Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hallo!

Wir möchten gerne mehr Aktivitäten in unserem Stall machen. Es soll alles mit dabei sein.

Wer hilft mir Ideen zu finden?

Wir dachten bis jetzt so an:

- Spring-/Dressurkurs
- Reiten aus der Körpermitte
- Duales Reiten
- Reiten mit Körperbandagen
- Futtermittelvorträge
- Osteopathie/Physioterapie
- ???

Fällt euch noch was ein? Welche Kurse würdet ihr gerne besuchen? Welche Vorträge würdet ihr gerne hören?

Was kann man sonst noch machen?

Kleine Anmerkung: Wir haben keine Kinder im Stall. Die jüngsten sind 17. Also sowas wie Faschingsreiten oder Kostümreiten ist nix bei uns.

Danke schon mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Danke für deine Ideen!

Das ist doch schon mal ein Anstoß.
Jetzt nur noch Personen finden die das auch anbieten.
Und nicht überschwenglich teuer sind. :-/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 09:22 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
1.Hilfe Kurs am Pferd
1. Hilfe für den Menschen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 09:23 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Numero Uno hat geschrieben:
Kleine Anmerkung: Wir haben keine Kinder im Stall. Die jüngsten sind 17. Also sowas wie Faschingsreiten oder Kostümreiten ist nix bei uns.


Also da wo ich bisher immer so war, haben die Erwachsenen immer begeistert bei sowas mitgemacht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
Bei mir auch...bei Halloween-Ritten mit angemalten Pferden und verkleideten Menschen waren ungefaehr 20% der Reiter unter 12 :mrgreen:

Aber die Pferde machten einen solchen Pluspunkt aus, dass wir trotzdem alle Suessigkeiten bekamen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Sowas wird bei uns leider nicht angenommen. Wir hatten bis letztes Jahr dieses Faschingsreiten, aber da mussten wir 90% dazu überreden und das soll ja nicht Sinn der Sache sein.

Wir haben uns eine Menge Arbeit gemacht und keiner wollte freiwillig mitmachen. Schade, aber ist es bei uns leider.

Das mit 1. Hilfe Kurse ist ja super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ich würde Trail-Kurse anbieten.

Also über Brücken, über/unter Planen durchlaufen, Raschelzeug hinterher ziehen, Stangenmikado...

Macht Pferden und Reitern Spaß und sorgt für mehr Nervenstärke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Das ist auch eine gute Idee mit den Trailkursen.

Bei wem muß man denn wegen den 1. Hilfe-Kurs fragen? Beim Menschen beim Roten-Kreuz und beim Pferd???? Beim Tierarzt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ja, ich würde beim Tierarzt fragen. Wenn er den Kurs nicht selber macht, hat er zumindest ne Idee, an wen man sich da wenden muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich würde drauf achten, dass alle Reitweisen was von den Angeboten mitnehmen könne.
wenn ich mir kurz unseren Stall durchdenke, würden dualreiten und reiten aus der Körpermitte eher für Teilung der Gemeinschaft sorgen als für mehr zusammenhalt *grübel*

so allgemeine sachen, die Reitweisenunabhängig sind finde ich toll:
1. Hilfe Tier/Mensch
nen Kurs beim Schmied (lose Eisen entfernen, ausgebrochene Kanten raspeln)
usw

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de