Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:09 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Etwas unglaubwürdig bei nem 16jährigen alten Hasen.... :alol: obwohl ich hab halt immernoch die Ausrede, dass ich halt Dressurreiter bin...

War beim Abzeichen auch so, da hatte ich Dressur 7,irgendwas, Theorie 8, irgendwas und Springen 6,7 mit 0,5 Abzug weil einen um....da meinten die Richter bei der Verkündung...wäre das Springen nicht gewesen, hätten wir hier nen echten Überflieger* :aoops: ....aber man muß ja im AUge behalten, dass sie Dressurreiter ist und weil sie die Hände immer so schön an den Ohren ihres Pferdes hatte, hat sie ihn ja nicht behindert und von daher war das alles auch ganz gut..... :alol: :alol: :alol: :alol:

Ich muß dazu sagen, dass ich unter Prüfungsbedingungen nicht springen kann, ich bin dann so nervös dass ich kotzen muß (ernsthaft...!) und dann stumpf durchbügel ohne Sinn und Verstand...komischer weise ist das in der normalen Reitstunde nicht so....


* Anmerkung....ich hab aber auch im besagten Schlaufzügelstall mein Abzeichen gemacht, wo 90% der Leute nicht wussten was die SDA ist und einfach nur gehofft haben dass die Gäule in der Dressur denken die Schlaufen wären noch drauf! :mrgreen: Da glänzt ein gut gerittenes Pferd noch weit mehr! :-|

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Zuletzt geändert von LOTTE am 16. November 2008, 16:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
LOTTE hat geschrieben:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :alol: obwohl ich hab halt immernoch die Ausrede, dass ich halt Dressurreiter |


Hahaha, neee nix, DIE Ausrede gilt frühestens ab L..... :wink:

außerdem kannst Du doch springen, scheint ja rein am Kopf zu liegen bei Dir... das wird schon!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:41 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ja nen A schaffe ich...hab ich beim Abzeichen ja auch geschafft...meiner springt ja auch aus jeder Lebenslage, der gute....aber halt kopflos geritten....das hab ich halt nur unter Prüfungsbedingungen...im normalen Unterricht nicht.

Beim Abzeichen hab ich echt runtergeschluckt, weils hochkam als ich schon drin war! :aoops:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hmm, also mal Spaß beiseite von wegen passend oder nicht passend, aber bei jedem auch nur halbwegs talentiertem Pferd reicht es bei einer Höhe bis 1,10 cm durchaus einfach ryhtmisch und gleichmäßig zu galoppieren. Da kommst Du automatisch überall einigermaßen passend vor. Schwierig wird es erst wenn man man meint man müsste bei dieser (objetiv lächerlichen) Höhe "passend" reiten. Das einzige Ergebnis ist dann meist, das man selbst aus dem Fluß und aus dem Rythmus kommt und das Pferd dann eben mit. Ergo: durch A musst Du einfach nur draufsitzen, gleichmäßig galoppieren und LÄCHELN nicht vergessen. Dann wird alles gut..... :wink: Toppi macht den Rest!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Da fällt mir gerade ein:

ICh hab mal beim Parcoursspriungen auch ein paar so Spezialisten gehabt und hab mir den Kopf darüber zerbrochen wie ich die dazu bringe das Denken dabei zu lassen.Hab dann einfach mal Musik angemacht (bekannte Lieder, die jeder mitsingen konnte), da hat man dann einmal einen gewissen Rythmus und denen die Augabe gestellt den Parcours zu reiten und gleichzeitig mitzusingen. So haben die dieses "passend" reiten aus dem Kopf gehabt, weil sie sich auf was anders konzentrieren mussten.

Komischerweise kamen plötzlich ALLE (!!!) passend vor die Sprünge... :-| klappt also!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:54 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
J aist auch so...obwohl er manchmal so blöd ist wie ich in der Prüfung und kopflos auf den Sprung losstürzt, da muß ich zumindest gegenhalten...ach eigentlich geht das schon....bis A auch kein Thema...aber ich hab ehalt einfach Angst dass sich mein immerspringendes Pferd in nem L Parcour verletzt, wenn ich es nicht passend kriege...also lass ich das... :wink: ...mir fehlt auch einfach die Routine....er hat ja immer was wodurch ich nicht springen darf...bin jetzt ja schon ewig nimmer gesprungen wegen fesselträger...jetzt dürfte er wieder und hat den tritt gekriegt.... :?

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 16:55 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Bei uns im training muß ich in der Distanz immer laut mitzählen... :ashock: ...im Kopf kann ich das, aber laut ist echt gar nicht so einfach! :alol: Zählen will gelernt sein!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 17:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
LOTTE hat geschrieben:
Bei uns im training muß ich in der Distanz immer laut mitzählen... :ashock: ...im Kopf kann ich das, aber laut ist echt gar nicht so einfach! :alol: Zählen will gelernt sein!


