Also: es heißt blistern (ohne e). Blister nennt man auch die Packugen für Tabletten (und viele andere durchsichtige Verpackungen), die also wie kleine Blasen sind (das ist tatsächlich der Wortstamm).
Grandessa, Google findet 77 Stellen mit e und 27.000 ohne.
Dann zum Thema: Blistern ist nicht gleich blistern. Man kann durchaus Einreibungen machen, bei denen weder die Haut abgeht, noch das Pferd angebunden werden muss. Die heißen dann auch blistern, weil das Grundprinzip: "Entzündung zum Heilungsprozess nochmal anschieben" beibehalten wird. Das ist nicht automatisch gleich tierschutzrelevant.