Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 20:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
da meine stute ja leider diesen winter abgenommen hat und dringend zunehmen muss, informiere ich mich ein wenig über die möglichkeiten und bin auch über tipps dankbar zum zunehmen...

sie hatte ja würmer und ne wurmkur hab ich vor ein paar tagen gemacht. an futter bekommt sie heu satt und stroh knabbert sie auch gern, an kraftfutter bekommt sie ca. 2 kg eggersmann senior/vital mix und salz und mineralleckstein. dann bekommt sie noch schwarzkümmelpellets als kur.

habt ihr ne idee womit ich das futter aufwerten kann?

da sie ab und an mal verdauungsstörungen hat und kolik neigung habe ich viel positives über bierhefe gelesen.
nach der wurmkur hatte sie 2 tage kotwasser und matschige pferdeäpfel - das ist zum glück wieder einigermaßen weg.
ich überlege ob ich es nicht zum regenerieren des darms und zur besseren futterverwertung mal damit versuche und interessiere mich daher über eure erfahrungen. kann mir einer sagen wie das riecht und obs gefressen wird? mein pferd is da immer etwas eigen und frisst nicht alles...
wie gut wird es vertragen und was habt ihr für eine wirkung feststellen können?

ich hab jetzt zwar schon oft gehört das malzbier gut sein soll, aber da ist mir zu viel zucker drinne und daher nehm ich das lieber nicht...
also bin über infos zum thema bierhefe sehr gespannt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Hier hab dir mal was kopiert:

Hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde aus dem
Hause KANNE


Glänzendes Fell, gesunde Hufe, Kraft und Energie - Das
sind Zeichen der richtigen Ernährung und des gesunden
Stoffwechsels.

Gerade beim Pferd besteht eine enge Beziehung
zwischen Gesundheit und ausgewogener Ernährung.
Noch mehr als der Mensch benötigt es eine Ernährung,
die ihm Minerale, Spurenelemente und Vitamine zuführt.
Wenn dieser Ausgleich nicht mehr gegeben ist, wird das
Fell matt, das Temperament nimmt ab,
Verdauungsschwierigkeiten beginnen, Muskelsteifheit tritt
auf, schlechter Appetit oder auch Fresslust sind Zeichen,
die alarmieren sollten.
Sie können Ihrem Pferd helfen, seinen guten
Gesundheitszustand zu erhalten, in dem Sie ihm täglich
zu seiner Grundnahrung 2 Esslöffel KANNE Ferment-
Getreide Pulver mit jeder Mahlzeit zufüttern.

KANNE Ferment-Getreide Pulver ist ein Milchsäure-
Gärungsprodukt, das hilft, das Säuren-Basen-
Gleichgewicht wieder herzustellen. Die Basis ist ein
Vollkornbrot aus kontrolliert biologischem Weizen,
Roggen und Hafer, das Brot wird mit natürlichem
Sauerteig hergestellt. Dieses Vollkornbrot wird dann über
patentierte Gärungsverfahren einer Spontangärung
unterzogen. Dabei gehen unter Bildung von D- und L-
Lactat (in gleichen Anteilen) lebenswichtige Elektrolyte,
Spurenelemente und Vitamine in die flüssige Phase über,
wobei die Milchsäure eine besondere Stellung einnimmt.

Die Milchsäure, welche im KANNE Ferment-Getreide
Pulver enthalten ist, beseitigt Stoffwechselstörungen,
aktiviert den Stoffwechsel, hemmt Fäulnisbildung im
Darm, unterstützt die Verdauung, fördert die
Futterverwertung und stärkt die Lebensfunktionen.


KANNE Fermentgetreide Pulver ist leicht verdaulich und
kann ganzjährig zugefüttert werden.


Zusammensetzung:
Vollkornbrot (Weizen, Roggen, Hafer, Wasser,
Natursauerteig, Salz)

Anwendungsempfehlung:

Als Ergänzungsfuttermittel geben Sie Ihrem Pferd täglich
zu jeder Mahlzeit 1 bis 2 Esslöffel KANNE Ferment-
Getreide ® Pulver.



Inhaltsstoffe:

Rohprotein 9,7 %
Rohfett 2,6 %
Stärke 72,2 %
Zucker 0,0 %
Rohfaser 3,0 %
Rohasche 3,1 %
Phosphor 0,2 %
Natrium 0,1 %
Calcium 0,07 %
Milchsäure 3,4 %
Wasser 8,6 %

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
danke :mrgreen:
so ausführlich hab ich nichts gefunden - hatt bei anderen futtermittelherstellern gelesen und kanne kam mir gar nicht in den sinn...
aber wie es sich so bei euren pferden ausgewirkt hat interessiert mich trotzdem noch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also bierhefe hat bei meiner zwar aufs fell etc ne positive wirkung gehabt, aber leider stinkt und schmeckt es nicht grade toll (habs mal selber probiert). Sprich: Men stutentier hat es nur in mash gerne gefressen dun ansonsten feinsäuberlich aussortiert :roll:

Deshalb hb ichs ne weile mit Kanne ausprobiert. Habe bei meiner keinen positiveren Effekt als bei der bierhefe festgestellt udn soo gerne hat sie es auch nciht gefressen.

Was meine hingegen super fand war Masterhorse Darmaktiv. Das hat sie gefressen wie nix. Tja... es kostet nur leider auch 60 euro und ist damit mehr als 4 mal so teuer wie bierhefe :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
mhh - wäre ja auch zu schön, wenns auch noch schmackhaft wäre...
fand das nämlich ganz gut und dachte es könnte uns vielleicht helfen - aber wenn was komisch riecht und auch schmeckt wird es sofort aussortiert oder in schlimmen fällen - das ganze kraftfutter nicht angerührt...
60 euro sind mir momentan etwas zuviel für etwas das sie vielleicht nicht anrührt... ach was war das schön, als es noch kleine futterproben gab... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
meine hat während ihrer AB kur von 6 wochen jeden tag 2 becher probiotischen joghurt bekommen hat supergeklappt nix durchfall oder so

und für den geschmack natürlich vanille :aoops:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
was ist denn mit den kanne energiebarren? sind das reine leckerlies oder bewirken die auch was? da sind die infos leider sehr knapp gesäht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 21:40 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Also grundsätzlich bin ich dafür, Heu satt und dann evtl. noch Heucobs dazu. 2 kg Kraftfutter können ausreichend sein. Muss nicht, aber kann.

Aber:

snowflake hat geschrieben:
da sie ab und an mal verdauungsstörungen hat und kolik neigung


Wg. diesen Störungen und Kolikneigung, wäre ich mit Bierhefe und Kanneprodukten sehr sehr sehr vorsichtig.

Was für Störungen sind das denn? Und woher kommen sie? Blähungen? Durchfall? Verstopfung? Ich kenne einige Pferde, die mit Kannezeugs erst Recht Probleme bekamen. Und bei Bierhefe wäre ich auch vorsichtig, je nach Art der Störung.

Es gibt von Tierarzt (oder auch online) Plantaferm zum Regenerieren, frag mal deinen TA, denn auch hier kommt es natürlich darauf an, was für Verdauungsstörungen dein Pferd hat.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de