Sparkle hat geschrieben:
Nach den Spins ist bei fast allen Pattern ein deutliches HESITATE (Stehen) gefordert ... DAS wollen die Richter dann auch haben - Pferd darf aber nach einem solchen Spin gern auch einen Schritt zur Balance machen ... WENN es dann VÖLLIG zur Ruhe kommt, gibts volle Punktzahl auf den Spin ... (also +)
Toll, Sparkle - das hättest Du jetzt nicht laut sagen dürfen: mein Ponaggl dreht nämlich im Z-E-I-T-L-U-P-E-N-T-E-M-P-O, steht danach aber astrein: Kopf tief, Zügel laaaaang und rührt sich nicht (komme was da wolle). SIE ist der Meinung, dass das Stehen definitv wichtiger ist...
Sparkle hat geschrieben:
Das ein Pferd mehr als diese pysikalischen Probleme hat, und tatsächlich "umfällt" oder ihm schlecht wird ??? ... hab ich noch nicht gesehen ... das kenn ich eher von ungeübten Reitern - die gern mal zum "Fühlen" auf einen "+Spiner" gesetzt werden (Trainer-Gag)... und dann von der Zentrifugalkraft entweder aus dem Sattel ... oder danach ins trudeln geschickt werden ...
Sollte man aber mal erlebt haben ...
Hehe, ich wurde ja auch mal "zentrifugiert", auch als Gag - das Pferd fands super klasse, nur ich war definitiv zu blöd bei DEM Tempo noch die Anzahl der Drehungen zu zählen und muss wohl etwas blass um die Nase gewesen sein (laut meines Bekannten, der sich scheckig gelacht hat).
