Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brot selber backen
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Aus Kostengründen backe ich gerade mein erstes Brot selbst.

Weiß jemand, wie man das lagert? Was mache ich, wenn es fertig gebacken ist? Auskühlen und dann in eine Plastiktüte? Oder wie? Darüber steht leider nix im Rezept *grmpf*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich habe es immer über Nacht offen stehen lassen zum auskühlen und dann in Frischhaltetüte gepackt, je nach Größe und derzeitigem Verbrauch auch mal eine Hälfte eingefroren (wir sind ja nur zu zweit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Wenn das Brot noch nicht angeschnitten ist, würd ich´s so rumliegen lassen. Wir dann nicht so lätschig. Angeschnittenes Brot ganz normal in ne Tüte oder einfrieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich lasse es offen auskühlen und wickele, sobald es angeschnitten ist, Alufolie um die Schnittstelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 23:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Kommt auf das Brot an...

Weißbrot lasse ich auskühlen und packe es dann in Gefrierbeutel, das wird sonst schnell trocken.
Sauerteig-Roggen-Körnerbrote wickle ich erst mal 2 Tage in ein Geschirrtuch und lasse es rumliegen, danach friere ich es ein.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brot selber backen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
SektOderSelters hat geschrieben:
Aus Kostengründen backe ich gerade mein erstes Brot selbst.



Echt ... :ashock: ...also ich staune wegen der Begründung ...so unbedingt günstiger ist das ja nicht ... (Wir backen selbst Sauerteigbrot wenn Zeit ist und zur Aufbewahrung unterschreib ich bei Eureka :wink: )

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Sparkle japp. Wir essen wirklich VIEL Brot. Ich musste normalerweise dreimal die Woche Brot kaufen, also dieses 52Cent Brot, geschnitten. Das schmeckt erstens kacke und ist zweitens eben jeden zweiten Tag aufgebraucht.

So ein Brot, wie ich gebacken hab, hat 30Cent gekostet. Klar, Arbeitszeit nicht eingerechnet, aber dafür schmeckts wesentlich besser.

Bei mir ist das Geld leider aufgrund Azubi-Zeit wirklich knapp, ich hab am Ende des Geldes noch mindestens 20Tage Monat übrig, und da ich nicht möchte, das es meinem Mann auch so geht, fahren wir jetzt erstmal die Sparschiene. Übt sich auch gut, weil wir auch mal Haus bauen wollen, da hat man dann eh kein Geld mehr :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
SektOderSelters hat geschrieben:
Sparkle japp. Wir essen wirklich VIEL Brot. Ich musste normalerweise dreimal die Woche Brot kaufen, also dieses 52Cent Brot, geschnitten. Das schmeckt erstens kacke und ist zweitens eben jeden zweiten Tag aufgebraucht.

So ein Brot, wie ich gebacken hab, hat 30Cent gekostet. Klar, Arbeitszeit nicht eingerechnet, aber dafür schmeckts wesentlich besser.

Bei mir ist das Geld leider aufgrund Azubi-Zeit wirklich knapp, ich hab am Ende des Geldes noch mindestens 20Tage Monat übrig, und da ich nicht möchte, das es meinem Mann auch so geht, fahren wir jetzt erstmal die Sparschiene. Übt sich auch gut, weil wir auch mal Haus bauen wollen, da hat man dann eh kein Geld mehr :-D


Zu den 30Cent kommen aber noch Strom/Gas und Wasserkosten dazu, so dass ich arg bezweifle, dass die Rechnung "aus Kostengründen" aufgeht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Hm, stimmt, das müsste man mal gegenüber stellen zu:

- Sprit
- Versicherung
- Servicekosten
- Abnutzung

vom Auto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
SektOderSelters hat geschrieben:
Hm, stimmt, das müsste man mal gegenüber stellen zu:

- Sprit
- Versicherung
- Servicekosten
- Abnutzung

vom Auto.


Hast Du beim Selberbacken aber auch, da Du ja die Zutaten einkaufen musst. Hinzu kommt die Abnutzung der Küchengeräte (wenn wir schon dabei sind :alol: ).

Hinzu kommt Deine Arbeitszeit, die Du wahrscheinlich sinnvoller nutzen könntest (es sei denn Brotbacken ist für Dich DAS Hobby schlechthin :wink: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich lagere unser Brot immer in einer Tupper-Brotbox.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Schlumpfi *lach* Nein, natürlich hast du da vollkommen recht. Ich überlege nur gerade, wieviele Cent mir wert sind, das ich leckeres Brot esse, als dieses 52 Cent Brot. Weil das Brot vom Bäcker ist ja wesentlich teurer (schmeckt aber auch viel besser!).

Ich werd das Brot gleich mal probieren, mein Mann schwärmt schon...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 11:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich denke auch, daß es wesentlich günstiger ist.Wenn ich die Fertigmischungen nehme, (89 cent für 2 Brote, je ca. 900 gr. schwer) komme ich da wesentlich günstiger weg. Ich zahle im Schnitt beim Bäcker 2, 79 € für 750 oder 1000 gr. (Roggen oder Körner). und wenn man 2 auf einmal backt, geht das auch mit den Stromkosten und Arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
ich kann nur empfehlen viel öl rein zu machen und es in scheiben einzufrieren, schmeckt dann getoastet fast noch besser als frisch :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2008, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Bei Penny gibt´s ein ganz tolles Krustenbrot für ca. 1,20 €. Schmeckt auch nach Tagen noch gut und es sieht genauso aus, wie das das der Bäcker für´s doppelte anbietet.Muss diesselbe Backmischung sein *ggg*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de