Versuch dieses laut mitzählem mal den ganzen Parcours über..;-) z.B. immer bis 3 zählen.

In der Distanz zählen ist ja schon mal gut, KANN aber bei manchen auch kontraproduktiv sein, weil sie dann kurz im Fluss drin, sind, danach aber noch mehr raus sind, weil dann ist ja nix mehr zu zählen....;-)

Vielleicht hilft es Dir ja. Kannst ja mal einen ganz kleinen Parcours reiten und einfach den ganzen Parcours immer im Takt die Galoppsprünge zählen. UND NICHT vorm Sprung aufhören, einfach immer weiter. so kommt das Gleichmäßige dann von ganz alleine und nicht nur in der Distanz...;) weil die passt sowieso, da kannste das zählen auch lassen. :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 17:07 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Versuch ich irgendwann mal..darf ja momentan nicht springen...muß Montag erstmal zum röntgen mit Schnitzeli!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
rss100 hat geschrieben:
mal ne blöde frage zwischendurch, was ist denn mit den anderen sachen die man so machen kann? gibt doch noch berittführer, assistent und so. ist es damit nicht erlaubt so ein "bisschen kinderunterricht" zu machen? geht ja hier sicher nicht um hochfördernden reitunterricht, oder? mehr so nebenbei als nebenerwerb, oder hab ich das falsch verstanden?

wozu sind diese titel denn dA`?

danke


hallo? antwort?? :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2008, 19:19 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
rss ich denke schon dass sie eine darseinsberechtigung haben, allerdings stehe ich zB, wie ich schon schrieb vor dem problem, dass ich ohne den Trainerschein meine wunschausbildung antreten kann.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2008, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Wie war das noch: Der Rhytmus bei dem ich mit muss :mrgreen: Rhytmisch und vorwärts dann klappt jeder Sprung!

Mir ist immer beim Parcour abgehen bei Prüfungen kotzübel, dann sobalt ich einreite denke ich, Du mußt eh dadurch und dann kannst Du auch auf Angriff reiten :mrgreen: Klappte bisher immer!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2008, 14:04 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Die Meinung, daß ein Trainer, dessen größte belegte Leistung eine Prüfung der Klasse E ist, eine etwas dubiose Figur abgibt, ist sicher nicht völlig aus der Luft gegriffen. Immerhin steht A für Anfänger, soviel sollte bei Gelegenheit immer mal wieder gesagt werden. Die FN hat sich aber der Macht des Faktischen gebeugt. Es stehen nunmal genügend Menschen in der Bahn, die selber Mühe haben ein Pferd geradeaus zu reiten. Durch den Trainer C Breitensport kann man zumindest ein bißchen versuchen, eine Mindestqualifikation einzuziehen.

Die einseitige Blickweise ("ich reit Dressur") vieler Kandidaten ist ein ziemliches Drama. Ein "Trainer", der nicht zumindestens grundlegende Springgymnastik unterichten und zur Not auch selber reiten kann, und damit auch mal einen Koten der Sattelquetscherei durchschlägt, halte ich eher für eine Gefahr als eine Bereicherung der Reiterei. Vom Gelände mal ganz zu schweigen. Wenn man das von der FN weiter zuläßt, kann man den Abschnitt "vielseitige Ausbildung" am besten gleich verbrennen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2008, 21:15 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Pegasus hat geschrieben:
Die einseitige Blickweise ("ich reit Dressur") vieler Kandidaten ist ein ziemliches Drama. Ein "Trainer", der nicht zumindestens grundlegende Springgymnastik unterichten und zur Not auch selber reiten kann, und damit auch mal einen Koten der Sattelquetscherei durchschlägt, halte ich eher für eine Gefahr als eine Bereicherung der Reiterei. Vom Gelände mal ganz zu schweigen. Wenn man das von der FN weiter zuläßt, kann man den Abschnitt "vielseitige Ausbildung" am besten gleich verbrennen.

Gruß,
Pegasus



Aha...wenn du meinst :roll: ! Ich mein ich bin durchaus in der Lage ein solides A Springen zu reiten, dennoch beschäftige ich mit dem Springen nicht so intensiv wie mit der Dressur, deshalb überlasse ich das unterrichten von Springstunden schlicht den Leuten die es können. Ich werd nie in die Situation kommen, außer beim Trainer-Lehrgang, wo ich ne Springststunde geben müsste...will ich auch gar nicht...da finde ich ne Spezialisierung schon in Ordnung...weil durch das Halbwissen vieler entsteht doch die Situation von mysteriösen Ausbildern in der Bahn!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de