichten betrifft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:40 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Diva hat geschrieben:
Und der wiederum ist identisch mit emm oder nicht?
Zumindest was den Schreibstil und die Ansichten betrifft


Also, wenn hier ein Michael Putz schreiben würde....*jaller*

Ne, es handelt sich um zwei verschiedene Personen. Richtig ist aber, dass beide klar die SdA hochhalten.

:-) goingout


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:42 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Goingout hat geschrieben:
Ne, es handelt sich um zwei verschiedene Personen. Richtig ist aber, dass beide klar die SdA hochhalten.

:-) goingout


Naja, die SdA halten viele hoch, aber der Schreibstil ist so unglaublich ähnlich - diese Art, die bei vielen als Beleidigung ankommt, wenn man eben nicht darüber nachdenkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:46 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Michael Putz SCHREIBT hier nicht. Du kannst hier einen Kursbericht lesen, wie er Unterricht macht.

WENN Michael Putz hier schreiben würde, könnte dieses Forum dafür Eintrittsgeld nehmen!

:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Diva hat geschrieben:
aber der Schreibstil ist so unglaublich ähnlich


...oder du liest nur die - zugegebenermaßen außergewöhnlich vielen - zitate von putz (und anderen). :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 18:48 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Jaja, ich glaubs Dir ja!

Ich habe nur irgendwann mal mit einer Freundin diskutiert - noch zu FN-Forums-Zeiten und da dachten wir uns, dass das für ein Plagiat fast zu ähnlich ist.
Außerdem schreibt emm hier ja auch schon sehr lange nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de